Cafe Racer - Evolutionsstufe 2

Schokoprinz

Aktiv
Seit
18. Okt. 2022
Beiträge
301
Ort
Südbaden
Hallo liebe Forierenden,

bei meiner unermüdlichen Internetrecherche über die aktuellen Trends der Zeit bin ich über diesen Artikel gestolpert.
Endlich müssen die unsäglichen Cafe Racer nicht mehr ungenutzt bei den Spekulanten und Individualisierern sinnlos auf zahlungskräftige Kundschaft warten. Sie fiebern nun ihrem zweiten Evolutionsschritt entgegen, indem sie motorentechnisch auf den aktuellen Stand gebracht werden. Der Preis wird sich gegenüber dem Grundmodell nur leicht erhöhen, aber Klima und Umwelt sind ja auch uns Motorradfahrern schon immer einen €uro wert.
Nicht außer acht lassen sollten wir, dass wir mit einem derart modifiziertem 2ventiler sogar Greta heimbringen können.

Für die Fraktion der Originalitätsfanatiker müsste an der Optik noch ein wenig gefeilt werden.

Liebe Grüße aus dem Weihnachtswahn :kue:,
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nichts für vergangenheitsbesessene Könige des Stammtischs...wobei es aktuell wohl auch Prinzen tun.
 
Ok, Das Ding hat also ganze 10kw, eine miserable Verteilung ungefederter Massen und wenn man sich hinlegt, dann nicht auf die Zylinderköpfe, (was doof genug wäre) sondern auf hervorstehende Teile eines Batteripacks (was katastrophal enden kann!!)

... Ich glaub ja nicht dass die Investorensuche so erfolgreich sein wird...:D
 
Wenn ich die Leistungsentwicklung der modernen und teilweise reaktivierten Marken so anschaue, die sich irgendwo zwischen 25 und 48 PS tummeln, dann ist doch dieses Projekt gut platziert. Der Trend geht klar zu weniger Leistung.

Erlaubt ist natürlich, was gefällt. Es ist gut und wichtig, dass Individualisten und „Spinner“ ihre Ideen ausleben können. Ansonsten würden wir noch mit Steinen nach Hasen werfen.

Aber zu dieser Art Evolution gehört auch das Scheitern der schlechten Ansätze. Wo dieser Ansatz steht, wird die Zukunft zeigen.

Mit meinem Eingangsstatement konnte ich jedenfalls mal meinen Standpunkt im Spannungsfeld Umbau <—> Original darstellen. Das ist doch mal ein Ergebnis. :piesacken:

Ansonsten freue ich mich natürlich auch weiterhin über Eure Kommentare.

Liebe Grüße,
Uwe
 
Die Jungs tummeln schon seit Jahren in Montreuil rum und schwammen auf der Cafe-Racer-Welle. Da fehlt das richtige finanzielle Rückrat um so eine Sache zum Leben zu bringen.

Und das ich ohne jegliche Wertschätzung des "Projektes"
 
Die Idee finde ich super, die Umsetzung - naja am Design kann man noch feilen. Aber dennoch geil das man sich darüber Gedanken macht.

Derzeit sehe ich aber kein Markt dafür auch wenn sie mit solchen Umsetzungen nicht alleine sind.
Schliesslich gibt es schon Umbaukits für andere Oldies wie z.B. den VW Bulli oder Porsche 911 G Modell.

Ob das dann aber noch ein Oldie ist?...

Ich sehe die Zukunft so, Elektro oder H2 Plattform mit Soundaktuatoren und das Chassi m. Innenraum kann von allen Epochen stammen. Wird richtig geil ;)
 
Zurück
Oben Unten