• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Caffer goes Scrambler

granada

Aktiv
Seit
14. Jan. 2009
Beiträge
1.237
Ort
Olpe (Sauerland)
Tach,

ich hab im Moment meine Maschinen sehr lange am laufen und erfahrungsgemäß mache ich mir da sehr viele Gedanken..sinnige und unsinnige:D

Kommen wir mal zu den heutigen:

Caffer goes Scrambler !!

Also was ist zu tun?

Gabel kann man doch lassen,oder?
Ich wollte eigentlich noch ein paar Faltenbälge drüber machen,hab aber keine Ahnung wie das aussieht.

Heck wird komplett neu..

Hab mal einen Scrambler mit Snowflake gesehen..ich fands nicht schlecht,also bleibt das ..erstmal.

Tja Krümmer...gibts da mittlerweile was zum hochlegen?

Wird das nicht zu heiß am Allerwertesten?

Batterie soll in Fritzels Abdeckung,wenn es passen sollte.

Naja,so sieht sie im Moment aus:

4.jpg

Gruß
Ralf
 
Bist Du sicher, dass Du umbauen willst? Nicht neu bauen?
Du hast doch erst eine, oder? :D
 
Die Snowflakes in schwarz mit K60 bestückt sehen klasse aus, gehe mal in der Suche nach mattgs, der baut sich da gerade was auf der gleichen Basis aus.
 
Hallo Ralf,

Heck hast du ja schon erwähnt.

-kürzerer Sitz gehört ja dazu
-anderer Kotflügel vorne
-minimalistische Instrumente,
-kleinerer Scheinwerfer -Kettenreaktion Elektrik?
-kleines Rücklicht
-ganz wichtig. alles was DIR gefällt!

Faltenbälge sehen auch mit Snowflake klasse aus.
P1050352.jpg
 
Bist Du sicher, dass Du umbauen willst? Nicht neu bauen?
Du hast doch erst eine, oder? :D


Ich bin immer der Meinung gewesen,ein Mopped zum fahren und eins zum fahren und schrauben,ist mehr als ausreichend.
Ich hab halt nur ein A..ch zum fahren und nur eine Garage.

@Peter..Würden die Faltenbälge auch auf ne K Gabel passen? ich müsste mal den Durchmesser haben oben müsste bei dir 41mm sein ,also kein Problem aber unten?


@Detlev..so ein Bild hab ich gesucht (Snowflake mit Stolle) ,Danke sieht toll aus.

Voggel`s Fred hab ich schon gelesen,blauweiß kannte ich noch nicht.
 
@Peter..Würden die Faltenbälge auch auf ne K Gabel passen? ich müsste mal den Durchmesser haben oben müsste bei dir 41mm sein ,also kein Problem aber unten?

Hi,

unten sind an der R100 Gabel 50mm, dort wo der Faltenbalg drüber muß.
Oben haben die Bälge ca. den Innendurchmesser der Gabel; 36mm.

Etwas Luft ist da aber immer noch. Den Gummi etwas erwärmen, dann drüber ziehen (unten).

Das sind die Faltenbälge mit 11 Rippen bei zB Bayer mit der BNr3142908 und im ETK 31421234908


btw: da gibt es auch noch Luses Luder-Fred
 
Mensch Ralf - mir tut´s weh!

Überleg´s Dir nochmal. Da haste soviele Ideen und Zeit reingesteckt. Baue Dir lieber was neues auf.

Wenn nicht sehe ich schon einen Unterfränkischen Geier um deinen Caffer kreisen.

So ´ne Fußrasten hmmh - könnte Papa´s Sohn gefallen!

:&&&:

Nee, mach´s nicht!
 
Moin Ralf,
als ersten brauchst du einen Bolzenschneider, oder einen leistungsfähigen Seitenschneider....:D

Wenn der original Kabelbaum aber noch in Ordnung ist, bau ihn vorsichtig aus und lege ihn schön in Vaseline gebettet in ein Schließfach. Der wird in Gold aufgewogen, also nicht dranrumschnitzen, sondern lieber komplett neu bauen.
Das klingt schlimmer als es ist.....je nach Ausbaustufe natürlich.

Also musst du zuerst wissen:
- welche Armaturen?
- welche Schalter?
- wo welche Blinker?
- wo welches Zündschloss?
- Blinkerkontrolle (nicht erforderlich, wenn an der Schalterstellung erkennbar)?
- Fernlichtkontrolle (nicht erforderlich, wenn an der Schalterstellung erkennbar)?
- Standlicht (nicht erforderlich)?
- Anlassersperre (schwul)
- Bremslichtschalter nur vorne, nur hinten, vorne und hinten (vorne reicht)?
- Leerlaufanzeige (schwul)
- Öldruckanzeige (nötig)?
- Ladekontrollleuchte oder Voltmeter oder ist die Anzeige im Tacho, oder Jörgs Zauberanzeige?
- Sitzheizung, Griffheizung, Steckdose, NAvi, Fernseh, Multimedia.......


Also frag nur.:bitte:
 
Moin Ralf,
als ersten brauchst du einen Bolzenschneider, oder einen leistungsfähigen Seitenschneider....:D

Wenn der original Kabelbaum aber noch in Ordnung ist, bau ihn vorsichtig aus und lege ihn schön in Vaseline gebettet in ein Schließfach. Der wird in Gold aufgewogen, also nicht dranrumschnitzen, sondern lieber komplett neu bauen.
Das klingt schlimmer als es ist.....je nach Ausbaustufe natürlich.

Also musst du zuerst wissen:
- welche Armaturen? noch keine Ahnung
- welche Schalter?Alte BMW Schalter
- wo welche Blinker? Ochsenaugen
- wo welches Zündschloss?Da wo es jetzt auch ist ,vielleicht lasse ich es aber auch in deu Gabelbrücke ein...weis noch nicht
- Blinkerkontrolle (nicht erforderlich, wenn an der Schalterstellung erkennbar)?
- Fernlichtkontrolle (nicht erforderlich, wenn an der Schalterstellung erkennbar)?
- Standlicht (nicht erforderlich)?
- Anlassersperre (schwul)
- Bremslichtschalter nur vorne, nur hinten, vorne und hinten (vorne reicht)?
- Leerlaufanzeige (schwul)
- Öldruckanzeige (nötig)?
- Ladekontrollleuchte oder Voltmeter oder ist die Anzeige im Tacho, oder Jörgs Zauberanzeige? Kontrolleiste Motogadget oder sowas in der Richtung
- Sitzheizung, Griffheizung, Steckdose, NAvi, Fernseh, Multimedia.......Navi hab ich ein Stecker ,das reicht...Griffheizung,schließe ich nicht aus.


Also frag nur.:bitte:

Das sind viel zu viele Fragen...:D

Aber ich komme drauf zurück...
 
Hallo Ralf,

mal ein paar Worte zu meiner Umbauerei an der 90S.

Am Anfang wollte ich einen sportlichen Einsitzertourer, auch mal zum schnellen Fahren. Als ich so ein zweites Motorrad kaufte, wollte ich einen Caferacer aus der 90S machen. So richtig ohne Cockpit, total abgespeckt. Daraus wurde nichts, also habe ich ein weiters Motorrad gebastelt. Auch wieder verkauft, wie bekannt. Die 90S steht immer noch in ihrem alten Kleid vor mir, mit ein paar Veränderungen. Einen Scrambler könnte ich bestimmt auch sehr schnell aus ihr zaubern, aber warum nur. Sie ist im Moment einfach zu gut um sie zu verändern. Das ist genau die Prämisse. Zuerst einmal viel fahren. Taugt der Umbau was, bleibt er von ganz alleine wie er ist. Taugt er nichts, gehts weiter mit Boxerkunst. Immer ganz im Einklang mit meinen körperlichen Möglichkeiten. Vielleicht wird ein Scrambler daraus in ein paar Jahren, sollte der Kniewinkel nicht mehr mitspielen. Herausbekommen wirst Du das nur mit Kilometer.

Viel Spaß in 2011, mir gefällt Dein Umbau richtig gut.

aufpassen, eine Eierlegende Wollmilchsau sieht einer R80G/S sehr ähnlich. :pfeif:
 
Ich hab lange mit mir gerungen...

Nein, ich werde umbauen.

Mit dem Hintergedanken,das meine 4V keine TKC80 mehr braucht..

Ich hätte gerne das Hobby "Moppeds sammeln" und ich würde es auch ausleben:cool: aber ich habe kein Platz und leider nur einen A..ch zum fahren.

Da ich mir sicher bin,das meine besserer/schlechterer Hälfte niemals Mopped fährt,reichen mir auf jeden Fall 2 BMW`s

Also..
 
Ich hab es echt versucht,

TÜV-Prüfer kenne ich gut und der hat den TÜV auch bei mir in der Garage gemacht..

Aber eintragen...Ne,niemals.

Ich hab die schon sehr gedämpft aber die Dinger sind einfach zu laut..(für den TÜV:cool:)

EDITH: Ich hab die aus dem XS650-Shop,aus dem I-Net aber die vertreiben auch andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo..

Nachdem ich die Kiste jetzt auf der Bühne hab und mit zwei Kumpels fachmänisch diskutiert habe,werde ich mich wohl erstmal um die Gabel kümmern.

Anderer Lenker und Gabelbrücken werd ich jetzt als erstes in Angriff nehmen und dann sehen wir mal weiter.

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf,

schönes Moppet hast (hattest) Du. Ich wüßt' nicht, was ich machen würde. Deine Argumente sind aber nachvollziehbar. Ich wünsch' Dir einen erfolgreichen Umbau uns uns wünsche ich möglichst viele Fotos.

Grüße Thomas
 
Soooo,

ich hatte endlich mal wieder ein paar Stunden Zeit und das ist draus geworden.

Die Teile lagen ja lange genug bei mir rum..

Die Bilder sind ein bischen dunkel..ich mußte mir ein neue Knipskiste holen ( Warum auch nicht,ist ja schon lange nix mehr kaputt gegangen ;( ) und ich bin mit den automatischen Einstellungen überhaupt nicht zufrieden.

Naja,so sieht sie auf jeden Fall jetzt von vorne aus,ist aber noch nicht ganz fertig.

Bilder gelöscht,wegen zu dunkel
 

Anhänge

  • P6040042.jpg
    P6040042.jpg
    216 KB · Aufrufe: 138
  • P6040049.jpg
    P6040049.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so weit wie du bin ich noch nicht aber kurz davor.

4V - hab ich
angemeldet - bin ich
2V - will ich:D

die 2V bist du mir vorraus und mein Platz ist noch beengter:schimpf:;(
 
Ich bin sie ja letztes Jahr schon gefahren (2V), dann wollte ich sie im Winter etwas aufhübschen..naja und der Winter is rum und ich bin immer noch nicht fertig..einfach keine Zeit.
 
jaja das leidige Thema
viele Ideen und fahren will man natürlich auch, aber die Zeit ist einfach nicht. Der Tag müste 24 Std haben, in der Nacht schläft man eh nur :D
 
Hallo Ralf, das was man auf den Fotos erkennen kann sieht doch schon sehr gut aus.
Schön finde ich, dass du dich für eine minimalistische Cockpitvariante entschieden hast.

Freier Blick bis zum Horizont, ohne so komische Erkeranbauten im Weg ;)

Hast du die Bremsleitung tatsächlich durch den Lenkkopf gefädelt oder war das nur Zufall, weil du nicht wußtest wohin damit :D
 
Hi Udo,

Ne..haha ,das war schon Absicht mit der Bremsleitung.

So hab ich weniger rumzammeln und das ganze sieht "cleaner" aus.

Minimalistisch halt..darauf basiert mein ganzes Projekt:D

So Bilder mal ein bischen heller..

P6040056.jpgP6040053.jpgP6040052.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten