Continental Trail Attack bestellt

FeuerFritz

Aktiv
Seit
08. Sep. 2009
Beiträge
1.642
Ort
auf den Fildern bei Stuttgart
Hallo,

heute habe ich für die gelb/schwarze GS den Trail Attack in 90/90 und 130/80 bestellt. Mal sehen ob der was taugt, nachdem ja viele auf den BT schwören. Der Conti war aber so "billig", dass ich nicht dran vorbei konnte.
Werde mit den Reifen in der 3. Septemberwoche in die Westalpen fahren und dann runter bis nach Ventimiglia und von Narbone aus mit dem Auto, äh Motorradzug zurück nach FFM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der vordere TA auf meiner GS war nach etwa 9500km fertich, der hintere in Radialbauweise macht noch ein paar tausend Kilometerchen und hält damit vermutlich mehr als doppelt so lange wie der BT45.
Super Handling, super Grip, ein vertrauenswürdiger Reifen.
Er wird Dir gefallen.
 
Also ich für meinen Teil kann nur sagen:da hast Du keinen Fehlgriff getan.Habe den CTA jetzt die 2. Saison drauf und bin voll zufrieden,Grip ohne ende und dann doch ne relativ hohe(im vergleich zum Anakee)Laufleistung.
Manne
 
Habe vor einem Monat auch vom Tourance auf Trail Attack gewechselt. So weit so gut, war anfangs super zufrieden damit! Sehr guter Grip, gutes Handling (fährt sich in der Kurve irgendwie anderst als der Tourance). Allerdings bin ich nur Landstraße gefahren. Dann vom Schwarzwald nach München zum Teil Autobahn und dann passierte es: Ich wollte gerade ein Auto überholen bei ca. 140km/h und plötzlich fängt der Lenker ganz übel zu flattern an, habe die Q nicht mehr unter kontrolle gehabt, nur noch Gas zu, auskuppeln und hoffen das ich nicht absteigen muss. Nach ein paar Sekunden hat es sich Gott sei dank wieder stabilisiert und ich gleich auf den nächsten Parkplatz raus. Reifen genau angeschaut und siehe da, der Reifen "eiert" vorne zielmich. Also nur noch 120km/h nach Hause mit weichen Knie. Am nächsten Tag zum Reifenhändler. Der hat gemeint das meine Felge einen Schalg hat, also zur Radspannerei aber die Felge läuft wunderbar. Dann wieder zum Reifenhändler neuen Reifen bestellt. Den "alten" schickt der Reifenhändler jetzt zu Conti ein um zu reklamieren. Der hat einen Höhenschalg und die Flanke schläge auch extrem. Da stimmt irgendwas nicht aber das mascht sich erst bei schnellerer Fahrweise bemerkbar... Der Neue läuft jetzt besser, hoffe das es ein Einzelfall war! Würde gerne wieder den CTA drauf machen weil es wirklich ein top Reifen ist!

Gruß Max
 
Klar!
So wie Du fährst hält der BT45 bei Dir vermutlich keine 2000km!:raser::raser::raser::wink1:

Hallo Detlev
... das werde ich mit der GS ich sicher nicht ausprobieren. Ich bin auch kein ausgewiesener Reifenvernichter :---), immerhin hielten die CTA auf meiner GS beachtliche 6500/10000 Km.
Wie es scheint halten sie auf deiner GS nochmals 30% länger ! :schock:
 
Es kann immer mal wieder vorkommen, dass ein Reifen fehlerhaft ist. Ich hatte mit einem Michelin T66 mal das Vergnügen, dass der Hinterreifen einen Schaden hatte. Man sah ihm nichts an, jedoch beim Beschleunigen gab es bei jeder Radumdrehung einen Sidekick, als ob ein Teil des Profils seitlich abkippte.
Habe dann einen neuen bekommen, der war dann in Ordnung.

Der CTA fährt sich deutlich feiner als der Tourance, man muss sich ein wenig daran gewöhnen. Aber wie schon mehrfach erwähnt, Grip bis die Kuh aufsetzt und eine gute Laufleistung. Die Seitenflanken des Vorderreifens sind abriebfester als beim Tourance. Beim Tourance hatte ich schnell einen zugespitzten Reifen vorne und hinten wurde er eckig. Der CTA hat hier die besseren Gummimischungen drauf: beide Reifen verschleissen gleichmässig über die ganze Breite.

Greetz
 
So,

heute habe ich die CTA montiert und am Abend noch eine kleine Runde gedreht.
Wie schon Jürgen Marcus wusste: "Eine neuer Reifen ist wie ein neues Motorrad nananananaaaa, was einmal war ist vorbei, vergessen und...."
Erster Eindruck: viel wendiger, Steinchenwerfer (klebt) und läuft super rund ohne Gezappel, Motorrad kippt förmlich in die Kurve.
Kommende Woche werde ich mal ausführlicher testen um dann in der 3. Septemberwoche nach IT aufzubrechen.
 
Mein hinterer CTA ist nunmehr nach 6000km an der Verschleißgrenze.Hat an den Flanken ausgepräkte Sägezähne.Fährt aber nachwievor einwandfrei.

PS.Mein Motörchen hat aber auch schön viel Drehmoment:pfeif:
 
Merde... wie fährst Du den denn??? An meiner 12er GS haben die Schlappen sogar irgendwas um die 10Mm gehalten... aber auf nem 2V nach 6Mm runtergeschrappelt???

:respekt:

Verschlissene Grüße vom Fritzmaddin!
 
Merde... wie fährst Du den denn??? An meiner 12er GS haben die Schlappen sogar irgendwas um die 10Mm gehalten... aber auf nem 2V nach 6Mm runtergeschrappelt???

