• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

broaaaaaah.... Rundluftfilter macht Laune

wrooooooooom ist ja wohl untertrieben :D

So, der Umbau ist fertig. Bin vorhin auf der Kuh zur Arbeit geritten, und wollte da garnicht anhalten... Ärger mit den Nachbarn seh ich auch schon auf mich zukommen, aber das ist es mir wert! Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage was ich mit dem Vergaser mache. Kommt ja doch ne ganze Ecke mehr Luft rein als vorher (hab auch nen K&N Filter drin). Wie habt ihr das gemacht? Ich hab die Kuh erst seit kurzem, und möchte mir da nix kaputt-einstellen.

WROOOOOOOOOOOOOOM!

Eduard
 
Hallo Eduard,
:applaus:
Warum Ärger mit den Nachbarn?
Ich denke, dss der Umbau legal ist, schliesslich wurden eine nicht kleine Anzahl der Kühe so ab Werk ausgeliefert.
Letztendlich werden die Graukittel beim nächsten Termin über Wohl und Wehe entscheiden.
Die Rennleitung kann vielleicht auch noch nachmessen (steht die Lautstärke eigentlich noch in den Papieren drin??).
An den Gasern würde ich, ausser Reinigen und Einstellen, erstmal nix ändern, wenn sie gut läuft, d.h. ohne Loch von unten heraus bis oben sauber durchzieht.
 
Hallo, so habe jetzt meine Teile auch für den Umbau zusammen. Stelle jetzt aber fest das ja der Motorentlüftungsschlauch ja nicht mehr passt. Habt Ihr einen neuen Schlauch genommen oder den alten Schlauch verlängert? Wie habt Ihr dass gelösst?
 
Hallo Hannes,
ich habe den Formschlauch vom Motorentlüftungsventil direkt in die rechte Hälfte des Luftfiltergehäuses gestöpselt. Dort ist ein Kanal zum rechten Ansaugstutzen vorhanden. Paßt zwar nicht 100%ig aber geht.
 
Nachdem ich mich durch verschieden Themen zum RuLuFi gelesen habe, tja, da wird halt jetzt auch mal gebastelt.
Warte jetzt nur noch auf die Teile. Dann noch den Runden Filtereinsatz und ein anderes Ansaugrohr.

Mal gespannt, ob ich noch was verändern muss. Aber die Ältere R45 mit Rundem war von der Bedüsung identisch.

Manfred
 
Alternatives Rundluftfilterhäuse

Hi,
ich bin auch Fan vom Rundluftfilter.
Die Ansauggeräusche wurden ja schon hinlänglich beschrieben.. Und ein wenig Drehmoment kann es schon bringen.
Nerven tut ja das "Gefummel" mit den Spangen unten und links und der Gewindestange.
Es gibt auch Gehäuse bei denen dieses Gefummel entfällt und es auch den Spalt zwischen den Gehäusehälften nicht mehr gibt.

Die Alternative kann dann so
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/LeiBaMei/LuftfiltergehaeuseGFK.jpg.html
oder so
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/v/Benutzergalerien/LeiBaMei/Carbondeckel-Zuendungneu.jpg.html
aussehen..

Viele Grüße an die Rundluftfiltergemeinde
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten