Da ich eine Prinzessin auf der Erbse bin, spüre ich beim Bremsen, dass die hintere Trommel nicht ganz rund ist, wenn auch nicht schlimm.
Der erste, den ich gefragt habe, wollte das ganz Rad an der Felge packen, fand aber heraus, dass die Felge nicht so ganz rund ist (was in meinen Augen der Regelfall ist) und meinte, er könne es ja ohne Garantie probieren. Daraufhin meinte ich, dass die Referenz an der Anchse sitzt und hab ihm das Rad abgenommen.
Der zweite war schon besser. Er hat erklärt, dass die Trommel ausgespeicht sein muss, andernfalls könne er sie nicht packen. Das leuchtete mir ein.
Meine Fragen sind:
Kann man (eine genügend große Maschine vorausgesetzt) das Rad mit Hilfe einer Achse fest genug einspannen?
Kann man die Trommel am Rand packen?
Muss tatsächlich ausgespeicht und neu zentriert werden?
Der erste, den ich gefragt habe, wollte das ganz Rad an der Felge packen, fand aber heraus, dass die Felge nicht so ganz rund ist (was in meinen Augen der Regelfall ist) und meinte, er könne es ja ohne Garantie probieren. Daraufhin meinte ich, dass die Referenz an der Anchse sitzt und hab ihm das Rad abgenommen.
Der zweite war schon besser. Er hat erklärt, dass die Trommel ausgespeicht sein muss, andernfalls könne er sie nicht packen. Das leuchtete mir ein.
Meine Fragen sind:
Kann man (eine genügend große Maschine vorausgesetzt) das Rad mit Hilfe einer Achse fest genug einspannen?
Kann man die Trommel am Rand packen?
Muss tatsächlich ausgespeicht und neu zentriert werden?