Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Probier mal 2,5/2,9. Funktioniert bei meiner R100R am besten (eigene Testreihe, 130er Hinterreifen).Ich fahre die RA II auf meiner R100R seit April 2016; vorne mit 2,2 bar, hinten mit 2,5 bar. War in einer Tabelle von Conti beim Reifenhändler so angegeben. Fahren sich super, super Gripp, gute Eigendämpfung. Auch bei Nässe bisher keine Probleme. Bisher mein bester Reifen.
Habe vorher ContiGo, Metzeler Lasertec und Vorläufer gefahren.
Seit wann passen unsere Boxer in das Beuteschema qualifizierter Polizeikontrollen?
Wenn mich nicht alles täuscht, hat keine der continentalen Attacken eine Mittelrille. Nach wie vor gilt 1,6 mm Restprofil and der flachsten Stelle des Reifens.
Wieviel hat denn die Pelle tatsächlich schon weg....![]()
Probier mal 2,5/2,9. Funktioniert bei meiner R100R am besten (eigene Testreihe, 130er Hinterreifen).
Gruß,
Florian
Hallo Q - legen,
in der Motorrad Classic Heft 3 / 2017 (S. 24 bis 35) ist ein Bericht über einen Reifentest. Es wurden verschiedene Reifen in den Größen 100 / 90 - 18 und 120 / 90 - 18 auf einer 91'er Yamaha XJ 900 F getestet. In den Kriterien Landstraße / Alltag bzw. Nässe kam die Kombination Road Attack 2 CR / Classic Attack jeweils auf den 1. Platz (133 von 150 möglichen Punkten bzw. 91 von 100). 2. bzw. 3. wurden Michelin Pilot Activ (128) und Bridgestone Battlax BT 45 (126) sowie Dunlop Arrowmax Sportsmart (79) und Conti Go! (78). Der BT 45 wurde 5. (74)
Viele Grüße
Ewald
, da frag ich mich warum der Michelin Pilot Activ hier so "schlecht"
weg kommt. . . . .
Gruß Beem.![]()
Hallo EwaldHallo Q - legen,
in der Motorrad Classic Heft 3 / 2017 (S. 24 bis 35) ist ein Bericht über einen Reifentest. Es wurden verschiedene Reifen in den Größen 100 / 90 - 18 und 120 / 90 - 18 auf einer 91'er Yamaha XJ 900 F getestet. In den Kriterien Landstraße / Alltag bzw. Nässe kam die Kombination Road Attack 2 CR / Classic Attack jeweils auf den 1. Platz (133 von 150 möglichen Punkten bzw. 91 von 100). 2. bzw. 3. wurden Michelin Pilot Activ (128) und Bridgestone Battlax BT 45 (126) sowie Dunlop Arrowmax Sportsmart (79) und Conti Go! (78). Der BT 45 wurde 5. (74)
Viele Grüße
Ewald
Hallo Kurt
Ist wirklich schwer zu finden.
Ich würde im Falle einer Überprüfung das Kontrollorgan erst mal einige Zeit suchen lassen.
vo. Anhang anzeigen 172544 hi. Anhang anzeigen 172545
Eben HansAber Fritz,Du weißt doch dass das Auge des Gesetzes einen abgefahrenen Reifen schon von Weitem erkennt....![]()
Hallo Kurt
Ist wirklich schwer zu finden.
Ich würde im Falle einer Überprüfung das Kontrollorgan erst mal einige Zeit suchen lassen.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen