Hallo zusammen,
bei meinem Choke ist es immer wieder so, dass sich der Hebel beim Fahren von alleine nach unten bewegt und auf der rechten Seite die Drosselklappe verstellt. Das führt dann zu unruhigem Motorlauf. Wenn ich die Klappe von Hand nach unten drücke, geht es wieder eine Weile, aber es nervt doch ziemlich an jeder Ampel den Choke wieder zurückstellen zu müssen.
Ich hab' jetzt schon mal alles zerlegt, gereinigt, neue Züge verbaut und auch an den Vergasern neue Klemmschrauben verbaut.
Eingestellt habe ich das ganze so:
- Chocke auf 0-Stellung gebracht
- die Drähte durch die Klemmschrauben geführt
- den Hebel für die Drosselklappe ganz nach unten gedrückt und dann festgezogen.
Der Choke ist bei mir nur mit einer einfachen Schraube und selbstsichernden Mutter am LuFi-Gehäuse befestigt.
Was kann man denn tun, damit der Choke in der Stellung bleibt, wie es vorgesehen ist?
Gruß
Marc
bei meinem Choke ist es immer wieder so, dass sich der Hebel beim Fahren von alleine nach unten bewegt und auf der rechten Seite die Drosselklappe verstellt. Das führt dann zu unruhigem Motorlauf. Wenn ich die Klappe von Hand nach unten drücke, geht es wieder eine Weile, aber es nervt doch ziemlich an jeder Ampel den Choke wieder zurückstellen zu müssen.
Ich hab' jetzt schon mal alles zerlegt, gereinigt, neue Züge verbaut und auch an den Vergasern neue Klemmschrauben verbaut.
Eingestellt habe ich das ganze so:
- Chocke auf 0-Stellung gebracht
- die Drähte durch die Klemmschrauben geführt
- den Hebel für die Drosselklappe ganz nach unten gedrückt und dann festgezogen.
Der Choke ist bei mir nur mit einer einfachen Schraube und selbstsichernden Mutter am LuFi-Gehäuse befestigt.
Was kann man denn tun, damit der Choke in der Stellung bleibt, wie es vorgesehen ist?
Gruß
Marc