bremsklötze

E

ecki

Gaststatus
servus zusammen,die in meiner gebraucht gekauften r80rt von 1989 sind noch die ersten klötze drin,35.000km, will neue reintun, sinter oder organisch ist die frage? eckimmmm
 
Tach,

Sinter bremst auf jeden Fall besser verursacht aber angeblich erhöhten Scheibenverschleiss.

BMW verkauft wohl nur noch Sinter, wurden mir vor 3-4 Jahren für meine GS zumindest verkauft.

Andreas
 
Ja, sind die zahmen Brembo Sinterbeläge.

Nimm Lucas Sinter und du wirst glücklich.
 
Ja, sind die zahmen Brembo Sinterbeläge.

Nimm Lucas Sinter und du wirst glücklich.

Kann ich nur bestätigen.
Deutlicher Unterschied zu den organischen in der Bremsleistung spürbar.

Hab' auch verschiedene Sinterbeläge ausprobiert (z.B. Carbon Lorraine).

Lucas sind die Besten, was Bremsleistung anbelangt.
Bei meiner R80 Monolever Bj.90 mit Doppelscheibenbremse heißen die Beläge MCB 617 SV.

Gruß, Micha
 
Klarer Fall: Lucas Sinter. Hab ich in meiner GS den Sommer über auch drin gehabt, waren leider nach dem Forumstreffen runter :&&&:
Hab dann die blauen organischen von Brembo reingemacht, weill der Scheibenverschleiss augenscheinlich doch grösser war. Aber die Bremsleistung ist jetzt erheblich schlechter. Also: Sch... auf Verschleiss A%!
 
danke R80,ist notiert und wird eingebaut. größe der beläge wird wohl die gleiche sein da meine auch doppelscheibe hat. gruß vom ecki)(-:
 
servus gerhard,sättel sind von brembo,die vom louis letztes jahr waren ca.2mm zu breit und gingen nicht in den schacht. lt. louis gibt es für meine r80r von 1989 wohl zwei typen von klötzen,welche sind etwas schmaler,wer weiß bescheid? ecki?(
 
servus gerhard,sättel sind von brembo,die vom louis letztes jahr waren ca.2mm zu breit und gingen nicht in den schacht. lt. louis gibt es für meine r80r von 1989 wohl zwei typen von klötzen,welche sind etwas schmaler,wer weiß bescheid? ecki?(

Hi,
Die r80rt hat unterschiedliche Bremssättel: Mit einer Scheibe hat der Kolbendurchmesser des Sattels 48 mm, bei den Doppelscheibenbremsen jedoch 38 mm x 2.

Siehe auch hier, Seite 30

Hans
 
Hallo
Frage: gibts die Sinterbaläge eigentlich auch für die Schwenksattelbremse (40mm) ?
Grüße
Peter
 
servus,bin jetzt nach einigen telefonaten weiter,meine wurde wohl bis zu den werksferien 1988 produziert,da hatten sie eine breite von55.6mm danach57.6 drum passten die breiten nicht ob wohl die ez. 1989 war brauche nur noch die best.nr von den schmaleren. weiß die jemand? ecki)(-:
 
Hallo
Auch ich suche für meine R100RT Bj.82 mit Doppelscheibe vorne
neue Bremsklötze.Welche wären da die besten?
Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten