Bremsbacken passen nicht richtig - trotz identischer Teilenummer

Hi Jürgen, nach 30 Beiträgen könntest du uns doch jetzt mal erlösen und uns verraten, bei welchem zweitklassigen Bremsbelagträger-Hersteller du dieses verkorkste Teil erworben hast, oder ? Oder zumindest uns die Reaktion des Händlers auf Deine Beschwerde wissen lassen...

Gruss

Detlef

/* Nummer korrigiert */
 
Hallo Detlef,

der Hersteller der Backen ist BMW, was auf dem oberen Bild auch klar erkennbar ist: erhabenes BMW-Zeichen im Metall. Ein Forumskollege hatte sie neu belegen lassen und sie mir geschickt. Ich werde heute Abend nochmal gegen das Kontrollmaß prüfen.

Gruß Jürgen
 
Leg doch einfach mal alt und neu aufeinander, anstatt herum zu messen und zu spekulieren.
 
ich bezweifle mal, das ein Druckgussteil so derformiert werden kann,
ohne irgendwo sichtbare Risse und / oder Verwerfungen zu bekommen.
Hängt von der Legierung ab. Wärme hilft, zudem ist das Maß zwischen den beiden Lagern nur um etwa 3,5% verkleinert worden.
bei welchem zweitklassigen Bremsbelagträger-Hersteller du dieses verkorkste Teil erworben hast,
Der Belagträger ist offensichtlich ein originales BMW-Teil, laut Gießuhr aus dem Jahr 1989. Ich würde davon ausgehen, daß der vor dem Neubelegen maßhaltig und in einem Motorrad im Einsatz war.
Ein Forumskollege hatte sie neu belegen lassen
Wer hat denn die neuen Beläge auf den Träger geklebt?
Leg doch einfach mal alt und neu aufeinander, anstatt herum zu messen und zu spekulieren.
Hat er doch, siehe #10. Der obere Belagträger ist krumm und nach der Reklamation reif für die Schrottkiste.
 
Zurück
Oben Unten