Bremboscheiben 78B40816 passen nicht auf R80 Mono mit Doppelscheibe Bj.85

Nico93

Teilnehmer
Seit
06. Apr. 2020
Beiträge
35
Hallo zusammen,

bin gerade dabei die Bremse meiner R80 Mono. Bj.85 mit Doppelscheibenbremse wieder aufzubauen und der erste Versuch mit Braking Bremsscheiben und den original Bremstellern ist bereits gescheitert, da die Kombi Teller + 5mm Scheibe zu dick aufgebaut hat. Das Gesamtpaket aus Teller + Scheibe war knapp 29mm hoch.

Wurde zwar überall als passend propagiert, aber sei es drum. Um die Dokumentation der Scheiben wurde ja bereits viel im Forum geschrieben.

Beim zweiten Mal habe ich mich strikt an der Empfehlung aus dem Forum orientiert und die Brembo 78.B408.16 bestellt. Nachdem ich in der Forums-Brembo-Übersicht auch gelesen habe, dass diese Scheiben+Teller Kombi eine Gesamthöhe von 28mm, hat das für mich auch Sinn ergeben.
Also Scheiben gesucht, Info über kompatible Modelle ignoriert und bestellt. Heute sind die Scheiben gekommen und ich voller Vorfreude in die Werkstatt, ausgepackt und erstmal gemessen. Höhe Teller+Scheibe 29mm. Dachte ich sehe nicht recht. Nichts desto trotz das Unmögliche, gleiche Ausgangslage mit Erwartung eines anderen Ergebnis, versucht und siehe da, es passt selbstverständlich nicht.

Jetzt bin ich etwas ratlos und erhoffe mir Hilfe. Eines vorweg, ich habe die Gabel auf Grund der Optik gedreht, also Bremssattel nach hinten, aber das ändert nichts an dem erforderlichen Maß Dicke Teller+Scheibe.

Bilder stelle ich rein, wenn ich es mit dem Handy irgendwie schaffe.

Danke und verzweifelte Grüße
Nico

PS: Über die Genauigkeit der Messmittel und Methoden kann man streiten, aber denke das Problem wird trotzdem deutlich.
 

Anhänge

  • EC032343-F79F-40B1-AD2D-825EB901F1EA.jpeg
    EC032343-F79F-40B1-AD2D-825EB901F1EA.jpeg
    195,1 KB · Aufrufe: 124
  • E07215B5-AD8D-4A99-8C6C-AEFDE9BE4A99.jpeg
    E07215B5-AD8D-4A99-8C6C-AEFDE9BE4A99.jpeg
    224,2 KB · Aufrufe: 113
  • CF960E08-D43C-4ED2-9F10-25FCEDFEC1E3.jpg
    CF960E08-D43C-4ED2-9F10-25FCEDFEC1E3.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 126
  • D63950B3-7B0C-487F-B630-58F00EEEF549.jpg
    D63950B3-7B0C-487F-B630-58F00EEEF549.jpg
    127 KB · Aufrufe: 108
  • 3E65564D-2993-4B74-B899-D7EF82246AD3.jpg
    3E65564D-2993-4B74-B899-D7EF82246AD3.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 107
  • 674533B1-2B2F-49AF-9CB7-5B706966BB88.jpg
    674533B1-2B2F-49AF-9CB7-5B706966BB88.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nico,
Vergleiche doch mal den Abstand der an der Felge montierten Scheiben, Bezug ist Mitte der Scheibendicke zu der Trennfuge der an die Gabel montierten Bremssättel. Da sollte das gleiche Maß sich ergeben.

Gruß Hans-Jürgen
 
Hallo Nico,
Vergleiche doch mal den Abstand der an der Felge montierten Scheiben, Bezug ist Mitte der Scheibendicke zu der Trennfuge der an die Gabel montierten Bremssättel. Da sollte das gleiche Maß sich ergeben.

Gruß Hans-Jürgen

Danke für den Hinweis. Bin gerade am Ausprobieren und habe noch einmal die originalen Teile (Teller + Scheibe) sporadisch zusammengeschraubt. Links fluchtet die Mitte der Scheibe nicht mit der Trennfuge des Sattels. Rechts hingegen schon.
 

Anhänge

  • 819A4C79-E13C-40DA-A444-9C8394C56A1B.jpg
    819A4C79-E13C-40DA-A444-9C8394C56A1B.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 107
  • A81E34E5-31EB-4558-A751-9A3EB24667C5.jpg
    A81E34E5-31EB-4558-A751-9A3EB24667C5.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Da bist Du leider nicht allein, mir haben verschiedene "Händler" empfohlen die Gabelholme auseinander zu drücken und dann erst die Klemmung anzuziehen.

Dann laufen die Scheiben zwar halbwegs mittig im Sattel, die Gabel arbeitet nur nicht mehr richtig und verschleißt.........
 
