Bremsbeläge

Tomppa

Aktiv
Seit
30. Mai 2010
Beiträge
130
Ort
Pori
Hallo zusammen....

so jetzt hab ich den Salat....ich hab fleissig das Forum durchforstet und festgestellt das sich die Mehrheit hier auf Sintermetallbeläge festgelegt hat.

Meine R 80 RT Bj. 88 mit Doppelscheibe vorne wollte ich aufgrund dieser Tatsache nun auch damit ausrüsten. Hab dann bei "Sabine" nachgefragt nach Lucas Sinter. Und nun schreibt sie das Lucas die Paarung, meine Scheiben (original) und Sinterbeläge nicht empfiehlt!!! Und jetzt???

Gruß aus FIN
 
scheiben messen

und begutachten, wenn Riefen oder Rillen sind, oder Mindestmass unterschritten - neue kaufen

wenn eh nicht mehr viel ist - Sinterbeläge drauf und nächstes Jahr neue Scheiben

ansonsten - normale Beläge und gut Brems !!

wobei allgemein die Wirkung der Bremsbeläge überbewertet wird, mit normalen und gutem Training (da mein ich den Fahrer - zugleich Bremser) ist mit normalen auch eine gute Bremswirkung drinn - mehr als bis zum fast Blockieren geht nicht
 
...
so jetzt hab ich den Salat....ich hab fleissig das Forum durchforstet und festgestellt das sich die Mehrheit hier auf Sintermetallbeläge festgelegt hat.

Na toll, jetzt gehöre ich doch schon wieder einer Minderheit an.......:D

Sei´s drum, ich fahr lieber organische. Auch wenn die nicht so lange halten, aber die Scheiben danken es. Wenn es denn unbedingt Sinterbeläge sein müssen, schließe ich mich der Meinung meines Vorredners an....
 
Meine R 80 RT Bj. 88 mit Doppelscheibe vorne wollte ich aufgrund dieser Tatsache nun auch damit ausrüsten. Hab dann bei "Sabine" nachgefragt nach Lucas Sinter. Und nun schreibt sie das Lucas die Paarung, meine Scheiben (original) und Sinterbeläge nicht empfiehlt!!! Und jetzt???

Gruß aus FIN

Hallo Tomppa,

Bj. '88 hat's in sich, da gab's für die R80 drei verschiedene Beläge. Allerdings war bei der Doppelscheibe immer der 34 11 1 454 724 eingebaut und der müsste, ich hab's jetzt nicht nachgemessen, dem LUCAS MCB 617 (SV) entsprechen.

Dies hat m. M. bei LUCAS zu einiger Verwirrung bei der Fahrzeugzuordnung geführt.

Sucht man im LUCAS Katalog nach R80RT '88 bekommt man nur den MCB 617 für Doppelscheibe angezeigt. Die Doppelscheibe war aber Sonderausstattung! Bei anderen Modellen mit identischer Bremsanlage wird jedoch MCB 617 und MCB 617 SV angeboten. Daher dürfte die Aussage von "Sabine" stammen.

Du kannst also, da bin ich absolut sicher, sowohl organische Beläge (niedrigerer Reibwert > kürzere Standzeit > weniger Scheibenverschleiss) als auch Sinterbeläge (höherer Reibwert > bessere Bremsleistung > längere Standzeit > höherer Scheibenverschleiss) einbauen.

Entscheiden musst Du selbst!
 
Lucas Sintermetall

Hallo,
ich fahre die Beläge schon seit etwa 3-4 Jahren. Das Zeug bremst unglaublich. Zwei Finger sind oftmals schon zuviel (R100R, mit Doppelscheiben).
Deine Entscheidung!! 2-Fingerbremse, oder besser die Standardbeläge montieren.
Grüße
Bruno
 
Tach,

die BMW Niederlassung Essen hat mir vor 1-2 Jahren zumindest unter der realoem Nummer Sinterbeläge für meine Wasserrohr R80GS verkauft.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten