• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bremsarmatur

Original von Hofe
Jupp, :respekt:

Und das alles in Handarbeit, da wäre ich längst verzweifelt :pfeif:


...Ralf, wenn Du den "Maschinenpark" in unserer Fa. sehen würdest, weiss Du warum. :kue:

Außer der Drehmaschine (VDF), kann man so ziemlich alles knicken! ;;-)



Man muss sich einfach nur Zeit nehmen. :gfreu:




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Original von raptor

Die Sitzposition ist erheblich besser wie vor dem Umbau. @ Erich, der Jockeyeffekt ist nun beseitigt! :fuenfe:

Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

...hauptsache... A%!

gruß von der schwalm an die agger
erichl
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 270
Mir kommt der Schalthebel so kurz vor, da musst Du ja mit dem Ballen auf den Rasten stehen wie Ben Spies. Passt der hebel wirklich wenn die Raste vor dem Absatz ist?
 
Original von boxerkunst
Mir kommt der Schalthebel so kurz vor, da musst Du ja mit dem Ballen auf den Rasten stehen wie Ben Spies. Passt der hebel wirklich wenn die Raste vor dem Absatz ist?




....wieso soll der nich passen? ?( da habe ich letztes über 6000km mit abgerissen! mmmm



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

ps. diese Woche wird die Bremse hinten komplett fertig. In neuem Design!!! ;;-)
 
Original von raptor



....wieso soll der nich passen? ?( da habe ich letztes über 6000km mit abgerissen! mmmm



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

ps. diese Woche wird die Bremse hinten komplett fertig. In neuem Design!!! ;;-)

Ja, aber hast du auch gebremst? :D
 
Original von Luse
Original von raptor



....wieso soll der nich passen? ?( da habe ich letztes über 6000km mit abgerissen! mmmm



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

ps. diese Woche wird die Bremse hinten komplett fertig. In neuem Design!!! ;;-)

Ja, aber hast du auch gebremst? :D



...klar habe ich gebremst! :evil: Wenn du möchtest, schicke ich dir Bilder von den Absätzen der Moppedstiefel A%! )(-:



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
...so, heute ist der Tag des Zusammenbaus und der Inbetriebnahme der Bremse gekommen. ;)

Das mit dem Lackieren hat hervroragend geklappt, bis auf die Maulerei von Mutti :evil: wegen Farbmüffelei, aber egal. :D

Mit viel Freude alles schön zusammengebaut. Da das System mit DOT4 neu befüllt werden mußte, habe ich dafür meinen alten Kühlschrankkompressor aus der Ecke geholt.

Da das Teil ja auf einer Seite saugt, geht die Befüllung damit wie MERCEDES fahn! ::-))

Dann drei, viermal den Hebel nach unten gedrückt und entlüftet. ::-)) Den Rest mache ich dann, wenn ich mit der Mühle auf die Strasse kann. :gfreu:

Das Werk habe ich wie immer im Bild festgehalten. Vielleicht gefällts ja dem dem einen oder anderen. ;;-)

Kommentar von Mutti: kitschig! :O


Morgen sind dann die "Jungs" vorne an der Reihe. Ich denke mal bis Freitag ist das auch geritzt. Werde dann auch berichten. :)


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • CIMG5295.jpg
    CIMG5295.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 247
  • CIMG5294.jpg
    CIMG5294.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 234
  • CIMG5292.jpg
    CIMG5292.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 226
  • CIMG5291.jpg
    CIMG5291.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 227
  • CIMG5290.jpg
    CIMG5290.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 222
Hallo Otto,

:respekt: sieht richtig klasse aus !!!
Was hast Du den da für schicke Schrauben in den Sattel geschraubt ? VA ?
Tolle Arbeit !!

Gruß an Mutti.
 
Howdy Otto,

schaut richtig klasse aus. Mir gefällt die Farbgebung gut. :respekt:

Und ich sehe, du hast auf die hintere Bremslichtansteuerung verzichtet.

Bin schon gespannt wie es vorne ausschauen wird.


Gruß
der Indianer
 
Original von Herr F.
Hallo Otto,

:respekt: sieht richtig klasse aus !!!
Was hast Du den da für schicke Schrauben in den Sattel geschraubt ? VA ?
Tolle Arbeit !!

Gruß an Mutti.

Hallo Otto,
du "geiler" Schrauber, sieht gut aus.
Hoffe du hast die schicken Schrauben auch gesichert, du erinnerst
dich ?. . . . . :---)
Gruß Beem. ;)
 
Original von Herr F.
Hallo Otto,

:respekt: sieht richtig klasse aus !!!
Was hast Du den da für schicke Schrauben in den Sattel geschraubt ? VA ?
Tolle Arbeit !!

Gruß an Mutti.



...liebr Herr F, ja es sind VA Schrauben! A2, um genauer zu sein!

Die jetzt einfach da einschrauben wäre ja zu einfach. Da habe ich den Kopf geplant und mit 8° Einstellwinkel überdreht. Dann noch ein kleines "Fäschen" dran, fertig! ;;-)

Die Idee habe ich von so einem "Schraubenkasper" im Netz, der für teuer Geld so etwas anbietet. :&&&:

Frei nach dem Motto: man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen! ::-))


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Original von beem
Original von Herr F.
Hallo Otto,

:respekt: sieht richtig klasse aus !!!
Was hast Du den da für schicke Schrauben in den Sattel geschraubt ? VA ?
Tolle Arbeit !!

Gruß an Mutti.

Hallo Otto,
du "geiler" Schrauber, sieht gut aus.
Hoffe du hast die schicken Schrauben auch gesichert, du erinnerst
dich ?. . . . . :---)
Gruß Beem. ;)



...Du meinst NÜRBURGRING? Du Schlingel! :schimpf:



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

ps. hast Du nichts zu fahren? Die Schrauben sind mit Loctite blau gesichert!
 
Original von Euklid55
Hallo,

sieht gut aus. Mit dem Gußrad bekommst Du wenigstens noch ein ABS rein.

Gruß
Walter

Moin Walter,


wo für ABS? :pfeif: Aus dem Alter sind wir doch raus! :&&&:



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Hallo Forum,


heute habe ich wieder alles zusammgebaut. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Da ich die Schläuche alle abgebaut hatte, habe ich auch gleich den HBZ nach Methode "Detlev" gewartet.

Die Fittings der Schläuche so nebenbei ein wenig aufpoliert, damit der Trödel nicht gerade so "verranzt" wieder angebaut wird.

Mit dem Lackieren bin ich trotz der Kälte eigendlich gut klar gekommen. Ich habe immer dünn angenebelt und anschließend mit der Heissluftpistole "nachgeholfen".

Die Schrauben habe ich vorher so gut wie es ging gereinigt und anschließend mit Wattestäbchen Fett aufgetragen.

Lackieren: zuerst silber aufgetragen, dann gold hinterhergejagt und anschließend Klarlack drauf "geschossen".

Die Schraubenköpfe nach dem Lackieren mit dem Scalpel die Schraubenköpfe vom Lack befreit. dann mit Dremel und einem kleinen Bürstchen den Innensechskant gereinigt.

Nach der Montage aller Teile DOT4 in den Behälter gefüllt und mit dem Kühlschrankkompressor Leitung und Sättel befüllt.

Dann schön links und rechts entlüftet, fertig! Den Bremshebel habe ich bis Morgen in die "Warteschleife" mit Kabelbinder versetzt, um die restlichen Bläschen zu entfernen. ::-))




Gruß aus dem Aggertal )(-:


Otto
 

Anhänge

  • CIMG5309.jpg
    CIMG5309.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 115
  • CIMG5307.jpg
    CIMG5307.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 132
  • CIMG5306.jpg
    CIMG5306.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 125
  • CIMG5304.jpg
    CIMG5304.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 132
  • CIMG5303.jpg
    CIMG5303.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 125
  • CIMG5305.jpg
    CIMG5305.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 131
  • CIMG5300.jpg
    CIMG5300.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 126
  • CIMG5299.jpg
    CIMG5299.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 131
Howdy Otto,

ich seh schon, du lässt uns auch in diesem Jahr wieder keine Changse auf der Dömäne....

naja bei meinem Garagenumbau ist das auch net schwer hihi

Gruß
der Indianer
 
untertänigsten gruß, euer majestät )(-:

...die metamorphose vom schweine-eimer zur königs-kutsche... :applaus:

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • königskutsche 2.jpg
    königskutsche 2.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 97
  • schweineeimer 2.jpg
    schweineeimer 2.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 95
  • königskutsche.jpg
    königskutsche.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 108
  • schweineeimer.jpg
    schweineeimer.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 105
Hallo,

wenn ich mir die Bilder so ansehe, fällt mir immer mein Gas und Wasser Installateurmeister ein. Insbesondere das Bild vorn durch die Gabel könnte von Ihm sein. Viele Fittings und lange offen Gewinde waren sein Markenzeichen. Kann man das nicht etwas eleganter lösen? Das Gleich für die Sitzbank. Vorn am Motorrad ist alles rund, hinten ist es mit geraden Linien gestaltet. Eine Formgebung wie bei einem Cromwell Helm von der Seite finde ich angebracht. Da hatte bestimmt ein Maikäfer Pate gestanden.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 110
Moin Otto,


jetzt verrat mir doch bitte mal wozu der Kühlschrankkompressor gut ist? Du hast entlüftet, die Bremse angezogen stehen gelassen etc. Wofür brauchste dann den Kompressor? Oder soll der dir das Grinsen aus dem Gesicht blasen? :D

Gruß

Jogi
 
Original von Euklid55
Hallo,

wenn ich mir die Bilder so ansehe, fällt mir immer mein Gas und Wasser Installateurmeister ein. Insbesondere das Bild vorn durch die Gabel könnte von Ihm sein. Viele Fittings und lange offen Gewinde waren sein Markenzeichen. Kann man das nicht etwas eleganter lösen? Das Gleich für die Sitzbank. Vorn am Motorrad ist alles rund, hinten ist es mit geraden Linien gestaltet. Eine Formgebung wie bei einem Cromwell Helm von der Seite. Da hat bestimmt ein Maikäfer Pate gestanden.

Gruß
Walter


Hei Walter,


meinst du das rechte Gewinde vom Ölvorlauf am Kühler? Das kann man sicher auch noch anders lösen.

Wir hatten damals keine andere Verschraubung! :pfeif: Da habe ich die genommen! :kue:



Gruß aus dem AggertaL )(-:


Otto
 
Zurück
Oben Unten