Omibus
Aktiv
- Seit
- 06. Juni 2019
- Beiträge
- 149
Hallo zusammen,
der Reifen wurde ja schon oft erwähnt und ich würde den sehr gern auf meine R100 /7 von 83 aufziehen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. In der Freigabe von Conti stehen folgende Reifendimensionen:

Mich wundert, dass ein Geschwindigkeitsindex T (Bis 190) für meine R100 hier scheinbar erlaubt ist, obwohl in meinem Schein 191 km/h stehen. Ist das dann trotzdem okay mit dieser Freigabe seitens Conti?
2. Laut dieser Freigabe müsste ich beim TÜV nicht vorstellig werden. Ist das auch mit der ab 2020 geltenden Regel bei abweichenden Reifendimensionen noch so oder muss der Vorderreifen dann eingetragen werden?
3. Den Hinterreifen gibt es nicht als schlauchlos, seht ihr da irgendwelche Nachteile? Man würde dann vorn schlauchlos fahren und hinten mit Schlauch. Merkt man den Schlauch beim Fahrverhalten (ich fahre selten über 120)? Ist der Schlauch beim Reifen dabei?
Off Topic Frage: Ich habe Aktuell den Metzeler Lasertec drauf mit einem Tragindex von 54 (also bis 212 kg). Meine Kuh wiegt 219 kg nach Schein. Ist der Tragindex auf die Radlast bezogen oder auf das Gesamtgewicht? Das würde bei zweiterem ja dann eigentlich auch nicht i.O. sein.
Danke schon mal für eure Antworten.
der Reifen wurde ja schon oft erwähnt und ich würde den sehr gern auf meine R100 /7 von 83 aufziehen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. In der Freigabe von Conti stehen folgende Reifendimensionen:

Mich wundert, dass ein Geschwindigkeitsindex T (Bis 190) für meine R100 hier scheinbar erlaubt ist, obwohl in meinem Schein 191 km/h stehen. Ist das dann trotzdem okay mit dieser Freigabe seitens Conti?
2. Laut dieser Freigabe müsste ich beim TÜV nicht vorstellig werden. Ist das auch mit der ab 2020 geltenden Regel bei abweichenden Reifendimensionen noch so oder muss der Vorderreifen dann eingetragen werden?
3. Den Hinterreifen gibt es nicht als schlauchlos, seht ihr da irgendwelche Nachteile? Man würde dann vorn schlauchlos fahren und hinten mit Schlauch. Merkt man den Schlauch beim Fahrverhalten (ich fahre selten über 120)? Ist der Schlauch beim Reifen dabei?
Off Topic Frage: Ich habe Aktuell den Metzeler Lasertec drauf mit einem Tragindex von 54 (also bis 212 kg). Meine Kuh wiegt 219 kg nach Schein. Ist der Tragindex auf die Radlast bezogen oder auf das Gesamtgewicht? Das würde bei zweiterem ja dann eigentlich auch nicht i.O. sein.
Danke schon mal für eure Antworten.