CO2 wert?

Halloi

Was ist eigentlich der optimale/normale co2 wert bei einer Q :nixw:

Vielen Dank )(-:

Christian

Hallo Christian,

Du meinst sicher den CO-Wert?

BMW sagt 4%, ich sage 5 (schaffe aber damit die AU nicht, deswegen werden alle zwei Jahre 4 eingestellt).

Nachdem Du in einem Land zu leben scheinst, dem das nicht so fürchterlich wichtig ist, würde ich den Gastester im Schrank lassen und das Leerlaufgemisch nach Gehör einstellen (auf höchstes Standgas). Der Q ist die Meßgeräteanzeige auch egal...

Gruß,
Markus
 
Hallo Christian,

Du meinst sicher den CO-Wert?

BMW sagt 4%, ich sage 5 (schaffe aber damit die AU nicht, deswegen werden alle zwei Jahre 4 eingestellt).

Nachdem Du in einem Land zu leben scheinst, dem das nicht so fürchterlich wichtig ist, würde ich den Gastester im Schrank lassen und das Leerlaufgemisch nach Gehör einstellen (auf höchstes Standgas). Der Q ist die Meßgeräteanzeige auch egal...

Gruß,
Markus

Jupp , das war was ich meinte , vielen Dank :fuenfe:

Gruss)(-:

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

wobei man bei der Öhrchenmethode ohne entsprechende Erfahrung mal ganz schnell bei einem Liter Mehrverbrauch landet.

Bei der Einstellung such nicht zulange im Stand laufen lassen, weil dann wird der Motor bisschen heisser als er sonst läuft und man stellt zu mager ein.

Andreas
 
Angenommen man hat einen CO-Tester, wie würde man vorgehen ?
Ließe sich auch ein anderer Bereich außer Leerlauf einstellen ?
Also wennman z.B. bei 3000 misst, hat das Aussage oder verhält sich das unter Last evtl. ganz anders ?
 
Hallo,

das verhält sich ganz anders, um unter Last messen zu können ist es sinnvoller den Lambdawert zu messen, am sichersten dann noch mit getrennten Sonden für beide Zylinder.



Andreas
 
Zurück
Oben Unten