Bremsscheibenfrage

Vix_Noelopan

gesperrt
Seit
13. Jan. 2012
Beiträge
6.561
Ort
Bad Mergentheim
Hallo,

leider konnte mir RealOEM bei meiner Suche nicht helfen: Passen die vorderen Bremsscheiben eine K 75/K 100 auch an eine Monolever-RT oder eine RxxR? Ich meine, sind Durchmesser und »Einpresstiefe« des Bremsscheibenträgers jeweils gleich?

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo,

leider konnte mir RealOEM bei meiner Suche nicht helfen: Passen die vorderen Bremsscheiben eine K 75/K 100 auch an eine Monolever-RT oder eine RxxR? Ich meine, sind Durchmesser und »Einpresstiefe« des Bremsscheibenträgers jeweils gleich?

Beste Grüße, Uwe

Hallo Uwe,
ob ich mit meinem Beitrag richtig liege, weiß ich nicht. Aber wenn die Et-Nummern der verschiedenen Modell nicht gleich sind, sind die Scheiben meiner Ansicht nach unterschiedlicher Ausführung.
 
Gib bei der Modellwahl unter

"In welchen Modellen wird meine Teilenummer verwendet?"

die Teilenr. an und du bekommst eine Liste der Modelle, in denen dieses Teil verbaut wurde.
 
Was ihr sagt, identifiziert exakt identische Teile.
Das sagt aber noch nicht, ob eine fremde Scheibe nicht doch passt.
Sie muss nur in irgendeinem Detail abweichen, kann aber trotzdem passen.
Ich frag mal bei den fliegenden Ziegelsteinen...
 
Ja. Abgesehen davon habe ich keine ET-Nummer der fraglichen, angeblich aus einer K 75 S entstammenden Scheiben, da RealOEM die Ziegelsteine nicht führt.

Beste Grüße, Uwe
 
Ja. Abgesehen davon habe ich keine ET-Nummer der fraglichen, angeblich aus einer K 75 S entstammenden Scheiben, da RealOEM die Ziegelsteine nicht führt.

Beste Grüße, Uwe

Da haste aber nicht richtig geguckt. Unter den internen Kürzeln K569 für die Dreizylinder und K 589 für die Vierer findest Du da alles.
 
Hallo,

leider konnte mir RealOEM bei meiner Suche nicht helfen: Passen die vorderen Bremsscheiben eine K 75/K 100 auch an eine Monolever-RT oder eine RxxR? Ich meine, sind Durchmesser und »Einpresstiefe« des Bremsscheibenträgers jeweils gleich?

Beste Grüße, Uwe

Servus,
die "Einpresstiefe" der K-Scheiben ist ca.2mm größer als an der Mono-Q. Passen also nicht. Weiss ich aus eigener Erfahrung und wurde hier schon mehrfach angesprochen. Leider finde ich die Freds nicht mehr.
Gruß: Joachim

PS: Durchmesser und Passung der 2V-K passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die "Einpresstiefe" der K-Scheiben ist ca.2mm größer als an der Mono-Q. Passen also nicht. Weiss ich aus eigener Erfahrung und wurde hier schon mehrfach angesprochen. Leider finde ich die Freds nicht mehr.
Gruß: Joachim

PS: Durchmesser und Passung der 2V-K passen.

Hallo und danke, Jachim!

Zwei Millimeter mehr Tiefe würde ja bedeuten, dass sie in einer R 100 R-Gabel, die 5 mm breiter ist als die der Monolever, wunderbar passen, nicht?

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo,

gleich die nächsten Fragen zum Thema:

Sieht man sich das Aftermarket-Angebot z.B. bei EPay in Sachen Bremsscheiben an, so erhält man im Großen und Ganzen zwei Alternativen: Entweder man kauf die Scheiben komplett, z.B. von Brembo ORO, EBC oder Spiegler, was mit etwa 200 Steinen pro Scheibe zu Buche schlägt, oder man montiert nur die Ringe auf die vorhandenen Träger, was zu schwimmenden Scheiben führt und z.B. von ABM, Ludwig ober ebenfalls Spiegler zu etwa 140 Teuro angeboten wird. Ist die Qualität der Produkte der verschiedenen Anbieter vergleichbar oder gibt es welche, von denen man besser die Finger lassen sollte? Sind denn die geschraubten Floater, die den Scheiben zur Selbstmontage beiliegen, zuverlässig?

Beste Grüße, Uwe
 
Hi Uwe,
hab meine Scheiben von Ludwig machen lassen, bin sehr zufrieden.

Gruss

Christof
 
Hallo Uwe,
ich habe auch letztes Jahr für beide Motorräder R80 und R100R die Scheiben bei der Fa.Ludwig machen lassen. Die kann ich mit ruhigem Gewissen weiter Empfehlen.

Gruß Martin
 
Hallo,

habe mal gemessen: Die Ziegelstein-Scheiben am Beispiel eines Paares aus einer K 75 S sind tatsächlich etwa drei Millimeter tiefer als die der Monolever. Das könnte bedeuten, dass man solche Scheiben verwenden kann, wenn man eine RxxR-Showa-Gabel in das Monolever-Fahrwerk bastelt und die Bremsanlage unverändert beibehalten möchte.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten