Bremsbacken für /6 vorne passen nicht

kuwe66

Teilnehmer
Seit
19. Aug. 2008
Beiträge
59
Hallo zusammen,
will hier kurz das neuste Erlebnis schildern!
Mein Bruder will seine 90/6 wieder aktivieren.Hat sich unter anderem bei BMW in Essen neue Bremsbacken gekauft.
Bei der Montage stellen wir fest , daß die Backen nicht auf die Bolzen passen.
Bolzen haben einen Durchmesser von 13,9 , die Bohrungen von 13,7-13,8mm
Die Jungs in Essen haben das dann lange geprüft .
Gestern kam dann die Antwort:
Wäre wohl ein Produktionsfehler.Den Hersteller gibts aber nicht mehr.Andere bestellen hätte auch kein Sinn, denn die ganze Serie wäre verkehrt.
...aber der Hammer ist: Sie können die Bohrungen nicht aufreiben, weil kein Werkzeug vorhanden!
...werde mir jetzt ne Reibahle besorgen und selbst machen.

Gibts noch mehr solcher Erfahrungen ??
Gibts die Bremsbacken auch im Zubehör ?

Gruß Uwe
 
Original von kuwe66
Hallo zusammen,
[...]
...werde mir jetzt ne Reibahle besorgen und selbst machen.

Gibts noch mehr solcher Erfahrungen ??
Gibts die Bremsbacken auch im Zubehör ?

Gruß Uwe

Meinst du die Bremsbeläge ? Die gibt es auch im Zubehör.
Ich würde die Beläge nicht anpassen sondern zurückgeben - das Zeug ist teuer genug, dann muss es auch passen.

Gruß
Ewald

Edith sagt: eventuell Polo FA 22 (sehen aus wie EBC FA022)
 
Ist ne umgebaute 60/6 mit Trommelbremse.
Die Beläge sind aufgeklebt, nicht genietet.Also gibts nur komplette Backen.

Gruß Uwe
 
Trommelbremse :pfeif:

da war ich auf dem falschen Dampfer ...

aber schau mal hier bei ferodo
da gibst zumindest Teilenummern von Fremdherstellern.

Gruß
Ewald
 
Original von detlev
Uwe,
habt Ihr die alten Bremsbacken noch?
Bei RBK kann man die neu belegen lassen. Mein Tipp: Jurid 111.

Weißt Du zufällig was die für ein Paar verlangen? In Augsburg gibts auch ne Fa., aber für den Preis kannst Du auch neue kaufen...
 
Unter 40€, genau kann ich das derzeit nicht sagen.
Aber: Wer einmal Jurid111 in seiner Bremse hatte, will nix anderes mehr!
Die Beläge sind weicher als die üblichen und die Bremse wird deutlich griffiger dadurch.
Ich bekomme meine entsprechend behandelten Bremsen an der R100R und den /6 und /7 mit deutlich weniger Fußkraft als vorher zum Blockieren, dabei lassen sie sich prima dosieren.
Bei der GS steht das noch aus, die hat noch sehr gute, aber eben harte Beläge und bremst entsprechend müde, aber der näxte Winter steht vor der Tür!
Zudem: Wenn Du die Originalbeläge nicht oder nicht passend bekommen kannst, ist das ne gute Adresse.
Auch für exotische Trommelbremsen erste Wahl.
 
Hallo,

so um die 40 Euro kostet das Belegen in Oberursel. Eine Ausgabe die sich lohnt. Wie schon Detlev berichtetet Jurid 111 ist der Belag. Nur vorn bei der /5 komme ich nicht weiter. Alle Beläge sind mit zu schwach in der Bremsleistung.

Gruß
Walter
 
Original von detlev
Nö, ich gebe die Bremsbacken Nachbar Achim (Rainman in Forum) mit, der arbeitet zeitweise in Kiel, und lasse mir die fertigen Teile zusenden.

Ich habe zwar so einen Nachbarn nicht. Aber ich muß auch ab und zu nach Kiel und werde nach dem beschriebenen Prinzip vorgehen.

(Die Hinterradbremse der RS bremst auch nicht so doll)
 
Das hört sich gut an.
Sage meinem Bruder, er soll sich das Geld geben lassen.Immerhin 130 Euro!!!
Die alten Backen sind ja in Ordnung.Nur der Belag ist am bröseln.

Gruß Uwe
 
Hallo,

so um die 40 Euro kostet das Belegen in Oberursel. Eine Ausgabe die sich lohnt. Wie schon Detlev berichtetet Jurid 111 ist der Belag. Nur vorn bei der /5 komme ich nicht weiter. Alle Beläge sind mit zu schwach in der Bremsleistung.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

wie heißt denn der Betrieb, der das in Oberursel macht? Kann ich da einfach meine Bremsbacken hinbringen und die kleben mir dann Jurid 111 darauf?

Gruß
Bene
 
Hallo Walter,

wie heißt denn der Betrieb, der das in Oberursel macht? Kann ich da einfach meine Bremsbacken hinbringen und die kleben mir dann Jurid 111 darauf?

Gruß
Bene

Hallo,

der Name fällt mit nicht mehr ein Media.....??? Ist auf jeden Fall im Gattenhöferweg über die Bahnschranke weg und sofort nach rechts, dann linkes Haus.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mir geholfen, Walter. Es dürfte sich um die Firma "Medidenta Schramm" handeln. Ich rufe morgen gleich mal an, danke dir. )(-:

@ Willy: Ich denke, dass ich bei BMW die nur originalen Bremsbacken bekomme, aber keine speziellen mit weichem Belag. Ich kann mich aber natürlich auch täuschen.
 
lohnt. Wie schon Detlev berichtetet Jurid 111 ist der Belag. Nur vorn bei der /5 komme ich nicht weiter. Alle Beläge sind mit zu schwach in der Bremsleistung.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
hast du mal EBC-Beläge ausprobiert? Als ich unser Strichfünfdornröschen nach 22 Jahren Stillstand erweckte, machte ich EBC-Beläge rein (bei 7Rock noch vor dem Umzug gekauft). Die sind heute noch drin. Bremsleistung absolut angemessen. Nur erinnere ich mich, dass ich die Löcher für die Bremsfedern etwas aufbohren musste, damit die Federn auch eingehängt werden konnten. Diese Beläge sind viel weicher als die steinharten BMW-Beläge, laufen sich also auch viel schneller ein.

Jan
 
Zurück
Oben Unten