Bremsbeläge

Di@k

Aktiv
Seit
27. März 2008
Beiträge
1.106
Da meine alte Tante demnächst wieder auf die Straße darf

( Special Thanx 2 DEROLLI .. ;-JJJ ohne Dich würd ich heut noch über Reifen etc nachdenken.!!)

ist es an der Zeit auch die (an sich noch recht dicken - und sicher nicht verschlissenen - aber mindestens 16 Jahre alten) Bremsbeläge zu wechseln. :coool:

Frage : Sinter oder Orischinohl von BeeEmmWehh ??

Vorgabe : Originalscheiben (ohne Löcher) und Original HBZ mit Flex-Schläuchen.

Vielleicht hat jemand n Tipp!??
 
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Bremsbelägen von EBC gemacht, schon seit 1998 auf verschiedenen Motorrädern.
Gut und preiswert. Wenn im Original organische Beläge verbaut waren, würde ich solche auch wieder verwenden!
 
Hallo Detlev

Soweit es noch erkennbar ist, sind die Beläge O-BMW.. Bei Sinter hab ich Angst um die Scheiben.
Na irgendwann werd ich neue montieren müssen, aber die original Scheiben sind noch für 20 - 30 tsd gut. (oder mehr wenn nur cruisen..)
 
Original von manzkem
...Bei Sinter hab ich Angst um die Scheiben...
Genau das ist der Punkt. Die schönen glatten gibts ja nicht mehr; pflege sie - brems ned ! :D

Wer später bremst ist länger schnell.... (leider nich von mir, sondern - glaub ich - von Walter Röhrl :D :D ) Aber Beläge braucht's schonn manchmal.. :entsetzten: 8)
 
Zurück
Oben Unten