Chatering an R 80 R Gabel

Also, dann versuch ich mal das Problem genauer zu erklären.
Es geht nicht um ein Lenkerflattern, sondern wie schon Herbert geschrieben hat um ein Stempeln der Gabel, also ein auf und ab.
Ich habe das Motorrad vor zwei Jahren gebraucht gekauft. Als erste Umbaumaßnahme habe ich das Vorderradschutzblech getauscht und einen "Stabi" eingebaut. Danach trat das Problem allerdings nicht auf. An der Gabel habe seither nicht mehr Hand angelegt. Beim Reifenwechsel habe ich immer den gleichen Typ wie beim Kauf verwendet. Seit dem Kauf habe ich knapp über 20.000 km zurückgelegt. Das Stempeln tritt in schnellen Kurven auf, hauptsächlich beim Einlenken.
Ich glaube, jetzt habe ich alles geschrieben, was wichtig wäre.
 
Hallo Tom

Da würde ich erst mal den Reifen auf Höhen und Seitenschlag kontrollieren, ebenso die Wuchtung.
Ist das in Ordnung, einen Wechsel des Gabelöles vornehmen und die Gabel auf Verspannung prüfen.
 
Also, dann versuch ich mal das Problem genauer zu erklären.
Es geht nicht um ein Lenkerflattern, sondern wie schon Herbert geschrieben hat um ein Stempeln der Gabel, also ein auf und ab.
Ich habe das Motorrad vor zwei Jahren gebraucht gekauft. Als erste Umbaumaßnahme habe ich das Vorderradschutzblech getauscht und einen "Stabi" eingebaut. Danach trat das Problem allerdings nicht auf. An der Gabel habe seither nicht mehr Hand angelegt. Beim Reifenwechsel habe ich immer den gleichen Typ wie beim Kauf verwendet. Seit dem Kauf habe ich knapp über 20.000 km zurückgelegt. Das Stempeln tritt in schnellen Kurven auf, hauptsächlich beim Einlenken.
Ich glaube, jetzt habe ich alles geschrieben, was wichtig wäre.

Hallo Tom

Nur dass ich es richtig verstehe:

Trat das problem schon bei den früheren Reifen auf oder erst beim letzten? Ich hatte mal das Problem, dass 2 Vorderreifen hintereinander einen Höhenschlag auf den Flanken hatten.
Da bin ich auch fast verzweifelt.

Gruß Michel
 
Hast Du ein anderes Vorderrad zum testen? (in der Nähe)

Da bringst du mich auf eine Idee.
Mein Junior hat eine R 100 R, da werde ich mal das Rad ausbauen und damit testen.
Ich berichte dann.
 
Ok Tom, jetzt wo es genauer beschrieben ist wird es klarer...

der Effekt ist seltener (zumindest bei mir) als das von mir erwähnte Flattern.
Das habe ich jedoch auch schon mal erlebt, nachdem ich neue Reifen bekommen habe. Damals hatte ich die Räder eingebaut und die Achsklemmung direkt festgezogen. Normal feder ich vorne erst ein paar Mal mit gezogener Handbremse und noch lockerern Klemmfäusten /Stabi ein und ziehe ich erst danach fest... da war es nur die Verspannung.

Aber DU wirst sicher berichten, wenn es mit anderen Rädern funktioniert.

Gruß- Thomas
 
Vielleicht bin ich dem Übel auf der Spur.
Heute sind wir noch mal Richtung Schwäbische Alb unterwegs gewesen.
Das Stempeln der Gabel war wie weggeblasen. Dann hab ich im Gedächtnis nachgekramt, was gestern anders war. Das Stempeln trat gestern bei fast leerem Tank auf. Falls dies nun die Ursache für das Stempeln ist, weiß ich nun auch warum es erst in den letzten Monaten aufgetaucht ist. Im Sommer hatte ich den R 80 R-Tank gegen einen Toaster-Tank getauscht. Dieser ist bekanntlich kleiner und damit auch leichter. Das bedeutet, dass weniger Gewicht auf´s Vorderrad kommt.
 
Hallo Tom
Wenn es das Gewicht wäre müsste das Problem mit dem großen Tank genau so vorhanden sein wenn wenig Sprit drin ist. :nixw:
 
Wenn es das Gewicht wäre müsste das Problem mit dem großen Tank genau so vorhanden sein wenn wenig Sprit drin ist. :nixw:

Klingt auf den ersten Blick einleuchtend, Aaaaaaaaber ich muss dazu anmerken, dass ich zu 90% aller Touren und Fahrten mit meiner Frau mache, und die fährt eine Honda mit 17 Ltr. Tank. Wenn sie nun auf Reserve fuhr, hatte ich immer noch mind. 12 Liter mehr im Tank. Mein Toaster fasst durch die Anpassung ca. 15 Liter. Also doch ein erheblicher Unterschied zum Originalen.
 
Ich denke dass sicher schon mancher so wie ich auch den Tank bis auf Reserve und darunter leergefahren hat.
Da waren dann sicher oft weniger als 3 Liter drinnen.
Gemerkt habe ich da keinen Unterschied bei der Gabel.

Bin auch nicht gerade ein Schwergewicht das viel Gewicht auf die Fahrzeugfront bringt. :D

Aber wenn das nun besser geworden ist dann ist gut Tom.
Bin neugierig auf weitere Erfahrung.

:wink1:
 
Aber wenn das nun besser geworden ist dann ist gut Tom.

Ich bleibe am Thema dran.
Nur meldet sich die R zum 1.November ab.
Werde das aber ab 1. April verstärkt im Auge behalten.
 
Du willst uns aber jetzt nicht wirklich ein halbes Jahr auf die Folter spannen ? :---)

Gruss
Claus
 
Zurück
Oben Unten