• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

CRA 3 Produktion wird eingestellt

MaxR

Teilnehmer
Seit
06. Sep. 2022
Beiträge
43
Hallo zusammen,

laut gestriger Aussage meines Reifenhändlers, der bei Conti direkt angerufen und sich erkundigt hat, wird der CRA3 nicht mehr produziert werden. Momentan ist schon kein Reifen mehr lieferbar - ich habe es bei vielen Händlern versucht.

Schade ist, dass aufgrund zu geringer Nachfrage der CRA4 nicht in der gängigen Größe für unsere BMWs produziert werden wird. Ist halt wirtschaftlich gesehen für den Hersteller ne Nischengröße....
Schade...

LG Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt davon. Wenn ihr auch so wenig fahrt und mehr schraubt...:aetsch:
Die Produktionseinstellung trifft wohl auf den cTa3 nicht zu. (Trailattack3 ist gemeint) Der geht auch auf dem Kringel.*

*mutmasslich allerdings in einer anderen, langsameren Gangart als der deinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise lässt sich Conti ja von Kunden-Feedback beeindrucken: specialtytires@conti.de

Ich habe dort gerade sowohl meiner Begeisterung über den CRA insgesamt als auch meiner Hoffnung auf die Erweiterung der Größenpalette des CRA4 Ausdruck gegeben, verbunden mit einer höflichen Frage nach möglichen Verfügbarkeitsdaten.

Gruß,
Florian



Nachtrag: Das ist durchaus als Anregung zu verstehen, selbst zur Feder (na ja) zu greifen… :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Toll, einen 180er kriege ich nicht drauf und 170 gibt es vom CRA4 nicht:schimpf:

Nachtrag: laut Homepage gibt es keinen 170er. Laut Reifenxxx kann man ihn kaufen......360€ für hinten :schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, sind vermutlich Restbestände und man erkennt mal wieder das klassische Spiel von "Angebot und Nachfrage"....
 
Sorry missverständlich geschrieben. Den 3er gibt es zu kaufen, für 200€ hinten. Den 4er auch, für 360€. Aber auf der Page gibt es keinen 4er in 170......
 
Kurze Frage, was bitte wollt ihr mit 170er oder 180 er hinten auf einer 2V.
Oder ist das nur für den Kringel oder "Eisdiele"?
Auf engen kleinen Sträßchen sind die eher hinderlich.

Micha
 
Warum ihr, ich;). Ist halt der schmalste welcher auf die Felge passt. ich wollte ein modernes Fahrwerk mit dementsprechenden Reifen und keine Trennscheiben. Geht aber auch gut durchs Winkelwerk:D
 
..was bitte wollt ihr mit 170er oder 180 er hinten auf einer 2V.

Das könnte eine interessante Diskussion werden, diese Frage hab ich mir auch gestellt.

Auf dem Kringel mag das seine Vorteile haben, für eine Strassen-Q definitiv nicht. Als der CRA 2 CR in 150/65R18 raus kam war ich wie verrückt nach dem Teil. Auf der 4.25 San Remo Felge ist der 158mm breit. Hab ich eingebaut bekommen, mit TüV Abnahme. Der exorbitante Spurversatz war nicht das Problem, daran bin ich seit Jahren gewöhnt. Es fuhr sich einfach nicht mehr so -fluffig- wie mit dem 130er, den ich vorher hatte. Nur einen hab ich runter gefahren und bin dann auf 140 zurück (scheiss doch auf die TüV-Gebühren :D

Was soll ich sagen, das gute Gefühl war wieder da. Nein, es war noch besser, da es auch ein Radial Reifen ist: Metzeler Roadtec Z8. Das geilste was ich bisher bei mir im Schwarzwald gefahren bin.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise lässt sich Conti ja von Kunden-Feedback beeindrucken: specialtytires@conti.de

Ich habe dort gerade sowohl meiner Begeisterung über den CRA insgesamt als auch meiner Hoffnung auf die Erweiterung der Größenpalette des CRA4 Ausdruck gegeben, verbunden mit einer höflichen Frage nach möglichen Verfügbarkeitsdaten.

Gruß,
Florian



Nachtrag: Das ist durchaus als Anregung zu verstehen, selbst zur Feder (na ja) zu greifen… :D


Erledigt.....:D Aber ob es was nutzt???:schock:
 
Was gibt es denn für empfehlenswerte Alternativen für die R80 / R100 R + Mystic
in den Größen 130 80 R17 und 110 80 ZR18??

Bei mir sind nur die Größen eingetragen, keine Reifenmarke.


[TD="class: xl63"][/TD]

[TD="class: xl63"][/TD]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein CRA3–Paar hält noch die nächste Saison und ich hoffe inständig, dass zum Winter 23/24 die CRA4 in den RxxR–Größen verfügbar sein werden.

Falls nicht gibt es, Stand heute, m.W. keine Radialreifen–Alternative. Ich würde dann wohl auf den BT46 oder den Michelin Road Classic zurückgreifen (und am Spreewald–Ring leise weinen).

Gruß,
Florian
 
Möglicherweise lässt sich Conti ja von Kunden-Feedback beeindrucken: specialtytires@conti.de

Ich habe dort gerade sowohl meiner Begeisterung über den CRA insgesamt als auch meiner Hoffnung auf die Erweiterung der Größenpalette des CRA4 Ausdruck gegeben, verbunden mit einer höflichen Frage nach möglichen Verfügbarkeitsdaten.

Gruß,
Florian



Nachtrag: Das ist durchaus als Anregung zu verstehen, selbst zur Feder (na ja) zu greifen… :D

Hallo, Florian,

nachdem ich alle möglichen Reifen auf meinen BMWs probiert habe, steht der Road Attack 3 als Geheimtipp für die Straße in meinem Buch.
Als bekennender Road Attack3 Fan schließe ich mich deshalb deiner Meinung an und habe auch eine Mail an Conti geschickt. Vielleicht schließen sich noch mehr an, allein von den Monolevern laufen schließlich noch 60.000 Stück. Dass der Reifen so wenig bekannt ist, mag auch am traditionell schmalen Werbebudget von Conti liegen.

Gruß
Helmut
 
Hallo Helmut,

genau: die gute alte Graswurzel–Methode… :D

Ich hatte übrigens vorher noch ein wenig gesucht und noch zwei weitere Quellen für die Einstellung des CRA3 in unseren Dimensionen gefunden.
– mopedreifen.de listet die Paarung 110/80R18 und 130/80R17 als Auslaufmodell und „nicht verfügbar” und
roadattack4.de (wohl ebenfalls von mopedreifen.de gehosted) schreibt:
Wichtig an dieser Stelle:
Der RoadAttack 3 wird ab sofort nicht mehr gebaut.

Gruß,
Florian
 
Dann gibt es meinen ja doch noch )(-:
Es scheint aber, wie schon geschrieben, eine Umstellung auf den 4er zu geben. Vielleicht kommt es für die R100 Größen ja wirklich auch so........
 
Das kommt davon. Wenn ihr auch so wenig fahrt und mehr schraubt...:aetsch:
Die Produktionseinstellung trifft wohl auf den cTa3 nicht zu. (Trailattack3 ist gemeint) Der geht auch auf dem Kringel.*

*mutmasslich allerdings in einer anderen, langsameren Gangart als der deinigen.

Den TrialAttack kann ich auch wärmstens empfehlen. Habe ihn auf der R Ninet auf der Rennstrecke gefahren. Das geht auch. Der steht dem CRA nicht viel nach und hat noch ein paar mm mehr Profil.

Für vorne ist der schmalste aber auch schon ein 120er.

Schönen Gruß
Udo
 
Was für ein Jammer! Ich habe auf meiner R100R letzten Sommef neue CRA3 aufgezogen und bin danach eher wenig gefahren. Eine Weile werden die halten. Ist schon mein dritter oder vierter Contisatz. Der beste Reifen fürdie Q, den ich kenne. Das wäre wirklich schade, wenn der CR4 in den betreffenden Größen nicht produziert würde.
LG aus Ostbelgien
Zoltán
 
Conti hat mir auf meine Anfrage-Mail geantwortet und einerseits bestätigt, dass es den CRA4 in "unseren" Größen nicht geben wird und andererseits auf den weitergebauten CRA3CR (die Rennstreckenvariante mit Straßenzulassung) verwiesen (Link 1, Link 2).

Da es diesen zwar in 110/80R18 für vorne, nicht aber in 130/80R17 für hinten gibt, werde ich wohl in Zukunft vorne den CRA3CR und hinten den TrailAttack3 fahren (den es seinerseits nicht in der Dimension für vorne gibt).

Die Laufleistung des CRA3CL wird spannend...

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Conti hat mir auf meine Anfrage-Mail geantwortet und einerseits bestätigt, dass es den CRA4 in "unseren" Größen nicht geben wird und andererseits auf den weitergebauten CRA3CR (die Rennstreckenvariante mit Straßenzulassung) verwiesen (Link 1, Link 2).

Da es diesen zwar in 110/80R18 für vorne, nicht aber in 130/80R17 für hinten gibt, werde ich wohl in Zukunft vorne den CRA3CR und hinten den TrailAttack3 fahren (den es seinerseits nicht in der Dimension für vorne gibt).

Die Laufleistung des CR3CL wird spannend...

Gruß,
Florian

Bine fährt die Kombination umgekehrt, also vorne TRA3 und hinten CRA3. Funktioniert gut.
 
Conti hat mir auf meine Anfrage-Mail geantwortet und einerseits bestätigt, dass es den CRA4 in "unseren" Größen nicht geben wird und andererseits auf den weitergebauten CRA3CR (die Rennstreckenvariante mit Straßenzulassung) verwiesen (Link 1, Link 2).

Da es diesen zwar in 110/80R18 für vorne, nicht aber in 130/80R17 für hinten gibt, werde ich wohl in Zukunft vorne den CRA3CR und hinten den TrailAttack3 fahren (den es seinerseits nicht in der Dimension für vorne gibt).

Die Laufleistung des CRA3CL wird spannend...

Gruß,
Florian

Tach Florian,

vielen Dank für deine Ausführungen. :applaus:

Dann wird Gytha Ogg wohl auf die Kombi CRA3CR/CTA3 zurückgreifen.

Jetzt bin ich mal gespannt wie lange es den CTA3 noch gibt.

Wünsche einen schönen Abend :bitte:...
 
Die Laufleistung des CRA3CL wird spannend...

Mein allererster Satz CRA2 war ein CR.
Laufleistung war dieselbe wie bei den später gefahrenen normalen CRAs.
Nachtrag: mir fällt gerade ein, der moentan verbaute CRA2 vorne ist auch ein CR.
Absolut straßentauglich und unauffällig.
Aber auch teurer.
 
Zurück
Oben Unten