gs-michel
Aktiv
Hallo,
hab meiner GS ne Stahlflexleitung gegönnt. Also Bremsflüssigkeit (mehrmals) nachgefüllt und gepumpt, bis keine Luft mehr am Sattel austritt.
Hab reichlich gespült, so das eigendlich keine alte Bremsflüssigkeit mehr drinn ist.
Druckpunkt ist da und hält sich wenn ich die Bremse betätige. Der Bremshebel läßt sich nur wenig bewegen, zum Griff des Lenkers bleiben einige Zentimeter spalt. So soll es sein...
Mein Problem: wenn ich die Bremse immer wieder leicht löse, wandert der Druckpunkt so weit, das ich nach einigen Vorgängen (leicht lösen und wieder betätigen) den Bremshebel bis zum Lenkergriff ziehen kann.
Löse ich die Bremse und betätige erneut, ist der Druckpunkt wieder da.
Bremsflüssigkeit tritt definitif nicht aus...
Woran liegts???
hab meiner GS ne Stahlflexleitung gegönnt. Also Bremsflüssigkeit (mehrmals) nachgefüllt und gepumpt, bis keine Luft mehr am Sattel austritt.
Hab reichlich gespült, so das eigendlich keine alte Bremsflüssigkeit mehr drinn ist.
Druckpunkt ist da und hält sich wenn ich die Bremse betätige. Der Bremshebel läßt sich nur wenig bewegen, zum Griff des Lenkers bleiben einige Zentimeter spalt. So soll es sein...
Mein Problem: wenn ich die Bremse immer wieder leicht löse, wandert der Druckpunkt so weit, das ich nach einigen Vorgängen (leicht lösen und wieder betätigen) den Bremshebel bis zum Lenkergriff ziehen kann.
Löse ich die Bremse und betätige erneut, ist der Druckpunkt wieder da.
Bremsflüssigkeit tritt definitif nicht aus...
Woran liegts???
