BVDM e.V. wehrt sich gegen die Streckensperrung rund um den Feldberg/ Taunus


amüsanter fred.
ich konnte aber keine verbalen drohungen finden
und erst recht keine androhung körperlicher gewalt.

den furz einer 20 jährigen ziege konnte ich finden.
gewalt? kann man als geruchsbelästigung durchgehen lassen.

HM

hatte ich schon vorher gefunden, danke.

hier im norden gibt es übrigens so gut wie keine streckensperrungen.
fahren hier halt alle vernünftig und neben den ganzen lanz bulldog,
die hier so rumfahren, klingt ein keihan freeflow eh wie ein e-bike.:D

HM
 
Du gehst von einer Neuzulassung aus.


Nö, wollte es nur erwähnt haben, da nun mal nicht jeder eine Altzulassung hat.




Im Übrigen kratzen mich die mir bekannten Streckensperrungen nur wenig (insbesondere auf den Feldberg rauf) - ich hab sowieso keine Spaß daran dort zu fahren, wo massenhaft Honks ihr kleines Mütchen kühlen. Dass dort allerdings seit Jahren gepollert statt geblitzt und auch keine Präsenz gezeigt wird, das ist ärmlich.

Zumal man's dort auch heftig mit der Tuning-Fraktion auf 4 Rädern zu tun hat - und die freuen sich jetzt über den Platz auf der Straße.
 
Moin Moin,

ich muss auch noch meinen Senf hier dazugeben.
Das Problem ist ja eigentlich schon die letzten Jahre ausdiskutiert worden und ich wiederhole mich hier.
Meine persönliche Zusammenfassung:

Wenn viele Leute an einem Ort zur gleichen Zeit das Gleiche machen kommt immer Mist dabei heraus! :bitte:

Egal ob hunderte Mountainbiker gleichzeitig im Stadtwald rumkariolen, hunderte Hipster an einem (Traum)Strand ein Selfie machen, hunderte Touristen in einer Straße in Malle Party machen oder hunderte Bike am Sonntag auf den Feldberg wollen.
Die Menge machts einfach!
Wenn pro Wochenende nur 25 oder 50 Biker da hochfahren würden wärs den Anwohnern egal. Zudem gäbe es dann auch keine Plattform für Selbstdarsteller, es müsste nicht auf der letzten Rille gefahren werden.

Ausserdem, unter 100 Bundersbürgern findest Du durchschnittlich immer 5 rücksichtslose Idioten. Da Rücksichtslosigkeit viral ist dominieren diese bald das ganze "Event".
Sobald so was dann aus dem Ruder läuft gibt es eben Reglementierungen die dann halt für Alle gelten.

Gruß

Kai
 
Man blicke mal nach Frankreich, wo ganze Regionen zu no-go-Areas gemacht werden, nicht wg. Lärm, sondern wg. Luftreinhaltung. Mein Tipp ist, dass sich das Motorradfahren innerhalb der nächsten 10 Jahre sehr verändern wird. Wie hoch mag der Anteil an abgasarmen Motorrädern heute sein? Im Verhältnis sicherlich deutlich niedriger als bei den Autos.
Und unsere Kühe haben da leider nichts anzubieten.
Eine H-Zulassung ist auch nur bedingt eine Lösung (hier in Österreich darf man dann nur an 60 Tagen im Jahr sein Fahrzeug bewegen, mit Fahrtenbuch...)
Und in Frankreich hilft auch das nicht (critAir).
 
BVDM e. V. macht was.
Wenn keiner mit macht, kämpfen die allein auf weiter Flur.
Hat sich denn wer angemeldet?

Wenn keiner mit machtX(
Und dann können wir uns noch so oft über Streckensperrungen beölen wie wir wollen.
Iss halt so, gell? ;;-)
schöne Saisong
Karl

Ich hab mich angemeldet.
 
Man blicke mal nach Frankreich, wo ganze Regionen zu no-go-Areas gemacht werden, nicht wg. Lärm, sondern wg. Luftreinhaltung. ...........

Hallo,
genau, deshalb haben die in Frankreich ja jetzt auch das Vergnügen mit den "Gelb-Westen".
Tja, die Franzosen haben es verstanden: "Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt"!:hurra:

Gruß,
Rainald
 
BVDM e. V. macht was.
Wenn keiner mit macht, kämpfen die allein auf weiter Flur.
Hat sich denn wer angemeldet?

Wenn keiner mit machtX(
Und dann können wir uns noch so oft über Streckensperrungen beölen wie wir wollen.
Iss halt so, gell? ;;-)
schöne Saisong
Karl

Ich hab mich angemeldet.

Danke Karl!:applaus:
Die Interessensvertretung der Motoradfahrer benötigt JEDE Unterstützung!
Gruß
Rainald
 
BVDM e. V. macht was.
Wenn keiner mit macht, kämpfen die allein auf weiter Flur.
Hat sich denn wer angemeldet?

