Hallo
ich brauche mal ein paar Erfahrungen zu den BT 45 und Conti Go
zur Zeit habe ich noch Metzler ME Lasertec drauf und der Hinterreifen muß gewechselt werden. Der Vorderreifen ist noch gut.
Die Q ist eine R100 mit RT-Verkleidung. Nun habe ich hier gelesen das mit dem BT 45 die RS/CS-Verkleidung anfängt zu Pendeln. Kenne ich vom ME nicht. Trifft das auch auf die RT-Verkleidung zu.
Zum Conti Go
habe bei Conti wegen einer Freigabe für die R100 T (Ursprung)angerufen. Die Auskunft war , es gibt keine und ist auch nicht geplant. Brauche ich überhaupt eine Freigabe ? In den Papieren ist nur die Reifengröße angegeben und keine Reifennamen.
Wo kommen die metrischen Maße her?
ich brauche mal ein paar Erfahrungen zu den BT 45 und Conti Go
zur Zeit habe ich noch Metzler ME Lasertec drauf und der Hinterreifen muß gewechselt werden. Der Vorderreifen ist noch gut.
Die Q ist eine R100 mit RT-Verkleidung. Nun habe ich hier gelesen das mit dem BT 45 die RS/CS-Verkleidung anfängt zu Pendeln. Kenne ich vom ME nicht. Trifft das auch auf die RT-Verkleidung zu.
Zum Conti Go
habe bei Conti wegen einer Freigabe für die R100 T (Ursprung)angerufen. Die Auskunft war , es gibt keine und ist auch nicht geplant. Brauche ich überhaupt eine Freigabe ? In den Papieren ist nur die Reifengröße angegeben und keine Reifennamen.
Wo kommen die metrischen Maße her?