Bremscheiben Grimeca ohne ABE?!?

steelcow

Aktiv
Seit
02. Juni 2008
Beiträge
565
Hallo Forum,

ich habe gerade von Boxup 2 neue Bremsscheiben für die RS bekommen. Die sind von Grimeca, was auch draufsteht, haben aber keine ABE oder irgendwelche Prüfnummern. Ich hatte mir eigentlich ein Angebot von Boxup eingeholt, in dem es um die Siebenrock-Scheiben ging - mit ABE. Sind aber nirgends lieferbar, frühestens Ende September.

Es gibt die absolut baugleichen Grimeca-Scheiben auch auf der Siebenrock-Seite im Angebot, aber mit Nummer drauf und pro Stück satte 39 Oironen toirer!

Reiner Winter sagte am Telefon, dass es mit diesen Scheiben, die er schon Ewigkeiten verkauft, keine Probleme mit TÜV, Polizei oder sonstwem gibt.

Ich bin mir unsicher, ob ich die Teile dranbauen soll. Was ist im Falle eines Unfalls? Die Versicherer werden wahrscheinlich im Falle des Falles immer eine Möglichkeit suchen, den Fehler auf den Unfallverursacher abzuwälzen.

Die Anfrage bei BMW ergab einen Stückpreis von satten 285 Teuronen - das ist preislich indiskutabel. Sind übrigens auch von Grimeca.

Watt sacht Ihr dazu? Weiß jemand, wo ich 2 neue Scheiben mit ABE zu einem vernünftigen Preis bekomme? Die Siebenrock-Teile gibt's ja für 167 Tacken zu kaufen, das ist absolut im grünen Bereich.

Ratlose Grüße

Kai
 
Hallo Kai,

habe bei meinem Gespann Ferodo Scheiben von Polo eingebaut.
Die haben ABE, das Stück kostet 137.95.
Schau mal in meine Galerie.

Gruß
Tom
 
Hallo Kai,

habe bei meinem Gespann Ferodo Scheiben von Polo eingebaut.
Die haben ABE, das Stück kostet 137.95.
Schau mal in meine Galerie.

Gruß
Tom

Die Ferodo-Scheiben hatte ich mir für meine RS auch besorgt. Habe ich dann an Polo zurückgegeben - die Befestigung der Scheibe auf dem Topf hatte Kontakt mit dem Bremssattel.
Funktioniert haben dann die Siebenrock-Scheiben (von Polo - 169 €). Sind jetzt gerade laut Website auch lieferbar.

Gruß
Ewald
 
Ich fahre sie und bin voll zufrieden!

Für 115,--€ 2 Stück ersteigert! Top zufrieden. Wurde im Zuge des Umbau´s ohne Probleme eingetragen.
Übrigens, das hatten wir schon mal!
Drück mich!

Gruß
Matthias
 
Das ist schon klar!

Aber......
Ich habe wegen meinen Umbau für die Eintragungen ein zusätzliches Blatt in meinen Fahrzeugschein geheftet bekommen. Da spielte die Bremsscheibe kostenmäßig absolut keine Rolle.
Und rechne mal: 115,-- Euro für 2 Bremsscheiben ohne fühlbaren Grat oder sonst. Anzeichen von Verschleiß oder andere Fehler. Da könnte man einen satten Betrag für´s Eintragen bezahlen. Und wenn diese in 80000 km fertig wären, dann kommen wieder die günstigen rein - kost ja nix mehr! :P

Gruss aus Unterfranken

Matthias
 
Reiner Winter sagte am Telefon, dass es mit diesen Scheiben, die er schon Ewigkeiten verkauft, keine Probleme mit TÜV, Polizei oder sonstwem gibt.


Kann schon sein, dass es nie Probleme gab. Vielleicht wirst Du aber der erste sein, der bei einem teuren Unfall die Schuld kriegt. Irgendeiner wird irgendwann der erste sein, irgendwann wird das einen ruinieren. Wie hoch das Risiko ist, kann keiner wissen.

Ich persönlich würde keine Scheiben ohne ABE/Gutachten verwenden.

Die Spieglerumbauten kenne ich von meiner kleinen R65. Gute Arbiet zum moderaten Preis. Sofern man die irrwitzigen Preise für Motorradscheiben moderat bezeichnen mag. Wenn ich denke, wie billig Autoscheiben sind...

Grüße,

Wolfgang
 
Hi Tom,

sind das DIE HIER?

Ich weiß nicht, ob die von der G/S auf die alte /7 passen, ich habe noch die alte RS mit ATE-Schwingsätteln. Leider steht meine G/S gerade bei einem Kumpel, sonst würde ich mal rausgehen und nachmessen.