Wenn keiner mit machtX(
Und dann können wir uns noch so oft über Streckensperrungen beölen wie wir wollen.
Iss halt so, gell? ;;-)
schöne Saisong
Karl

Ich hab mich angemeldet.

So iss es :fuenfe:

Übrigens sind bald EU Wahlen:kue:
 
Moin,

da hier auch Idioten durch kommen die ich schon höre wenn sie in Dortmund los fahren und noch höre wenn sie in Kamen in vor Ampel stehen und wieder losbrausen, bin ich nicht gegen Sperrungen.

Willy
 
Und wir müssen dahin kommen das diese Idioten, egal ob Auto oder Motorrad nicht mehr fahren dürfen.


da hier auch Idioten durch kommen die ich schon höre wenn sie in Dortmund los fahren und noch höre wenn sie in Kamen in vor Ampel stehen und wieder losbrausen, bin ich nicht gegen Sperrungen.

Willy

Du hast Dir nicht überlegt was Du da schreibst, oder?
Manfred
 
Hallo Nichtraucher

Dieselsperre,Streckensperre,Flugzeugsperre,Kreutzfahrtsperre,Brenner-Lkw
Sperre,Fahrradstrasse,Geschwindigkeitsbegrenzung,Critair,Rauchverbot

All das mag ich :D und ganz doll: usw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast Dir nicht überlegt was Du da schreibst, oder?
Manfred

Nö ich habe spontan geschrieben was ich denke wenn ich im Garten sitze,

oder mein Motorrad vor der Garage putze und die Welt im Lärm unter geht. Die Einflugschneise des Dortmunder Flugplatzes ist etwa 3km entfernt und die Airbus und Boeing stören bei weitem nicht so sehr wie die zweirädrigen Krawallkisten.

Willy
 
Streckensperrungen sind dafür der falsche Ansatzpunkt.

Genause wie Sippenhaft oder die Verfolgung von Minderheiten.

So isses, wenn wir drei oder viermal so viele Polizisten, Staatsanwälte und Richter hätten, könnte man die Verursacher gezielt, sozusagen chirurgisch aus dem Straßenverkehr entfernen. Aber, das ist leider, wenn man pingelig sein will, auch schon wieder politisch, "wir haben die gewählt, die es uns sippenmäßig, wenn man Motorradfahrer und Biker als Sippe bezeichnen möchte, antun.


Willy
 
Moin,
Also wenn ich das hier so alles lese, muss im Süden der Republik ja der Teufel los sein, wie gut das ich im hohen Norden wohne, hier ist noch alles ruhig und friedlich.
Gruß Hans :D

...... bei Euch nur etwas, aber hier ist es ja auch kurvenfrei ..... und mit der Entfernung nimmt der Schall ab ..... Anhang anzeigen 229502
 
Zuletzt bearbeitet:
DEMO gegen Feldberg-Streckensperrung startet am 16. Juni 2019 um 11.00 Uhr

Die Demonstration gegenStreckensperrungen rund um den Feldberg/ Taunus ist jetzt angemeldet. DieseDemonstration startet
am Sonntag, den 16. Juni um 11.00 Uhr.
Ort: Landratsamt Hochtaunuskreis, 61350 BadHomburg, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5.

Von dort startet dann eine Demonstrationsfahrtu.a. über die "Kanonenstrasse" über die"berüchtigt-berühmte" Applaus-Kurve zum Feldbergplateau. Wir sorgenauch für ein "Biker-Frühstück". Es erwartet Euch eine traumhafteLandschaft, traumhafte Motorradstrassen, nette Leute.
Organisator und Sponsor dieser DEMO gegenDiskriminierung von Motorradfahrern ist der BVDM e.V.
https://bvdm.de/


Folgende Bitte:
1.Gebt diesen Termin anFreunde und Bekannte schnell weiter
2.Kommt und demonstriertmit. Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
3.Bitte fahrtrücksichtsvoll, beachtet die StVo.
4.Bitte fahrt inOrtschaften, an den Orts-Ein-& Ausgängen im hohen Gang mit niedrigerDrehzahl. nehmt Rücksicht auf die Mitmenschen.
5.Keine Manipulation anSchalldämpfern.
Freue mich auf Euch,
Rainald
 
Da die Politik inzwischen auf die "Autoposer" aufmerksam wurde und man denen eben nicht durch simple Streckenverbote einen Riegel vorschieben kann dürfte zu erwarten sein das es früher später passende Massnahmen geben wird. Selbstverständlich auch für Zweiräder. Das dürfte im Umkehrschluss dann aber auch Streckenverboten die Argumentation entziehen. Denke mal das Thema wird sich früher oder später erledigen.
 
Zurück
Oben Unten