Chiptuning Fahrwerk??

gespannler

Aktiv
Seit
14. März 2016
Beiträge
113
Ort
Südhessen/Odenwald
Meine gebrauchte Verkleidungsstrebe der RT ist eingetroffen. Aber Moment, da kleben zwei merkwürdige Streifen links und rechts darauf. Gab es nicht, ich glaube Anfang der Neunziger, mal so einen Schamanenzauber, aufgeklebte "Chip"-Streifen auf dem Fahrwerk, um das Fahrverhalten zu verbessern? Oder irre ich mich? Ich werde doch nicht so ein verhextes Teil erwischt haben? Getunte Verkleidungsstrebe.....:hurra:
Keine Sorge, Streifen sind schon runter, Teil ist lackiert.
 

Anhänge

  • IMG_2707.jpg
    IMG_2707.jpg
    253,6 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_2705.jpg
    IMG_2705.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 446
  • IMG_2706.jpg
    IMG_2706.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 336
Jetzt hast du aber was getan nun ist auch die esoterische Stabilität der strebe dahin sie wird dir garantiert in einer Vollmond Nacht brechen da solltest du unbedingt was gegen tun .:entsetzten:
Wende dich an die Hexe deines Vertrauens :pfeif:
 
Da ist sie die Marktlücke Chakrareinigung für Fahrzeuge aller Art ! :hurra:
 
Hallo zusammen, im Winter könnte ich solche Threads ja noch verstehen (Langeweile, Winterdepression?), aber im Sommer? ?(
Fahren hilft!
Warzen besprechen funktioniert übrigens auch nicht :D

Gruss Axel
 
Gestern habe ich, weil mein Spatzl unbedingt darauf bestand, ein Wasserbelebungsgerät von Grander in der Küche unter die Spüle installiert :pfeif::pfeif::pfeif:...

Zuvor hatte ich dem Hersteller folgende E-Mail geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Neugierde hat mich auf Ihre WWW-Site verschlagen. Ich verstehe jedoch überhaupt nicht, was Sie da anbieten, zumal Ihre Geräte außer den Anschlüssen zur wassertechnischen Installation keine weiteren Anschlüsse zu besitzen scheinen, insbesondere keinen elektrischen. Möchten Sie mir bitte den Gefallen tun und mir in klaren Worten, die selbst ein Akademiker versteht, erläutern, was dem Leitungswasser zugeführt oder entnommen wird und wie genau das geschieht? Und was bitte verstehen Sie unter Naturenergie?

Zudem würde ich gerne Ihr kleinstes Gerät testen, also das zum Gebrauch an einer einzelnen Zapfstelle. Aber nur unter einer Bedingung: Ihre Produkte unterliegen sicher strengsten Qualitätskontrollen, nicht? Also gehe ich davon aus, dass Ihr Haus ein eigenes Labor besitzt, oder Ihnen ein solches zur Verfügung steht, um die Wirkung Ihrer Produkte zumindest stichprobenweise zu überprüfen (lebensmittelrechtlich wünschenswert, vielleicht sogar erforderlich, wäre die Prüfung jedes einzelnen Geräts, das Ihr Haus verlässt!) und um Fertigungsfehler sicher ausschließen zu können. Daher würde ich solch ein Gerät in der Küche einbauen oder einbauen lassen und in Betrieb nehmen. Anschließend sende ich Ihnen zehn Wasserproben zur Analyse zu. Mindestens eine davon ist unbehandeltes Leitungswasser, und mindestens eine davon ist durch Ihr Gerät beeinflusst. Die genaue Zahl weiß nur ich, ich werde sie Ihnen vorerst auch nicht mitteilen. Sie analysieren die zehn Proben nach Erhalt. Nur wenn Ihre Analyse alle zehn Wasserproben sicher identifiziert, behalte ich das Gerät und bezahle es. Ansonsten (wenn also auch nur eine einzige Probe falsch identifiziert wurde) erhalten Sie es postwendend zurück.

Um eventuelle Täuschungsversuche auszuschließen, werde ich eine separate (elfte) Probe des behandelten Wassers und eine weitere (zwölfte) unseres Leitungswassers auf meine Kosten in einem von mir bestimmten Labor analysieren lassen.

Sind Sie damit einverstanden? Nochmals deutlich: Dies ist vorerst keine Bestellung, erst warte ich Ihre Antworten ab!

Mit freundlichen Grüßen

Bin gespannt auf die Antwort und halte Euch gerne auf dem Laufenden, falls Interesse besteht :D.

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war es keine Chiptuning sondern Hinterlassenschaften von denen hier:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich erzähle mal noch aweng aus dem Nähkästchen:

Dieses merkwürdige Gerät liegt schon seit vielen Jahren irgendwo herum und fiel ihr bereits letztes WE beim Aufräumen wieder mal in die Hände, worauf sie es sofort eingebaut haben wollte. Also machte ich mich ans Werk, um jedoch festzustellen, dass ich kein 3/8"-Cu-Rohr hatte, um es mit Schneidringen ans Eckventil schrauben zu können. Beim nachmittäglichen Kaffee frug ich sie, ob sie wohl in der Lage sei, dieses Zauberwasser von unserem stinknormalen Leitungswasser zu unterscheiden. Sie würde es durchaus versuchen. Also füllte ich zwei Gläser, eines mit Wasser aus dem Bad, das andere mit solchem aus der Küche, und reichte es ihr zur Verkostung. Beim ersten Mal war sie sich ziemlich, aber nicht ganz sicher. Also wiederholte ich das Experiment - mit dem Ergebnis, dass sie dann genau die umgekehrte Zuordnung traf.

Als sie dann im Laufe des Abends beim Blick ins Spülenschränkchen das Gerät nicht finden konnte, war die Hölle los :pfeif:.

Ein ähnliches Metier ist auch das HaiEnd-HiFi. Haarsträubend, was den Audiophools verkauft werden kann - und zu welchen Preisen. Exorbitant! Noch haarsträubender, dass ich selbst noch keinen zündenden Einfall hierzu hatte :D.

Beste Grüße, Uwe
 
....Beim nachmittäglichen Kaffee frug ich sie, ob sie wohl in der Lage sei, dieses Zauberwasser von unserem stinknormalen Leitungswasser zu unterscheiden. ...
Als sie dann im Laufe des Abends beim Blick ins Spülenschränkchen das Gerät nicht finden konnte, war die Hölle los :pfeif:.

Ein ähnliches Metier ist auch das HaiEnd-HiFi. Haarsträubend, was den Audiophools verkauft werden kann - und zu welchen Preisen. Exorbitant! ...

Esoterik steckt überall in unserem Alltag. Putzmittelregale, Körperpflegemittel, Lebensmittel ... selbst bei Betriebsstoffen für Motorräder soll es solche Tendenzen geben - habe ich irgendwo mal gelesen. :pfeif:
 
Hallo zusammen, im Winter könnte ich solche Threads ja noch verstehen (Langeweile, Winterdepression?), aber im Sommer? ?(
Fahren hilft!
Warzen besprechen funktioniert übrigens auch nicht :D

Gruss Axel

Oh Verzeihung. Ich werde meine Beiträge künftig selbstverständlich auf das absolut technisch Notwendige beschränken.

Danke
 
I.

Ein ähnliches Metier ist auch das HaiEnd-HiFi. Haarsträubend, was den Audiophools verkauft werden kann - und zu welchen Preisen. Exorbitant!
Jau. Ein Bekannter führte mir ganz stolz sein 6000€ teures Lautsprecherkabel vor, was den Klang maximal verbessern und völlig naturgetreu werden lassen soll.
Als ich das Kabel sah, musste ich schmunzeln, es waren 2x2,5m Kupferlitze durch eine Unmenge Doppellochkerne, wie sie für HF-Übertrager verwendet werden, gezogen.
Bestenfalls ergibt sich durch die Menge an Ferrit eine erhöhte Induktivität des Kabels, ein Klangverbesserung zum natürlichen hin ist sicher auszuschließen. Aber man muss eine Sache nur richtig teuer machen, dann gilt sie auch als gut.
Es soll ja auch klangverbessernden Filzstift geben...wenn man damit das Kabel anmalt...
 
Oh Verzeihung. Ich werde meine Beiträge künftig selbstverständlich auf das absolut technisch Notwendige beschränken.

Danke
Hallo gespannler ohne Namen, keine Ursache. Beschränkung auf das Technische käme zumindest meiner persönlichen Vorstellung von Themen in einem technischen Forum (und „technisch“ sollen 2 Ventiler ja wohl sein), schon ziemlich nahe.)(-:

Nichts für ungut, just my 10 Cent.:bitte:
Gruss Axel
 
Hallo Detlev,

hoffentlich hat er seine Wunderkabel nicht einfach und schnöde am Fußboden verlegt, sondern hübsch mit Abstand, damit die zarten Signale zu den Lautsprechern nicht durch pöse, dem Bodenbelag entspringende Strahlen zunichte gemacht werden :D?

