Bremsanlage Einscheibe aufrüsten auf Zweischeiben

P.Hartmann

Aktiv
Seit
22. Apr. 2010
Beiträge
270
Hallo Männers,
hätt da mal ne Frage:
Bin mir am überlegen,ob ich meiem Kumpel seine R80RT abkaufe.
Leider hat sie vorne lediglich eine Bremsscheibe.
Ist es eigentlich möglich, die Bremsanlage auf Zweischeiben aufzurüsten ?
Wenn ja - mit welchem Aufwand?
Grüße
peter
 
Das ist möglich - sollte eigentlich in diversen foren mehrfach erklärt und durchgekaut worden sein... will heissen googlen sollte die antwort liefern..
 
Dann brauchst du meiner Meinung nach einen anderen Bremszylinder, zwei Bremssättel, zwei Bremsscheiben und wahrscheinlich ein anderes Gabeltauchrohr.
 
Hallo Hans
muss jetzt nochmals nachfragen.
Also eine Scheibe (Bremssattel) ist doch verbaut.
Wieso zwei neue Bremssättel und zwei neue Scheiben.
Langt nicht die Nachrüstung auf einer Seite ?
 
Die Zweischeibenanlage hat andere Kolbendurchmesser in den Sätteln.
Und ich meine, auch andere Scheiben. Schau mal in die DB.
 
Moin Peter,
soll die Bremsanlage nachher auch noch original aussehen, oder willst du nur besser bremsen.

Für nur besser bremsen kannst du auch HE-320er Einzelscheibe verwenden.
Falls es da was gibt für die RT.
Oder was basteln aus 320er Ducatischeibe.....


PS:mir ist gerade beim Schreiben eingefallen, dass es bei der RT Probleme mit dem Speichenabstand zum Bremszylinder geben kann.
Hat die RT überhaupt Speichen?
Ich glaube so ganz einfach ist das mit HE bei der RT auch nicht. :D
(Bei G/S und GS ist das plug & play)

Vielleicht hat das ja schon einer gemacht?
 
Hallo Thomas,
nee - die RT hat Gussräder.
Aber ich meine mich erinnern zu können, dass die Bremssattelaufnahme bereits am Tauchrohr war. Ist halt nur kein Bremssattel dran.

Hans,
habe in der DB nachgesehen.
Da ist nicht wirklich was zu finden.
Ich hätte eigentlich auch noch nie gehört, dass es (zumindest für vorne) unterschiedliche Brembo Sättel gibt ?!?
 
Hallo Thomas,
nee - die RT hat Gussräder.
Aber ich meine mich erinnern zu können, dass die Bremssattelaufnahme bereits am Tauchrohr war. Ist halt nur kein Bremssattel dran.

Hans,
habe in der DB nachgesehen.
Da ist nicht wirklich was zu finden.
Ich hätte eigentlich auch noch nie gehört, dass es (zumindest für vorne) unterschiedliche Brembo Sättel gibt ?!?

Hi,
dem ist so, schau mal in meine zusammengetragenen Infos

Anhang anzeigen Bremsen-Inspektion-Wartung-Revision_v08.pdf

Hans

Nachtrag:
Seite Teile Einzelscheibe
Seite Teile Doppelscheibe
Seite Teile Umrüstsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann brauchst du meiner Meinung nach einen anderen Bremszylinder, zwei Bremssättel, zwei Bremsscheiben und wahrscheinlich ein anderes Gabeltauchrohr.


Ich hab bei meiner Monolever das auch so gemacht, jedoch hab ich den Bremsyzlinder nicht gewechselt.

Die Monolever hat je nach Baujahr mal rechs bzw mal links die Bremsscheibe, hat wohl mit BJ1989 gewechselt, vielleicht kann mann ja auch aus yei einzel Systemen eine Doppelscheiben Bremse bauen, BMW hat auch frueher mal ein upgrade Kit angeboten.
Meine ist Bj 1990, wenn Du eine bis 1988 hast kann ich die Preiswert die alte Scheibe und den Bremssatel vermachen.

Gruß

Christof
 
Hallo Hans,
die Anleitung ist ja super.
Die ziehe ich mir mal in ruhe rein.

Sollte unbedingt in die DB !!!!!!!

Grüße
Peter
 
Hans,
das sieht ja richtig nach Dissertation aus
(blos nicht beim Abschreiben erwischen
lassen :] )

Na jedenfalls Dank Dir
Grüße
Peter
 
Hans,
das sieht ja richtig nach Dissertation aus
(blos nicht beim Abschreiben erwischen
lassen :] )

Na jedenfalls Dank Dir
Grüße
Peter

Mist, jetzt hast du meine Beweggründe entdeckt. Leider reicht mein Studienabschluss (FH) dazu nicht aus. So halt ich mich solchen Werken über Wasser.

Aber Ernst beiseite: Es sind "nur" zusammengetragene Informationen mit sehr viel Unterstützung aus dem Forum. Abgeschrieben - im Sinne von Sätzen - ist nix!

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,
war doch ein Witz.
Die Ausarbeitung ist spitze - Du hast Sie "zusammengefasst" und
mir ist sie hilfreich.

Mehr oder weniger solls nicht sein !
 
Zurück
Oben Unten