Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
als ich vor knapp fünf Jahren meiner Monoöever-R 80 RT die Showa-Gabel einer 247E spendierte, wusste ich zunächst nicht genau, welche Teile hierfür erforderlich sind. Unter anderem kaufte ich damals ein Paar sehr gut erhaltene, wohl kaum gelaufene Bremsscheiben einer K 75 oder K 100 (mit ABS-Geberkranz). Sie liegen seitdem hier herum, da erstaunlicherweise die Serienscheiben der Monolever exakt mittig in den Vierkolben-Sätteln laufen und ich sie folglich nicht benötigte. Diese Kxx-Scheiben sind drei Millimeter tiefer als die Monolever-Originale. Folglich würden sie vermutlich in eine Showa-Gabel mit Monolever-Zweikolbenzangen passen.
Beim Aufräumen fand ich heute drei ziemlich heruntergerittene Monolever-Scheiben. Da mir die Angebote von Bremsscheibenherstellern bekannt sind, die Nachrüst-Scheiben zum Anschrauben an vorhandene Töpfe im Programm haben, kam mir der Gedanke, zwei verschlissene Scheiben durch Aufbohren der Nieten von den Töpfen zu nehmen, dito mit den beiden K-Scheiben, und die K-Scheiben unter Verwendung hochfester Schrauben passender Länge und Durchmessers und Polystop-Sicherheitsmuttern an die Monolever-Töpfe zu montieren.
Ist das ratsam und zulässig, oder verliere ich hierduch die Betriebserlaubnis, weil das womöglich nicht hinreichend sicher ist?
Beste Grüße, Uwe
als ich vor knapp fünf Jahren meiner Monoöever-R 80 RT die Showa-Gabel einer 247E spendierte, wusste ich zunächst nicht genau, welche Teile hierfür erforderlich sind. Unter anderem kaufte ich damals ein Paar sehr gut erhaltene, wohl kaum gelaufene Bremsscheiben einer K 75 oder K 100 (mit ABS-Geberkranz). Sie liegen seitdem hier herum, da erstaunlicherweise die Serienscheiben der Monolever exakt mittig in den Vierkolben-Sätteln laufen und ich sie folglich nicht benötigte. Diese Kxx-Scheiben sind drei Millimeter tiefer als die Monolever-Originale. Folglich würden sie vermutlich in eine Showa-Gabel mit Monolever-Zweikolbenzangen passen.
Beim Aufräumen fand ich heute drei ziemlich heruntergerittene Monolever-Scheiben. Da mir die Angebote von Bremsscheibenherstellern bekannt sind, die Nachrüst-Scheiben zum Anschrauben an vorhandene Töpfe im Programm haben, kam mir der Gedanke, zwei verschlissene Scheiben durch Aufbohren der Nieten von den Töpfen zu nehmen, dito mit den beiden K-Scheiben, und die K-Scheiben unter Verwendung hochfester Schrauben passender Länge und Durchmessers und Polystop-Sicherheitsmuttern an die Monolever-Töpfe zu montieren.
Ist das ratsam und zulässig, oder verliere ich hierduch die Betriebserlaubnis, weil das womöglich nicht hinreichend sicher ist?
Beste Grüße, Uwe