Castrol LMH

Vix_Noelopan

gesperrt
Seit
13. Jan. 2012
Beiträge
6.570
Ort
Bad Mergentheim
Hallo,

nach dem Bordbuch und dem WHB ist als Gabelöl meiner Mono-R 80 RT u.a. das Castrol-Öl LMH zu verwenden. Was ist das für ein Öl? Ich konnte es noch nirgends erspähen.

Allerdings hege ich den Verdacht, dass hier ein Buchstabendreher unterlaufen sein könnte und LHM gemeint ist, also das grüne Hydrauliköl, welches in Citroen-Fahrzeugen etwa ab 1967 bis zur Produktionseinstellung des letzten Zentralhydraulikers, des Xantias, im Jahr 2001 verwendet wurde. Sehe ich das korrekt? Ich könnte dann nämlich mein Lager um einen Posten verkleinern...

Beste Grüße, Uwe
 
Huhu,

auch wenn es bestimmt qualifiziertere Meinungen als meine gibt:
Ich halte es für Möglich, dass das Öl was in der Anleitung steht, bei Castrol nichtmehr im Programm ist.
Dein Moped ist ja auch mind. 20 Jahre alt ;)
Interessant wäre die Viskosität, die das LMH hat.

Hab mal eben bei einem Online-Händler mit Datenbank geschaut, die würden dir Wilbers Gabelöl SAE 10 verkaufen wollen.

Grüße
Marc

Ist heut überhaupt der richtige Tag für Öl-Freds?
 
Hallo Marc,

Motoröl-Threads gibt's dienstags, solche für Gabelöl ab sofort sonntags :D!

Dass Gabelöle in vorgeschriebener Viskosität nach wie vor erhältlich sind, ist mir nicht unbekannt. Es käme mir, wie erwähnt, bei begrenzter Lagerkapazität lediglich auf die Reduktion der Betriebsstoff-Posten für meine Fahrzeuge an. Das LHM benötige ich für meine Göttin sowieso, die zudem eines Motoröls in passender Viskosität (20W50) bedarf.

Beste Grüße, Uwe
 
Servus,

das LHM hat eine Viskosität von 6,9. Sollte aber nicht mit synthetischen Ölen gemischt werden

Gruss
 
Hallo!
Eine Göttin!!!Toll.
Hab in grauer Vorzeit bei Citroen gelernt und mich mit Göttinen,Amis,Dianen,SM`s herumgeschlagen.
Kann es sein,dass das LMH ein Automatikgetriebeöl war.
Solche Öle hat man sehr gern in Gabeln gefahren.Ich auch in einer Kawa Z1 900 und in meinen beiden Laverdas mit Marzochi Gabel.
Gruß Karl
 
Hallo Karl,

nein, LHM war kein Automatikgetriebeöl. Es war ausschließlich für die Zentralhydraulik bestimmt. Göttinnen mit (Borg-Warner-)Automatik hatten im Getriebe ein anderes Öl.

Bei der Ente (ohne Zentralhydraulik) diente es als Bremsflüssigkeit.

Beste Grüße, Uwe
 
Das LHM war mir klar.
Dann wir das LMH wohl ein Verdreher gewesen sein.In die Borg-Warner Getriebe(Kenn ich noch vom Bremsbänder einstellen)kam früher meines Wissens nach ATF.
Gruß Karl
 
Zurück
Oben Unten