:respekt:

Verschlissene Grüße vom Fritzmaddin!

liegt auch oft da dran, dass die 12er Fahrer eigenlich keine Motorradfahrer sind und kurz vor dem Ableben nochmal was ganz wildes machen wollen und sich dann eine BMW R1200GS kaufen, zu putzen und Samstags vors Garagentor zu stellen :---)
 
... aber die 2V-fahrer sind alles junge Spunde, die grad genug Geld in der Ausbildung verdienen, um sich so nen alten Hobel leisten zu können oder wie??? :D

Ehrlich gesagt habe ich keine Lust demnächst abzuleben. Ich denke, mit meinen 35 Lenzen hab ich da auch noch genug Zeit... solange nix dazwischenkommt jedenfalls... mmmm

Jungdynamische Grüße vom Fritzmaddin!
 
Hallo,

nach der gestrigen Tour zum Hubi 268km bei Sonnenschein bestätigt sich, dass der CTA die richtige Wahl war. Sehr guter, ruhiger Lauf. Viel Sicherheit und Grip in schnellen Kurven, kein Schaukeln, und beim Bremsen in Kurven scheint noch Luft bis zum Rutschen. Wenn jetzt noch die Laufleistung stimmt, dann war es eine gute Entscheidung mehr in Richtung Strassenreifen zu gehen.
 
Hallo Christian,

wenn der CTA in allen Belangen so gut ist, dann wäre es mir auch egal ob er 1000km mehr oder weniger Laufleistung durchhält.
Dies ist letztendlich ja auch sehr stark eine Frage des Fahrstils (ich meine nicht schnell oder langsam). ;)

Ich werde nach dem Winter (und der kommt bestimmt irgendwann) den CTA auch mal aufziehen.
Ich bin neugierig auf die GS mit Straßensocken.
 
Moin Christian :wink1:

Freitag kriegt unsere GS auch "neue Sohlen" - setze ebenfalls auf den Conti Trail Attack :fuenfe:

Der "olle" Tourance, der jetzt drauf ist, stammt von anno 2002 :&&&: Katlenburg naht und das will ich schlussendlich geniessen A%!A%!
 
setze ebenfalls auf den Conti Trail Attack :fuenfe:

Gute Wahl!

Wirst sehen, der fährt sich wirklich Spitze! Auf den ersten paar KM vielleicht etwas kippelig, aber wenn er eingefahren ist, in allen Belangen klasse.

Einziger Nachteil in meinen Augen: Ein reiner Straßenreifen, auch wenn "Trial" draufsteht. Optisch vielleicht nicht ganz zum GS-Thema passend und in der Tat bereits mit einem Wendemanöver auf leicht feuchter wiese überfordert. Ansonsten nichts zu mäkleln. wäre auch was für meine R100R.

Grüße
Marcus
 
Gute Wahl!

.....Einziger Nachteil in meinen Augen: Ein reiner Straßenreifen, auch wenn "Trial" draufsteht. Optisch vielleicht nicht ganz zum GS-Thema passend und in der Tat bereits mit einem Wendemanöver auf leicht feuchter wiese überfordert. Ansonsten nichts zu mäkleln. wäre auch was für meine R100R.

Grüße
Marcus

Ich glaub, ich möchte nicht in "die Wiese" mmmm obwohl sonne Trailausfahrt ist sicherlich ausserordentlich lehrreich, aber -uffz- da bin ich noch unentschlossen...mmmm

Wenn ich bislang mal in "die Wiese" musste z.b. wenn frau sich vergarminiert hat mmmm - sehr zum Leidwesen der Geschäfteleitung - dann bin ich halt rein in die Wiese mit dem bislang vorhandenen Fahrmaterial (90/6, 60/6 ) in inbrünstiger Überzeugung, dass die mich nicht im Stich lassen. Qé lassen einen nicht im Stich...

Hamse auch nicht - eher die aufkommenden Hektik :rolleyes: (wo fährst Du denn hin...) liess mich nervös werden - ansonsten habe ich nicht einen Gedanken daran verschwendet, dass die Qé das nicht können würden.... weil sie konnten :] :]







Öhöm, wir lassen jetzt mal die Mecker vonwegen- "die RS ist aber keine GS" und " wer macht die Sch... wieder sauber" beiseite, gell :&&&:
 
Gute Wahl!

Wirst sehen, der fährt sich wirklich Spitze! Auf den ersten paar KM vielleicht etwas kippelig, aber wenn er eingefahren ist, in allen Belangen klasse.

Einziger Nachteil in meinen Augen: Ein reiner Straßenreifen, auch wenn "Trial" draufsteht. Optisch vielleicht nicht ganz zum GS-Thema passend und in der Tat bereits mit einem Wendemanöver auf leicht feuchter wiese überfordert. Ansonsten nichts zu mäkleln. wäre auch was für meine R100R.

Grüße
Marcus


na ja Marcus,

ich gebe Dir ja prinzipiell völlig Recht, allerdings empfinde ich eine feuchte Wiese schon als besondere Herausforderung, die eigentlich n u r mit einem ordentlichen Stollenreifen gut bewältigt wird.

Unsere Pseudo-Enduro-Reifen ala Tourance & Co sind da immer überfordert, ist aber auch nicht schlimm, wenn man mit ihnen eh zu über 90% Strasse fährt. ;)
 
Auch wenn meine GS mir gerade gar keine Freude bereitet, der Umstieg vom Metzeler Tourance auf den Trail Attack ist eine Offenbarung
Eigentlich schade daß Metzeler inzwischen ziemlich hinterher hinkt, meine RT rollt schon ein Weilchen auf Brückensteinen
 
Zurück
Oben Unten