Bremssattel

martind

Teilnehmer
Seit
30. Okt. 2012
Beiträge
83
Ort
Ingolstadt
Servus zusammen,
weiß jemand wo der original Sattel hingehört? Ich hatte den als R65 Bj. 83 (keine Mono) rechts gekauft. Zumindest hat mir das der Verkäufer mitgeteilt :evil::schimpf:.

Ich bin somit "wieder" auf der Suche nach einem rechten Sattel..... gerne auch im Tausch...

Danke und Grüße,

Martin
 

Anhänge

  • IMG-20171208-WA0003.jpg
    IMG-20171208-WA0003.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 96
  • IMG-20171208-WA0002.jpg
    IMG-20171208-WA0002.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 91
  • IMG-20171208-WA0001.jpg
    IMG-20171208-WA0001.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 118
Wen ich mit die alten Prospekte von 82 ud 83 ansehe, wurden doch die Sättel "von hinten", d.h. Gabelrückseite, montiert. Das würde doch passen, oder mache ich einen Denkfehler?

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt - Montage hinter der Gabel. Die Seite rechts stimmt schon. In meinem ist aber ein Gewinde im Sattel und die Scheibe läuft himmelweit daneben.
 
stimmt - Montage hinter der Gabel. Die Seite rechts stimmt schon. In meinem ist aber ein Gewinde im Sattel und die Scheibe läuft himmelweit daneben.

Jau, dann brauchst Du genau den gleichen den ich auch habe, wenn Du das Gewinde im Standrohr hast.
also der Link von mir stimmt für die Rechte Seite.
Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
bleibt die Frage wo der Meinige hingehört??? Monolever links? ?(

Eigentlich kommen ja, wegen dem Kolbendurchmesser, nur die markierten in Frage. Ich wollte es halt für den verkauf genau wissen.

Danke und Grüße,
Martin
 

Anhänge

  • brembo.JPG
    brembo.JPG
    166,6 KB · Aufrufe: 60
Weil das Gewinde im Sattel ist, kommt eigentlich nur die Variante
HINTER montage hinter in Frage und somit ist es Klar welcher das ist.

Gruß Klaus

Hallo Klaus,
ich denke wir reden bei "vor und hinter der Gabel" aneinander vorbei.
Ich meine dabei in Fahrtrichtung vor oder hinter der Gabel... :-). Beispielsweise hat die BMW Monolever oder Guzzi LM1 die Sättel vor der Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
der ist von einer Monolever und somit war er dort links vor dem Tauchrohr
in Fahrtrichtung montiert und das kann schon eine R65 gewesen sein.
hatte selber mal eine. Also muss er nach der gleichen Bauform
mit 108mm Ohne Gewinde und entweder R45/65 oder ST suchen.
Gruß Egon

ERGÄNZUNG: Da 38mm, stammt er von einer Zwei-Scheiben Anlage, bei der Einzelscheibe hat die Zange einen 48mm Kolben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten