• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremslicht defekt, Glühbirne ok

m-a-x-h-u-n-d

Teilnehmer
Seit
06. Apr. 2013
Beiträge
12
Hallo zusammen,
bei meiner R100CS habe ich zufällig bemerkt, dass das Bremslicht weder bei Betätigung des Fuß- noch des Handhebels funktioniert. Natürlich habe ich eine nagelneue Glühbirne eingesetzt, kein Erfolg. Hat jemand einen Tipp für mich, was die Ursache sein kann, wo ich suchen müsste?
Besten Dank, Michael
 
hallo Michael

ersteinmal würde ich mit dem Multimeter schauen ob Spannunug anliegt.
Die Kontakte mal mit so einem Glasreinigungsstift bearbeiten.
Dann sollte es wieder funzen.

gruß charly
 
Den Fehler hatte ich neulich an einer Wasserrohr GS gesucht...alle Leitungen und Schalter durchgemessen...letztlich wars ein ausgeschalteter Killschalter...:pfeif::pfeif::pfeif:
 
Hallo Detlev,
der Killschalter, da musste ich gleich nachschauen und bin noch mal zur Garage gegangen. Nein, leider nicht, wäre ja zu schön gewesen. Aber beim nochmaligen Herumprobieren der Lichtfunktionen habe ich festgestellt, dass die Warnblinkanlage auch nicht mehr funktioniert. Fährte? Dank und viele Grüße, Michael
 
Masse?
Nimm mal mit einer Litze Masse vom Motorgehäuse oder direkt vom Massepol der Batterie und halte das andere Ende an den Massekontakt am Rücklicht.

Jürgen
 
Wenn die Glühbirne_E27.jpg definitiv ok ist (getestet?), kommen in Frage:
- Fassung
- Steckverbindungen an der Fassung
- Kabel (Bruch)
- Steckverbindungen zum Kabelbaum
- Steckverbindungen zu den Bremslichtschaltern
- Bremslichtschalter
- Sicherung
- Killschalter
- Zündschloss
...
Defekte an beiden Schaltern sind eher unwahrscheinlich; ab Sicherung gibts auch Auswirkungen auf andere Stromkreise.
 
Zurück
Oben Unten