Du hast es richtig erkannt: Diese Doppellochkerne erhöhen die Induktivität des Kabels wohl nicht unbeträchtlich, was durchaus zu einer Klangveränderung duch Höhenabschwächung (!) führen kann.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich hab mal einen Abend mit einem ansonsten völlig normalen Menschen (seines Zeichens Dipl,-Ing E-Technik) und einer Flasche Wein verbracht um die Vor- und Nachteile von Gegenkopplung in Audioverstärkern auszudiskutieren. Er ist der festen Meinung, daß Gegenkopplung was gaaaanz böses ist, gehört zu den Fans von Nelson Pass und besitzt auch irgendwelche Top-End Geräte von ihm. Dazu natürlich exotische Lautsprecher, und Musik kauft er nach Produktionsqualtität und nicht nach Stilrichtung. Sein aktueller (Lieblings-) Verstärker hat 2 x 10W, ein einzelner Mosfet mit einer Stromquelle aus je zwei riesigen Kohlefadenlampen und gewaltigem Netzteil (schliesslich ist eine Stromquelle ja nix anderes als eine Spannungsquelle mit hoher Spannung und einem großen Serienwiderstand. Effizient ist was anderes...

Jedem das seine, hab ich mir gesagt.

Irgendwannmal hab ich dann einen 10€ Class-D Verstärker (2x10W) von Ebay in eine Klappbox gelegt, Stromversorgung dazu (12V 2A Steckernetzeil), das ganze in einem Umzugskarton gepackt und die Kabel rausgeführt. Dann kam ich mit einem Sackkarren bei ihm an und hab das ganze in den Abhörraum (=Wohnzimmer) gebracht. Wir hatten vorher vereinbart, daß ich als einziger mein Equipment berühren durfte und meine Kiste während des Test natürlich zu bleibt. Damit sich das ganze lohnt, habe ich ein paar Reststücke RG213 mit passenden Steckern versehen, macht mächtig was her und Funkamateure haben sowas rumliegen.

Dann mit großem Brimborium das ganze installiert, Kabel mit dem (natürlich...) vorhandenen HighEnd-Umschalter verbunden und penibelst eingepegelt. Gemeinerweise hab ich den Umschalter verkabelt und abgedeckt, und er wusste nicht wann seine Anlage und wann meine an war. Dann diverse Musikstücke im A-B Vergleich gehört. Was soll ich sagen: irgendwie war da kein Unterschied zu hören. So richtig gar keiner. Nach einer Stunde (und einer Flasche Wein) wollte er dann unbedingt wissen, was für eine tolle Anlage ich da mitgebracht hab.

Der Blick beim Öffnen der Umzugskiste war göttlich. Er war sprachlos (und sauer).

Hat sich gelohnt.

Martin

PS. Sagte ich schon Klangschalen? Und C37-Lack von Herrn Enemoser?
 
Ihr unterschätzt alle die Macht des Gehirns.

Ausserdem geht es darum sich gut zu fühlen.
Wenn ich mich gut fühle, mit Lautsprecherkabeln für 6000€, ist doch alles ok.
Der Verkäufer fühlt sich auch wohl, auch ok.
Hören findet im Gehirn statt.
Wenn der 6000€ augibt und fest daran glaubt, dann wird sich dass auch besser anhören.
Das ist nun kein Witz. :oberl:

Und so ist das auch mit den Fahrwerkchips.
Glaube ich fest an die Fahrwerkchips, werde ich auch besser fahren, weil ich sicherer bin.

So geh jetzt Chips essen, muss mein Hirn tunen.
Laut Werner macht Microchips essen schlau.
Festplatte.jpg
 
PS. Sagte ich schon Klangschalen? Und C37-Lack von Herrn Enemoser?

So geh jetzt Chips essen, muss mein Hirn tunen.
Laut Werner macht Microchips essen schlau.
Anhang anzeigen 232927

Was bei einer Glatze wirklich hilft, ist den Kopf (also die Glatze) eine Stunde zwischen die Beine einer Jungfrau zu legen. Schon nach wenigen Tagen hat sich die volle Haarpracht entwickelt.

Wer es erfolgreich ausprobiert hat und den Tipp weitergeben möchte, sollte nach Möglichkeit keinen Vollbart besitzen...
 
Ey Bernd vergess es......du wohnst doch in Berlin :&&&:

Aber bevor wir jetzt in die Schmuddelecke abrutschen:


1.Es gibt nichts wirksameres als ein Placebo!

2. Wer heilt (Erfolge damit erziehlt) hat Recht! ( I.W.S)... dann wieder zu

1. Es gibt.............

:D:D

Die Welt entsteht halt im Kopf!
Ich verliere auch immer meine Zahnschmerzen beim Gang zur Zahnärztin. Mein Motorrad läuft sauber deutlich besser (kommt leider nur selten vor), ein sündhaft teures Zündkabel verbessert das Anspringen ungemein und ein doppelt konifizierter Lenker für 150 Euro beseitigt die Nackenschmerzen beim Fahren, etc. etc.
Also.....warum nicht... wenn der Chip nicht schadet?????
Es gibt deutlich teureren Blödsinn! :&&&:

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten