..............
Der muss ja auch mehr Luft bekommen, als ein 750 oder 800-Motor.
Sonst bringt ja der ganze Hubraum nix, wenn nicht genug Luft reinkommt.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass dieser Deckel auch bei kleineren Maschinen noch einen gewissen Drehmomentschub aufgrund besserer Füllung bringen könnte.
Ich denke, dass die kleine Hutze obendrauf schon eine gewisse Bremse bedeutet.
Immerhin geht da ja ein nicht unbeträchtliches Volumen an Luft durch, wenn der Motor läuft. Beim 1000er Motor rein rechnerisch ca. ein Liter pro 2 Umdrehungen, macht also bei angenommenen 1000 Umdrehungen (Standgas) 500 Liter Luft.bei Reisegeschwindigkeit mit 5000 Umdrehungen kommt da ganz schön was zusammen.
Und wenn man das oben schon abwürgt, kann unten nicht mehr viel rauskommen.
Zusätzlich kommt von der technischen Seite noch dazu: Durch die Verengung der Vergaser und der damit verbundenen Beschleunigung der Luftsäule (Venturi-Effekt) erhöht sich das Luftvolumen nochmals um einen gewissen Prozentsatz.
Nicht umsonst fahren Leistungsfanatiker "offen", d.h. ohne jegliche Behinderung des Luftstromes.
Das ist technisch begründet auch ok so, jede Behinderung des Luftstromes, sei es durch Luftfilter oder eben ein zu enger Querschnitt des Lufteinlasses verhindert die volle Leistungsentfaltung der Motoren.
So hab ich das mal gelernt, und wer hat nicht an seinem Mofa oder KKR früher schon den Luftfilter rausgemacht, damit der Motor freier atmen kann.
Wenn dem nicht so wäre, warum haben dann Rennmotoren keinerlei Gedöns vor den Einlassventilen, was den Luftstrom hemmen würde?
Das ist aber nur meine persönliche Ansicht der Materie, auch habe ich keinen Beruf, der sich mit solchen Dingen grundsätzlich beschäftigt (hat), das wissen andere bestimmt besser, aber nur so ist es mir persönlich plausibel.
Je mehr Luft, desto besser läuft die Kiste (natürlich in Verbindung mit der Vergaserbedüsung und -abstimmung).
Nur darf ein Motor halt nur eben so laut sein, wie geprüft und zugelassen, da spielt die Ansauggeräuschdämmung ,was zum einen Teil der Luftfilter, zum anderen der Ansaugweg zum Filter bewerkstelligt, eine nicht unerhebliche Rolle.
Ne Q mit offenen Trichtern ist schon etwas lauter als eine mit dem ganzen Luftfiltergedöns.