• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Brotdose an R100R

osirg

Aktiv
Seit
08. Jan. 2011
Beiträge
364
Ort
Pfalz
Hallo,

will meine R100R als leichte GS umbauen. Würde gerne die Brotdose anbauen (Siebenrock). Tacho nehme ich mein Moto Spezial Kombiinstrument. Die Kontrollleuchten sind da integriert.
Wie wird der Scheinwerfer eingebaut - welche Teile werden für den Scheinwerfer benötigt?

Ralf
 
Der Scheinwerfereinsatz hat einen Blechbefestigungsring der seitlich zwei "Ohren" mit M8 Gewinde trägt. Im Lampengehäuse befinden sich dafür zwei Kunststofflaschen die mit je einer M8 Schraube sowie Scheiben und Gummiringen an dem Lampenring verschraubt werden.
 
Danke Detlev,

gibt es den Befestigungsring noch beim Freundlichen? Passt auch ein Zubehörscheinwerfereinsatz?

... habe in der Bucht gesehen - ist ein komplettes Teil. Dachte man könnte einfach einen S- Einsatz an dem Blechring befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist ein Stück, Scheinwerfer und Ring.
Er ist auch deutlich kleiner als die anderen BMW Scheinwerfer, ich meine (berichtigt mich) 130mm.
 
Nein, das ist ein Stück, Scheinwerfer und Ring.
Er ist auch deutlich kleiner als die anderen BMW Scheinwerfer, ich meine (berichtigt mich) 130mm.
Siehe Explosionszeichnungen - sind alles Einzelteile, zweiteiliger Lampenträger und Scheinwerfer, scheinbar auch noch alles einzeln erhältlich. Auf dem Glas steht 125...

Gruß

Werner
 
Siehe Explosionszeichnungen - sind alles Einzelteile, zweiteiliger Lampenträger und Scheinwerfer, scheinbar auch noch alles einzeln erhältlich.

Ja genau!

Der Ralf braucht:
  • Scheinwerfergäusehälften vorn und hinten (gibts inzwischen günstig als Nachfertigung)
  • Den Scheinwerfer
  • Den Gummiring
  • Für die Befestigung an der Gabel die pilzförmigen Adapter und ein paar Gummiringe. Wahrscheinlich muss hier gebastelt werden, weil bei der die R100R Gabel das Lochmuster für die Befestigung des Lampenträgers anders ist als bei der GS, glaub ich bzw. müsste ich nachsehen.
  • Falls das Moto-Spzial-Insrument einen kleineren Durchmesser hat, als die BMW Wasseruhr, einen Adapterring.
  • Die ursprüngliche Platine (Lampenträger) und deren Abdeckung sind bei BMW nicht mehr lieferbar, die Abdeckung gibt es inzwischen als Nachbau. Man kann sich auch ganz gut eine Aluplatte schnitzen und in die Nut an den Brotdosenhälften montieren, in der normal die Lampenplatine mit der Abdeckung fixiert sind. Ich hab mir das schonmal so zusammengesteckt aber wieder verworfen. Schaute aber nicht schlecht aus. In die Aluplatte könnte man mit etwas Gewürge (wenig Platz nach unten) ggf. auch das Steck-Zündschloss der R100R einbauen.

Grüße
Marcus
 
Danke an Alle,

ich denke bis auf den Scheinwerfer mit Blechring und Gummiring ist es kein Problem. Wenn der Freundliche wieder arbeitet, schau ich mal was die Teile kosten. In der Bucht werden die (alten, vergammelten) Scheinwerfer für 150,00 Euro vertickt.

  • :entsetzten:

    Ralf

 
Brauchbare Scheinwerfernachfertigungen interessieren mich auch.
Wo gibt`s die denn?


Allen ein guten rutsch in's Neue!
Und ein tolles2016!

Grüße, Onno
 
Hallo Ralf,

Siebenrock
Nachbaulampengehäuse bestehend aus Gehäusehälfte vorne/hinten, weiß oder schwarz, durchgefärbt 118,50 €
Blende Kontrollampen 59,90 €

BMW
Gehäusehälfte vorne 85,25 €
Gehäusehälfte hinten 82,94 €
Blende Kontrollampen entfallen
hier scheint es nur noch die Lackierten in Alpinaweiß zu geben :nixw: und die Teile mit einem E markiert, was normalerweise für entfallen steht. Warum es dann noch einen Preis gibt ?(

Da ich die die Kontrolleuchten (bei BMW entfallen) noch hatte,ebenso die Anbauteile, habe ich mir die drei o.g. Teile bei Siebenrock gekauft. Scheinwerfereinsatz hatte ich noch im Fundus, ist aber kein original BMW bzw. Bosch. Der stammt aus einem Shin yo Zubehörscheinwerfer. Ich glaube es ein war 5,5 Zoll = 139,7mm

Wünsche viel Erfolg!
 
Zurück
Oben Unten