De Preis wäre natürlich sehr interessant - aber haben die dann auch ABE für Nutzung an der RS?

@ Alle

Da der Fred ja seit meine ersten Posting fortgeschritten ist gibt's noch ein wenig mehr Text. ;)

Die Grimecas werden bei Siebenrock auch mit KBA-Nr. verkauft, sind dann aber 40 € / Stück teurer. Den Aufpreis finde ich für die reingelaserte Nummer doch schon ordentlich, an der Herstellung ändert sich ja nix! Und die Mindeststärke ist ja sowieso schon eingelasert, ist also kein weiterer Fertigungsschritt.

Ich hatte mir ursprünglich bei Boxup ein Angebot für Scheiben mit ABE machen lassen, aber dann erfahren, dass die angebotenen Scheiben mit 2-3-2-Lochung nicht lieferbar seien, mit 2-2-Lochung aber schon. Da habe ich dann am Telefon gesagt, die Lochung ist mir wegen der sonst langen Wartezeit nicht wichtig, ich nehme dann die lieferbaren Scheiben. Von nix ABE war aber am Telefon keine Rede. Heute hat mir Reiner Winter dann gesagt, dass die 3-2-3er Scheiben mit ABE von Siebenrock kommen und erst Ende September wieder reinkommen. DAS wusste ich ja schon vorher, daher die Anfrage bei Boxup...

Es hat den Anschein, das ich die RS nicht fertig bekommen soll... :evil:, jedenfalls mit einem vertretbaren finanziellen Aufwand!

Heute hat dann auch noch das Zündmodul samt Spule vom Mondeo das Zeitliche gesegnet, die Querlenker vorne müssen auch neu - nochmal Kohle weg, noch mehr basteln.

Ich glaube, ein Esel oder Muli ist die bessere Lösung - die kann man, wenn sie kaputtgehen, wenigstens noch essen. :D:D:D:D:D

Kai
 
Reiner Winter sagte am Telefon, dass es mit diesen Scheiben, die er schon Ewigkeiten verkauft, keine Probleme mit TÜV, Polizei oder sonstwem gibt.
Kai

das kann ich zumindest bestätigen; habe eine Grimeca an der R45 verbaut (nicht von boxup geordert, aber derselbe Typ). Bin jetzt 3x über TÜV damit, 1x Kontrolle, interessiert hat's keinen (sieht ja auch absolut original aus).
Das Argument mit dem Versicherungsschutz ist natürlich gewichtig; andererseits: Wenn Schuld an (hoffentlich nicht eintretenden) Unfall eindeutig nicht bei dir liegt, wird keiner das moppett mit der Lupe untersuchen.
Mittlerweile denk' ich nicht mehr dran; nächstes Mal schau' ich wahrscheinlich dennoch nach einer Scheibe mit *BE...
 
Hi Tom,

sind das DIE HIER?

Ich weiß nicht, ob die von der G/S auf die alte /7 passen, ich habe noch die alte RS mit ATE-Schwingsätteln. Leider steht meine G/S gerade bei einem Kumpel, sonst würde ich mal rausgehen und nachmessen.
[...]
Kai

Hi Kai,
die oben genannten Scheiben haben an meiner RS (Brembo) nicht gepasst.
Habe dann die hier genommen.


Gruß
Ewald
 
Tach Ewald,

genau die wollte ich ja ursprünglich auch haben. Der Liefertermin wurde inzwischen 3 Mal nach hinten verschoben, jetzt ist die Rede von Ende September. Bis dahin wollte ich eigentlich schon ein paar Kilometer gefahren sein...


Gruß

Kai
 
Hi Tom,

sind das DIE HIER?

Ich weiß nicht, ob die von der G/S auf die alte /7 passen, ich habe noch die alte RS mit ATE-Schwingsätteln. Leider steht meine G/S gerade bei einem Kumpel, sonst würde ich mal rausgehen und nachmessen.

De Preis wäre natürlich sehr interessant - aber haben die dann auch ABE für Nutzung an der RS?

Hallo Kai,

ja, die sind´s.
Bei meinem Gespann sind die Bremssättel anders angebracht als bei der Solo.
Dadurch kann es natürlich zu Unterschieden kommen. Bei mir hat´s problemlos gepasst.

Gruß
Tom
 
Hallo,

die tiefen Bremsscheiben passen auch an der RS wenn Brembo Bremsen und Speichenräder verbaut sind. Mit Gußrädern und Brembo Bremsen passen nur die flachen Bremsscheiben, wie auch mit ATE Bremsen.


Gruß
Walter

Hallo Walter,

wenn ich das richtig sehe geht es hier nicht um tief oder flach.
Bei den von Polo unter der Bezeichnung fmd0080r angeboten Bremsscheiben kamen die Floater in Kontakt mit dem Bremssattel. Das konnte ich erst nach dem Einbau feststellen - und zwar durch ein rhytmisches "Klack".
Das ganze bei einer RS von 81 mit Gussfelgen und Brembo-Bremsen.

Gruß
Ewald
 
Hallo Leute,

ich hab' nunmal ATE-Sättel und Speichenräder, da muss ich mich wohl weiter
umsehen, bis ich was passendes gefunden habe.

Die Grimecas sind auch optisch nicht so ganz toll, der Topf ist innen silberfarbig lackiert, die Innensechskantschrauben sitzen nicht immer mittig in den Bohrungen. Das wirkt irgendwie so italienisch billig, wie man sich das nach den vielen kursierenden Vorurteilen zum Thema italienische Genauigkeit vom Ende des letzten Jahrhunderts immer vorgestellt hat...;) - und bei vielen Dosen aus bella Italia auch merken konnte.

Gruß

Kai
 
Hallo Walter,

wenn ich das richtig sehe geht es hier nicht um tief oder flach.
Bei den von Polo unter der Bezeichnung fmd0080r angeboten Bremsscheiben kamen die Floater in Kontakt mit dem Bremssattel. Das konnte ich erst nach dem Einbau feststellen - und zwar durch ein rhytmisches "Klack".
Das ganze bei einer RS von 81 mit Gussfelgen und Brembo-Bremsen.

Gruß
Ewald

Hallo,

dann passen die Polo Scheiben einfach nicht. Für mich gibt es keine Kompromisse bei den Bremsen.

Gruß
Walter
 
Hallo Leute,

ich hab' nunmal ATE-Sättel und Speichenräder, da muss ich mich wohl weiter
umsehen, bis ich was passendes gefunden habe.



Kai

Dann nimm doch Deine alten Scheiben und schick die zu Spiegler. Die bauen Dir auf die alten Töpfe neue Scheiben drauf. Hab ich beim Caferacer gemacht und passt prima.
 

Anhänge

  • bremsscheiben.jpg
    bremsscheiben.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 12
Dann nimm doch Deine alten Scheiben und schick die zu Spiegler. Die bauen Dir auf die alten Töpfe neue Scheiben drauf. Hab ich beim Caferacer gemacht und passt prima.


Sind die Spiegler mittlerweile auch aus Edelstahl zu haben?

Ich habe noch zwei Spiegler-Scheiben im Keller liegen, die sind aus Guß, bremsen deutlich besser als die Original-BMW-Edelstahlscheiben, rosten aber leider sehr schnell an.

Gruß, Christoph
 
Die von mir gezeigten Scheiben habe ich vor knapp 4 Jahren gekauft und neigten nicht zum rosten. Grauguss ist das jedenfalls nicht. Die Bremswirkung ist gut, deutlich besser als mit den BMW Scheiben.
 
Hallöle,

bei Spiegler hatte ich vor einigen Wochen schon mal telefonisch nachgefragt.
Die avisierte Wartezeit von 10-12 Wochen hat dann doch geschockt, daher hatte ich Spiegler eigentlich verworfen.

Auf unserer Monolever R80 sind Gußscheiben von Spigeler drauf. Zumindest DIE kommen mir nicht mehr ins Haus. Nach rund 1100 Regenkilometern (ein komplett versauter Urlaub X() ist das Vorderrad rotbraun, wech kriegt man das wohl nur noch durch Abschleifen + Lacken.

Man gewinnt damit sogar gegen alte Guzzis, wenn's nen Pokal für die am schnellsten rostende Bremsscheibe auf dem Platz gibt...

Edelstahl muss schon sein. Ich werde bei Spiegler noch mal anrufen, vielleicht sind sie ja jetzt nicht mehr hoffnungslos ausgelastet.

Sonst werde ich wohl warten müssen. Den BMW-Preis bin ich jedenfalls nicht zu bezahlen bereit.

Frustrierte Grüße

Kai
 
@Kai,

ebend. Deshalb liegen die Teile kaum 1000km gefahren auch bei mir im trockenwarmen Keller. Nur zur Not. Oder falls ich mal nach Kalifornien auswandere. Oder die Klimawende doch noch hierzulande kommt und uns Wüstenklima beschert. Oder ich das Geld brauche. Eine der beiden Scheiben ist sogar nigelnagelneuunbenutzt, weil Spiegler sie mir wegen Verzugs kostenlos getauscht hat.

Gruß, Christoph
 
Zurück
Oben Unten