Hallo Nico,
vielleicht hilft dir ja mein Lösunsweg weiter, obwohl es sich bei mir um eine R100 mit Zweiarmachwinge handelt:
ich hab meine verschlissenen Scheiben komplett mit den Töpfen damals zur Fa. Spiegler geschickt und dann meine Töpfe mit neu (von der Fa. Spiegler) via Floatern angeschraubten halbschwimmenden neuen Edelstahlscheiben und neuen Belägen zurück bekommen. Der Anbau war problemlos, da alles passgenau gefertigt war und eine Eintragung nicht nötig, da eine ABE beilag.
 
Hallo Nico,
schau dir mal deine alten Bremsteller an und da die Dicke des Montageflansches bzw dessen Durchmesser.
Ich habe da 3 Sorten im Keller.
Bremsscheibe 285mm mit Langschlitzen. Dort 10cm Durchmesser bei ca 7,25mm Dicke (vermutlich K-Modell) Aufschrift MIN 0,14"
Bremsscheibe 285mm mit Langschlitzen. Dort 10,5cm Durchmesser bei ca 5,2mm Dicke (Monolever RT Doppelscheibe) MIN 0,14"
Bremsscheibe 285mm mit Bohrungen. Dort 10,4cm Durchmesser bei ca 6mm
Dicke. (R100R Doppelscheibe) MIN 0,18"
Du hast jetzt vermutlich Scheiben der R100R.
Am sichersten scheint mir da ein Wechsel "nur" der Bremsscheiben ohne Teller
Gruß, Axel
 
Hallo Nico,
schau dir mal deine alten Bremsteller an und da die Dicke des Montageflansches bzw dessen Durchmesser.
Ich habe da 3 Sorten im Keller.
Bremsscheibe 285mm mit Langschlitzen. Dort 10cm Durchmesser bei ca 7,25mm Dicke (vermutlich K-Modell) Aufschrift MIN 0,14"
Bremsscheibe 285mm mit Langschlitzen. Dort 10,5cm Durchmesser bei ca 5,2mm Dicke (Monolever RT Doppelscheibe) MIN 0,14"
Bremsscheibe 285mm mit Bohrungen. Dort 10,4cm Durchmesser bei ca 6mm
Dicke. (R100R Doppelscheibe) MIN 0,18"
Du hast jetzt vermutlich Scheiben der R100R.
Am sichersten scheint mir da ein Wechsel "nur" der Bremsscheiben ohne Teller
Gruß, Axel

Hi Axel,

danke für deine Antwort. Der Flansch ist tatsächlich unterschiedlich dick bei den originalen Tellern und den Brembo Tellern. Genau muss ich das morgen noch einmal ausmessen, aber rein qualitativ war es durch das überstehende Restgewinde der Bremsscheibenschrauben sichtbar.

Mich wundert aber, warum die Bremsscheibe 78B40816 dann bei anderen mit meinem Modell bereits gepasst hat.
Erklären könnte ich mir das nur dadurch, dass die Brembo-Bezeichnung 78B40816 nicht eindeutig ist, sondern je nach appliziertem Modell noch die Peripherieteile unterschiedlich sind.

Hast du einen Tipp für nur den Scheibenwechsel?


vielleicht hilft dir ja mein Lösunsweg weiter, obwohl es sich bei mir um eine R100 mit Zweiarmachwinge handelt:
ich hab meine verschlissenen Scheiben komplett mit den Töpfen damals zur Fa. Spiegler geschickt und dann meine Töpfe mit neu (von der Fa. Spiegler) via Floatern angeschraubten halbschwimmenden neuen Edelstahlscheiben und neuen Belägen zurück bekommen. Der Anbau war problemlos, da alles passgenau gefertigt war und eine Eintragung nicht nötig, da eine ABE beilag.


Hallo Peter,

das ist auch ein interessanter Ansatz. Falls sich keine andere Lösung findet, werde ich mit Spiegler auf jeden Fall mal Kontakt aufnehmen.



Gruß
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nico


Möglich wäre auch dass die Standrohre nicht parallel sind.
Verschraubungen der Gabelbrücken lösen, messen und einrichten.
Wie ich auf dem Foto in #3 sehe ist die Scheibe ja nicht so viel aus der Mitte ( ca. 1 mm?) vom Bremssattel.
 
Hallo Nico


Möglich wäre auch dass die Standrohre nicht parallel sind.
Verschraubungen der Gabelbrücken lösen, messen und einrichten.
Wie ich auf dem Foto in #3 sehe ist die Scheibe ja nicht so viel aus der Mitte ( ca. 1 mm?) vom Bremssattel.

Hallo Fritz,

wäre die Vorderradachse dann überhaupt montierbar? Ich habe beim Zusammenbau der Gabel die Federn zunächst noch weggelassen, dass ich beim Anziehen der Gabelbrückenschrauben durch Ein- und Ausfedern kontrollieren kann, dass ich keine Verspannung in die Gabel bekomme.



Gibt es noch Ideen welche Bremsscheiben eine Höhe Teller+Scheibe von ~28mm haben und passen könnten?
Gemäß Internetrecherche haben die EBC MD 605RS bzw. LS eine Stärke von 4,7mm und einen Offset von 23,3mm. Jetzt ist nur fraglich, ob der Offset von der Anlagefläche des Bremstellers zur Innenkante der Bremsscheibe oder zur Bremsscheibenmitte angegeben wird. 23,3mm und 4,7mm klingen nicht nach zufällig gewählten Maßen und würde die 28mm theoretisch ergeben.

Würde aber gerne vermeiden das 3. Paar nicht passende Scheiben zu bestellen. :D

Jemand Erfahrung mit den EBC oder alternativen Scheiben und kann eventuell auch mal kurz am Motorrad messen?

Gruß
Nico

[h=1][/h]
 
...
Gibt es noch Ideen welche Bremsscheiben eine Höhe Teller+Scheibe von ~28mm haben und passen könnten?
Gemäß Internetrecherche haben die EBC MD 605RS bzw. LS eine Stärke von 4,7mm und einen Offset von 23,3mm. Jetzt ist nur fraglich, ob der Offset von der Anlagefläche des Bremstellers zur Innenkante der Bremsscheibe oder zur Bremsscheibenmitte angegeben wird. 23,3mm und 4,7mm klingen nicht nach zufällig gewählten Maßen und würde die 28mm theoretisch ergeben.

Würde aber gerne vermeiden das 3. Paar nicht passende Scheiben zu bestellen. :D

Jemand Erfahrung mit den EBC oder alternativen Scheiben und kann eventuell auch mal kurz am Motorrad messen?

Gruß
Nico
Hallo Nico,
ich habe habe diese (https://www.kickstartershop.de/de/ebc-prolite-bremsscheibe-links-f-bmw-r-monolever-modelle-mit-abe) bei mir in der '91er R65 Mono mit Doppelbremsscheibe verbaut und die passten (natürlich als linke und rechte Version). Scheinen die selben wie aus deinem Link zu sein.
Allerdings war meine R65 A339/3 nicht in der ABE drin und ich musste sie eintragen lassen.

Habe gerade mal meine alten abgenutzten gemessen, da komme ich auf 28,5 mm.

Gruss
Burkhard
 
Hallo Nico,
schau dir mal deine alten Bremsteller an und da die Dicke des Montageflansches bzw dessen Durchmesser.
Ich habe da 3 Sorten im Keller.
Bremsscheibe 285mm mit Langschlitzen. Dort 10cm Durchmesser bei ca 7,25mm Dicke (vermutlich K-Modell) Aufschrift MIN 0,14"
Bremsscheibe 285mm mit Langschlitzen. Dort 10,5cm Durchmesser bei ca 5,2mm Dicke (Monolever RT Doppelscheibe) MIN 0,14"
Bremsscheibe 285mm mit Bohrungen. Dort 10,4cm Durchmesser bei ca 6mm
Dicke. (R100R Doppelscheibe) MIN 0,18"
Du hast jetzt vermutlich Scheiben der R100R.
Am sichersten scheint mir da ein Wechsel "nur" der Bremsscheiben ohne Teller
Gruß, Axel

Habe jetzt gerade nochmal die Dicke des Flansch gemessen:

Original Teller: 5,2mm
Brembo 78B40816 Teller: 6,7mm

Ergo ergibt sich auch die Gesamthöhe von ~29,5mm.
 
Gerade auch noch einmal meine Felge genauer begutachtet.

Auf der VA-Felge steht die Teilenummer 36311450816. Laut ETK sollte es für mein Modell aber die 36311451897 sein.

Dimensionen sind zumindest identisch: 2,50x18

Wenn man die Teilenummer 36311450816 googelt, wird diese in Zusammenhang mit der K100 genannt. Jedoch scheint weder das ETK die Teilenummer zu kennen, noch taucht im ETK bei der K100 diese Teilenummer auf. Für die K100 listet das ETK, je nach Baujahr, auch die Felge 36311451897.

Kann sich das jemand erklären und/oder hat noch andere Informationsquellen wo man etwaige Unterschiede sehen könnte?



Eventuell werde ich noch einen letzten Versuch mit der EBC Scheibe MD605LS/RS starten, da sich die Maße zumindest theoretisch gut anhören. Verbaut auch übrigens der Kollege: https://youtu.be/em-LJVTndf0?list=PLXo0yJ7WoKftXzm0zXBlaxDnNpARiWTqx&t=30
Falls das auch nichts wird, werde ich auf Spiegler zugehen.


Gruß
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle Interessierten, hier die Lösung meines Problems.

Die EBC-Scheiben (MD605LS bzw. RS) haben das richtige Maß. Zwar sind die Scheiben auch gut 5,1mm dick - und nicht 4,7mm wie angegeben - aber das war bei mir nicht kriegsentscheidend. Den leicht außermittigen Versatz des einen Sattels (zum innenliegenden Bremsbelag war deutlich weniger Luft, als zum Äußeren) habe ich mit 0,5mm Passscheiben entgegengewirkt.

Vielen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben.

Gruß
Nico

PS: Habe jetzt noch die schwarz pulverbeschichteten Bremsteller der originalen Scheibe bei mir rumliegen, falls jemand Interesse daran hat.
 
Zurück
Oben Unten