Bremsen schwergänig R75/6

andi12345

Einsteiger
Seit
12. März 2015
Beiträge
4
Guten Tag, vorgstellt habe ich mich bereits, hier ist der Link dazu:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...lo-von-Andreas-aus-Hessen&p=695035#post695035

Ich besitze eine R75/6, die einige Jahr in der Garage verbracht hat, nun soll sie wieder fit gemacht werden und da hat sich sofort ein Problem(chen) eingestellt, dass sie sich nur schwer schieben lässt. Ich vermute es liegt an den Bremsen. Was genau bzw. wie sollte man da vorgehen?
Kennt jemand die Werkstatt Himmelheber und Fruhner? Ist meine BMW dort gut aufgehoben?

Ich freue mich auf Antworten :).
 
Erst mal auf den Hauptständer stellen und schauen, ob sich evtl. nur ein Rad schwer dreht. Das grenzt ggfs. die Möglichkeiten zur weiteren Vorgehensweise ungemein ein.

Gruß
Claus
 
Genau, erstmal Räder drehen und fühlen! Dann Luftdruck kontrollieren und höchstwarscheinlich um jeweils 1,5 Bar erhöhen - dann schiebt es sich gleich viel leichter. Ich fahr aber lieber als das ich schieb :D
 
Guten Tag, vorgstellt habe ich mich bereits, hier ist der Link dazu:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...lo-von-Andreas-aus-Hessen&p=695035#post695035

Ich besitze eine R75/6, die einige Jahr in der Garage verbracht hat, nun soll sie wieder fit gemacht werden und da hat sich sofort ein Problem(chen) eingestellt, dass sie sich nur schwer schieben lässt. Ich vermute es liegt an den Bremsen. Was genau bzw. wie sollte man da vorgehen?
Kennt jemand die Werkstatt Himmelheber und Fruhner? Ist meine BMW dort gut aufgehoben?

Ich freue mich auf Antworten :).

Servus, Himmelheber u. Fruhner kann ich dir bestens empfehlen!
Es kann aber manchmal bischen länger dauern))):

Wenn du deine Bremse selber gängig machen willst empfehle ich, erst mal die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Ich würde auch die Exenter ziehen un reinigen/fetten und dann vorschriftsmäßig einstellen.
Sollte die Bremse dann noch nicht gut funktionieren, würde ich nach den Bremskolben schauen, die Bremse säubern, ggf. neue Bremskolben und auf jeden Fall neue Dichtungen spendieren. Als letzte Störquelle wäre der HBZ ggf. zu überprüfen.
Ach ja, falls du noch die orig. Gummischläuche hast-die würd ich gegen Stahlflex tauschen. B;W schreibz glaub ich für die Gummischlaüche Wechelintervalle von 5 Jahren vor, da die verspröden.

Gruss Jürgen (hab auch ne R 75/6)
 
Hallo gruess dich.Himmelheber und Fruhner kann ich dir waermstens empfehlen.:db:wohne ja ganz in der nähe und habe schon oefter ihre Hilfe in Anspruch genommen (Spezialwerkzzeug ersatzteile und auch viele gute Tipps etc). Und meine Reifen lass ich dort auch montieren.


Gruß Uwe
 
Danke für die Tipps, Luft habe ich mit einer Fußpumpe reingepumpt, aber ich werde sie mal auf den Hauptständer stellen um weiter zu prüfen - dies bekomme ich auch als Nichtschrauber hin ;).
 
Danke für die Tipps, Luft habe ich mit einer Fußpumpe reingepumpt, aber ich werde sie mal auf den Hauptständer stellen um weiter zu prüfen - dies bekomme ich auch als Nichtschrauber hin ;).

Hallo, das ist das Stichwort.
Wenn es um die Bremse geht dann solltest Du dringenst zum Fachmann gehen. Die genannte Werkstatt kann ich sehr empfehlen. Klein, überschaubar, kompetent, und das Chaos hat man dort voll im Griff. Aber wie schon gesagt, manchmal dauert es eben etwas länger.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Gut, termin ist ausgemacht (ja es dauert etwas länger), aber lieber etwas länger warten und gut betreut sein als schnell und schlecht.
 
Magst Du uns bezüglich Deiner Bremsen auf den Laufenden halten ?
Ist immer schön ein Ergebniss/Lösung zum Problem zu haben.:D
 
Zurück
Oben Unten