Bremse; Problem mit dem Druckpunkt

Hi,
ich hatte auch dein beschriebene Problem und bin fast wahnsinnig geworden. Frage: liegen die Beläge schon an der Scheibe an? Bei mir war das Problem, dass die Kolben zu weit entgenengesetzt der Scheibe waren, sprich nahezu komplett im Sattel eingedrückt. In der Position konnte die Luft im Sattel nicht entweichen. Habe dann nochmal die alten Beläge eingebaut, entlüftet und hatte sofort einen guten Druckpunkt. Beläge weider gewechselt, gepumpt bis Beläge an der Scheibe und Bremsflüssigkeit kontrolliert -> alles bestens.

Hans

Da ich noch auf die neuen Speichenräder warte, habe ich nur die Scheiben locker zwichen die Beläge gesteckt. die Beläge sitzen noch nicht voll an den Scheiben.
Gruss
 
Wenn verfügbar mit einer Vacuumpumpe unten absaugen.

Ansonsten geht die Reihenfolge beim manuellen Entlüften so:
1. Handhebel langsam ziehen, dabei Nippel öffnen. Sobald der Hebel am Lenker ankommt Nippel schließen.
2. Hebel in Ausgangslage zurück und während des Ziehens wieder öffnen siehe 1. usw.

Hallo Detlev,
wirklich den Habel so weit ziehen bis an den Lenker?
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten