Bremse vorne verbessern

HE ist topp

Hi
also ich habe auch den HE mit der 320. Bin voll überzeugt. :applaus: Hätte ne neue Scheibe gebraucht und der Umbau hat weniger gekostet als ne neue Originale Scheibe. ;-JJJ

Der Tüv Prüfer war übrigend ganz enzückt, als er von der Probefahrt zurückkam. :D
Hatte ein geschmeidiges Grinsen im Gesicht und freute sich über die "fast giftige" Bremse vorne, nachdem die Trommel hinten ja nur Show ist. :respekt:

Gruß Matz
 
habe aber am Montag etwas mehr an HE überwiesen

Ich bin erst am Dienstag über den Hinweis im GS-Forum gestolpert, da war es für einen Hinweis an dich schon zu spät. Irgendwo hattest du schon geschrieben, dass du den Adapter für die 4V-Bremse bestellt hast.

Nun gut, ich habe bei SWT-Sports bestellt. (Hat ja gerade Weihnachtsgeld gegeben. Den Rest geben mir meine Eltern dazu. :D)
 
We4lche Beläge für HE

Hi,

ich habe soeben mein Päckchen von HE geöffnet. :D

432702930_kHt9Q-XL.jpg


Ich muss noch Beläge hierfür bei KS ordern.

Welche Beläge haben sich denn mit HE bewährt, die Organischen oder die Sinterbeläge??
 
Nur für MATZE!
Nein das ist nicht richtig.
Die vier Kolben-Bremssättel sind auch bei einer R 1100RT/RS/GS usw. hinter dem Tauchrohr montiert.
Bei den 2-Ventilern aber vor dem Tauchrohr.
Es ist aber richtig das die Bremsleistung zu nimmt und sich die Standfestigkeit erheblich verbessert.
Gruß Udo
 
Moin,

das mag für die GS stimmen, aber meine G/S hat
den Sattel dort wo ser auch bei der R 1100 RT ist.

Gruß

Matze
 
Hallo,
Bestellung an f.d. HE Bremse und Stahlflexleitung ist raus, 4-Kolben Bremssattel liegt bereit und die techn. Abnahme beim TÜV ist auch geklärt. Nach Weihnachten wird geschraubt. Bin mal auf die Bremsperformance gespannt.
 
Moin,

ganz original, alternativ auch verlängerte ST Gabel.
Siehe Galerie.

Gruß

Matze
 
Hallo Matze, bei dieser Gabel hast Du Recht. Da ist der Unbau auf vier Kolben gut zu realisieren. Wobei ich nicht weis, ob dann die Bremssättel an den Befestigungen abgefräst werden müssten, damit die Scheiben in der Mitte vom Sattel laufen. Bei mir ist die Originale 13. Handpumpe eingebaut und die fühlt sich richtig gut an.
Gruß Udo
 
Moin,

so, ich habe jetzt mal einen R1100RT 4-Kolben Sattel an die ST Gabel angepasst.
Bevor ich jetzt das ganze in Betrieb nehme,
komme ich mit dem vorhandenen Bremskolben aus,
oder sollte ich einen anderen nehmen.

Gruß

Matze
 
Rein rechnerisch ergibt sich mit dem originalen Besteck (12er HBZ, 38er Bremssattel) eine hydraulische Übersetzung von 20:1.
Mit 12er HBZ und 30/34er Brembosattel eine Übersetzung von 28,5:1.
Mit 13er HBZ und Brembozange bist Du bei 24,5:1.
Aber die Version mit dem 12er HBZ sollte eigentlich gehen, da BMW in der Umrüstung auf Doppelscheibe einen 13er HBZ in Verbindung mit 38er Sätteln vorsieht, da liegt dann die Übersetzung bei 34:1.
 
Moin,

so der Sattel ist dran.
Bremshebel lässt sich mit 12er Kolben mit Kraft bis an den Lenker ziehen.
Allerdings ist die Bremswirkung so, das dies nicht nötig ist,
das Vorderrad blockiert schon vorher :D.
Werde aber trotzdem Ausschau nach einem 13er oder 14 Koben halten.
Was noch aufgefallen ist, die Beläge haben leichtes Spiel in Drehrichtung,
beim anbremsen hört man immer ein leichtes "klack"
Liegt das an den Lucas Sinter, oder ist das normal?

Gruß

Matze
 
Zurück
Oben Unten