• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist ggw. zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

CO-Messung beim TÜV: CO-WERT 7,5%

Hallo, Jürgen
Das Einstellverhalten, wie es andere Foristen beschreiben, ist ein deutliches Absinken für "zu mager" und "zu fett" und scheint sich innerhalb von ca. 1/2 Drehung der Gemischschraube abzuspielen. z.B. der Forist "Gerd" (zeebulon.de) schreibt von Maximum plusminus 1 /4 Umdrehung. Das ist offensichtlich auch bei dir nicht der Fall, also eher so wie bei mir. Mit dem Kollegen "kunzumla" sind wir also schon zu dritt.
Hi Alfred,
ja, das ist richtig und mir auch soweit bekannt. Ich bin beim Drehen der LL-Gemischschraube immer in kleinen Schritten unterwegs. Bei "zu mager" funktionierts ja auch mit dem Absinken der Drehzahl.
Hallo Jürgen, wenn die Gemischschraube beim abmagern sensibel reagiert, würde ich an den Vergasern nichts machen.

Viele Grüße,
Gerhard
Ich folge hier dann auch Gehard's Rat und lass es so wie es ist. Dann sinkt die Drehzahl halt nicht beim Überfetten.
Servus
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten