desmonocke
Stammgast
Hallo,
die Probleme beim Aufbau meines Caferacers nehmen kein Ende. Nach Einbau der R 100 R-Gabel, des Speichenrades und Anbau der Bremssättel, habe ich heute neue Bremsbeläge eingebaut. Danach wollte ich die Bremse noch entlüften. Angebaut sind Stahlbusventile, wodurch die Entlüfterei eigentlich ziemlich easy ist.
Nachdem nun die neuen Beläge an den Scheiben anlagen, ließ sich das Rad nur noch schwer drehen, selbst als ich die Entlüftungen geöffnet hatte.
Also dürfte es auch nicht am Rückflussventil des HBZ liegen. Der wurde 2008 revidiert.
Die Bremssättel habe ich schon vor einiger Zeit in der Bucht geschossen. Seither lagen sie im Regal und warteten auf den Einbau.
Wer kann mir Hilfestellung bei dem Problem geben? M.E. müssen nun auch die Sättel überholt werden. Oder kann es noch woanders liegen? Wo gibt es ggfls. Reparatursätze für die Sättel und wie ist die Bezeichnung? Im ETK habe ich nichts gefunden.
Und da soll man nicht die Lust verlieren....
Gruß
Klaus
die Probleme beim Aufbau meines Caferacers nehmen kein Ende. Nach Einbau der R 100 R-Gabel, des Speichenrades und Anbau der Bremssättel, habe ich heute neue Bremsbeläge eingebaut. Danach wollte ich die Bremse noch entlüften. Angebaut sind Stahlbusventile, wodurch die Entlüfterei eigentlich ziemlich easy ist.
Nachdem nun die neuen Beläge an den Scheiben anlagen, ließ sich das Rad nur noch schwer drehen, selbst als ich die Entlüftungen geöffnet hatte.

Die Bremssättel habe ich schon vor einiger Zeit in der Bucht geschossen. Seither lagen sie im Regal und warteten auf den Einbau.
Wer kann mir Hilfestellung bei dem Problem geben? M.E. müssen nun auch die Sättel überholt werden. Oder kann es noch woanders liegen? Wo gibt es ggfls. Reparatursätze für die Sättel und wie ist die Bezeichnung? Im ETK habe ich nichts gefunden.
Und da soll man nicht die Lust verlieren....

Gruß
Klaus