Bremssattel - Alternative

larswegas

Teilnehmer
Seit
05. Dez. 2013
Beiträge
85
Ort
Magdeburg
Hallo Gemeinde,

ich fahre eine BMW R80 RT Baujahr 1984. Gibt es eventuell einen Bremssattel für vorne der schmaler ist? Mir würden so zwei Millimeter schmaler reichen. Ich habe versucht ein wenig im www zu recherchieren, bin aber noch nicht sonderlich weit. Es geht mir fast ausschließlich um die Optik dabei. Wenn die Bremspumpe erhalten werden kann, wäre das gut.

Danke für eure Ideen.

Gruß
Christian
 
Muss man auch nicht....ich verstehe vieles in der Welt nicht.....FAST ausschließlig....heißt ja auch nicht nur die Optik. Aber eben im wesentlichen.

Ich finde ihn zu klobig und es geht mir zu knapp zu. Ein Schwingsattel baut glaube ich schmaler und das Rad läuft weniger knapp vorbei. Möchte nur nicht zehn probieren. Darum die Frage ob jemand was weiß. Ich habe nur auf der linken Seite die Bremse....keine Doppelscheibe. Kein Speichenrad...dafür gibt es ja mit der Kreuzspeiche, glaube ich zumindest, die Lösung. Aber darum geht es nicht.

Gruß
Christian
 
Die 08er Brembo Sättel sind alle gleich klobig. Kann sein, daß du einen P05 von einer kleinen Guzzi passend gemacht bekommst, die sind etwas kleiner - bremsen aber auch schlechter. Ansonsten bleibt nur der Griff zu einer modernen Zange, da gibt es schöne, filigrane, aus dem Vollen gefräste Sachen. Aber moderne Optik willst du ja nicht.
Wenn du schreiben würdest was dein Umbau bezwecken soll, also z.B. besser bremsen, leichter, kleiner, anders......könnte dir vielleicht gezielter geholfen werden. Wenn der vorhandene 08er Sattel ohne zu schleifen passt ist doch technisch gesehen alles gut. Meine Monoblock-Zange hat zum Beispiel auch nur einen Millimeter Luft zu den Speichen, das reicht aus.
 
ich fahre eine BMW R80 RT Baujahr 1984.
Dann verrate doch erstmal, ob du noch eine RT mit Zweiarmschwinge hinten hast oder schon eine Monolever-RT, 1984 war nämlich grad das Übergangsjahr.

Gibt es eventuell einen Bremssattel für vorne der schmaler ist?
Falls deine RT noch eine mit Zweiarmschwinge ist: nein. Der dort verbaute Brembo P38b ist ein Spezialtyp, den Brembo nur für BMW gefertigt hat. Er hat einen Befestigungslochabstand von 118 mm und einen anderen Winkel zum Tauchrohr als der normale P08-Sattel.

Man kann zwar vieles basteln, aber zierlicher wird das alles nicht, eher im Gegenteil. Und einen aaS, der einem das dann noch eintragen soll, muß man auch von der Sinnhaftigkeit überzeugen.
 
Wenn es um die Optik geht kann man den vorhandenen Sattel etwas verstecken, in dem man einfach die Gabelrohre (re li) vertauscht, dann liegt die Bremszange hinter dem Gabelholm und ist nicht mehr so präsent.
 
Wenn es darum geht mehr Platz zum Rad zu schaffen, kann man den Sattel samt Scheibe etwas nach außen distanzieren und/oder innen am Sattel die Ecken weg fräsen/schleifen. Bei den 08er Zangen ist da genug Fleisch. Die Distanzierung halte ich allerdings mit Heimwerkermitteln nicht ohne Weiteres für machbar. Eine Fräse und eine entsprechend große Drehbank sollte man dafür schon haben. Ist nicht mal so eben schnell erledigt, wenn es vernünftig gemacht sein soll.
 
Wenn es darum geht mehr Platz zum Rad zu schaffen, kann man den Sattel samt Scheibe etwas nach außen distanzieren und/oder innen am Sattel die Ecken weg fräsen/schleifen. Bei den 08er Zangen ist da genug Fleisch. Die Distanzierung halte ich allerdings mit Heimwerkermitteln nicht ohne Weiteres für machbar. Eine Fräse und eine entsprechend große Drehbank sollte man dafür schon haben. Ist nicht mal so eben schnell erledigt, wenn es vernünftig gemacht sein soll.

Irgendwie ist das Hauptproblem in diesem Beitrag, dass die versammelte Mannschaft spekuliert, um was es überhaupt geht.

Sag halt einfach was Sache ist, dann kann man Dir auch helfen. Deine spärlichen Worte sind schon eher unhöflich, wenn man bedenkt, dass Du um Hilfe gefragt hast.
Grüße
Ulli
 
Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar für die Antworten die ich bisher bekommen habe und werde die Lösungsvorschläge weiter verfolgen.

Vielen Dank.

Was an meinen Worten zu spärlich oder gar unhöflich war oder ist, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe nach Tipps für einen schlankeren Bremssattel gefragt. Das hat nichts in erster Linie nichts mit einem Problem oder einer vermeintlichen Problemlösung zu tun.

Wenn mir der Schnitt meiner Hose nicht gefällt und ich selber nicht drauf komme, welchen anderen ich probieren könnt, dann würde ich auch jemanden um Rat bitten. Die Frage implementiert nicht zwangsweise ein Konfektions- oder anderes Problem.

In diesem Sinne noch einmal vielen Dank an die sich zum Thema einbringen konnten, sei es nun durch alternative Bremssättel oder durch die Bearbeitung des vorhandenen.

Ich hoffe das man auch weiterhin Themen behandeln kann, die nicht ausschließlich mit Problembehandlungen zu tun haben.

Gruß Christian

PS: Bevor jetzt jemand mit dem berühmten Kneipenspruch kommt, ich gehe gern in diese Kneipe. Aber ich setze mich halt nicht an jeden Tisch nur um mal was zu sagen.
 
Schau dir nochmals die Antworten an. Daran solltest Du erkennen, dass deine Angaben unklar und spärlich waren. Daher die vielen ?????
Wenn Du Hilfe möchtest, dann bitte sofort "Butter bei die Fische".

Das bereitet all denen, die helfen wollen, weniger Mühe.

Hilfreich sind auch Angaben zum Ursprungsmoped.
Das WARUM hilft auch oft weiter.
 
Zurück
Oben Unten