Bremsenfrage

bei der hinteren Bremse ist meiner Meinung nach besser, wenn sie erst nach Aufforderung sprich kräftiges Treten zum Blockieren neigt, sonst hat man eh man sich versieht ein schiingerdes Fahrzeug das die Spur verlassen will unter sich .... sie soll ja nur zur Unterstützung und Stabilisierung oder auf losem Untergrund mithelfen

ich bremse auch immer zu stark mit dem Hinterrad, zumindest sagt das mein Reifen ... :D

@ old-pewe
wenn sie gar nicht gut wirkt, könnte sie auch verölt sein ? vielleicht Wedi von HAG undicht oder unsäglich verschmutzt
 
moin zusammen -
old pewe - büst nen buten ostfrees ? ansonsten ist osnabrück doch weit von hier oben entfernt ::-)) :]
zum thema bremstrommel hab ich immer noch die angewohnheit polierleinen in die trommel zu kleben - das hirad zu montieren und langsam zu drehen.
selbstverständlich alles wieder raus aus der trommel und den kleber entfernen :)
auf diese art passt alles viel besser und bremst mit weichen lkw-belägen auch deutlich besser!! vorweg schleif ich auch immer die beläge seitlich an - kanten brechen - um die montage zu erleichtern.
das hinterrad bring ich bei meinem gespann immer zum blockieren - desgleichen bei meinem kumpel erich und der fährt ein vollschwingen gespann! :fuenfe: 2 mal trommeln :cool:
aus dem verregneten ostfriesland
matt
 
Zurück
Oben Unten