Hallo Leute,
kann mir jemand Auskunft darüber geben, welche Scheibenbremsanlagen an welchen Modellen verbaut worden sind ?
Ich habe mehrere Hauptbremszylinder ( die unterm Tank ) mit 14, 16 und 17 mm Durchmesser, desweiteren habe ich auch mehrere Radbremszylinder mit 38 und 40 mm Durchmesser.
Mir hat jemand erzählt, das der 16 mm HBZ ausschließlich für die 90S war. Ab R 100 wurden nur RBZ mit 40 mm und HBZ mit 17 mm verbaut. Was war an der /6 + /7 dran ? Welchen HBZ benötige ich für Doppelscheibe ( wahrscheinlich den Großen ) ? Wie wirkt sich bei Doppelscheibe 38 oder 40 mm RBZ aus ? Ab wann kamen die HBZ direkt an der Gasarmatur ? Einfachscheibe ausschließlich mit 38 mm RBZ ?
Fragen über Fragen !
Leider finde ich in den ET-Katalogen keine passende Antwort.
Vielen Dank für Eure Auskünfte.
Gruß Rolf
kann mir jemand Auskunft darüber geben, welche Scheibenbremsanlagen an welchen Modellen verbaut worden sind ?
Ich habe mehrere Hauptbremszylinder ( die unterm Tank ) mit 14, 16 und 17 mm Durchmesser, desweiteren habe ich auch mehrere Radbremszylinder mit 38 und 40 mm Durchmesser.
Mir hat jemand erzählt, das der 16 mm HBZ ausschließlich für die 90S war. Ab R 100 wurden nur RBZ mit 40 mm und HBZ mit 17 mm verbaut. Was war an der /6 + /7 dran ? Welchen HBZ benötige ich für Doppelscheibe ( wahrscheinlich den Großen ) ? Wie wirkt sich bei Doppelscheibe 38 oder 40 mm RBZ aus ? Ab wann kamen die HBZ direkt an der Gasarmatur ? Einfachscheibe ausschließlich mit 38 mm RBZ ?
Fragen über Fragen !
Leider finde ich in den ET-Katalogen keine passende Antwort.
Vielen Dank für Eure Auskünfte.
Gruß Rolf