CRA 3 Produktion wird eingestellt

Glückwunsch, da darfst du dich glücklich schätzen. Bei mir steht da: ... gleicher Hersteller und Typ.:evil:
Mal sehen wie ich in Sachen Reifen zukünftig klar komme.:nixw: Zum Glück ist immerhin die nächste Saison noch safe.

Ok, die Eintragung ist natürlich extremer Käse .. sowas kommt mir nicht in die Papiere, dann gehts zu wem anders ..
 
So ein Sch...
ich war ja immer der Conti-Verfechter schlechthin und jetzt sowas.
Auf meinem Lieblingskrad hinten 150/70R17 und vorne 110/80R18, den Hinterreifen habe ich zwar relativ neu, aber vorn ist fällig.
Den 110/80R18 CR gibt es wie oben schon geschrieben steht, für die Kleinigkeit von 191,50€, den 150er hinten nur noch als CRA4, den CRA4 wird es aber nicht in 18" geben.
TÜV ist zwar nicht das Problem, weil da steht Reifen nur von einem Hersteller zulässig, fürs Gefühl wäre mir aber eine namentlich gleiche Reifenpaarung lieber.
Lt. Conti´s Motorradreifenkundendienst die mit der 0800........ Telefonnummer, ist die Reifenpaarung vorn 110/80R18 CRA3CR und hinten 150/70R17 CRA4 aber kein Problem.
Mit dem Preis wird man leben müssen, weil Eigentum verpflichtet ja bekanntlich, zumindest wenn man fahren will.
 
Ich war gestern bei meiner Werkstatt, z.Z. ist kein 130er Hinterradreifen für meine Mystic zu bekommen.
Es ist dann ein BT45 R 140/80/17 69V TL geworden.
Da hab ich wenigstens den Gang zum TÜV gespart.
 

Anhänge

  • IMG_20230201_085651.jpg
    IMG_20230201_085651.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 42
Hallo,
hast du eine Quelle für den Road Attack 3 (nicht CR!) in 100/90R18 und 130/80R18?
Da wäre ich sehr interessiert!

Bitte um PN an mich.

Danke und Gruß
Helmut
 
Oft wird man auch auf den CRA3, Trail Attack verwiesen, zumindest ist der vorrätig.?(

Ich bin, bei meinem Zweitmotorrad auf Bridgestone T32 umgestiegen, bei Temperaturen
2° bis 30°, - auch morgens ab 5:00 Uhr , bei fast allen Wettern gefahren. 5.500-6.500 hat er gut und sicher gehalten......

Gut, ich hätte noch einen neuen Attack 3 in 130/80 R17 aus 07.22 ;; einen gebrauchten aus 27.18 mit 2,5 bis 4mm.

Gebraucht 110/80ZR18 aus 25.18.mit 3.2 bis 3,5 mm.
Leider kann ich das nicht unter Biete einstellen, da PC def. Über Mobil bekomme ich nichts hin.
Falls ich Unmut hervorgerufen habe, bitte Löschen!!!!
Gruß Beem.;)


### Kümmere mich um die Anzeige, Hans ###
 
:(...zähneknirschend wieder BT 46 bestellt; nun les ich Trail Attack hinten wäre gegangen...
-jedenfalls hab ich auch ne Mail an Conti geschickt...

Manni
 
Nun, als bekennender Conti Fan musste ich auch umstellen. Es wurde auf beiden R100RS der MICHELIN ROAD CLASSIC.
Was soll ich sagen, ein sehr guter Reifen. Trocken macht er in den Kurven ne gute Figur und auf nasser Fahrbahn hat er richtig Grip. Hatte noch nie einen Rutscher bei nasser Fahrbahn.
Einzig, er braucht so 2 bis 3 km bis er richtig Grip aufbaut. Bei mir kommen die ersten Serpentinen schon früher... dann ist leicht Gas wegnehmen angesagt.

Wie lange er hält kann ich noch nicht sagen, hab erst so 3000km abgespult damit. Der Conti hatte es auf 6500 km - hinten - geschafft.

Gruß
Der Indianer
 
:(...zähneknirschend wieder BT 46 bestellt;

Auch ich habe gestern Morgen auf Nachfrage des CCA 120/90-18 eine Mail von Conti bekommen.
Mit folgender Info:


Hallo,

vielen Dank für ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Reifen.

Leider ist der Reifen zur Zeit nicht lieferbar. Kleine Mengen werden in KW 25 und 26 ans Lager kommen. Diese Reifen sind jedoch bereits alle verkauft.

Für Neubestellungen haben wir leider zur Zeit kein Liefertermin.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards,

Jens Klug

Central Order Desk SCM Two Wheel Tires



Also erst einmal Fremdfabrikat bestellen und abwarten. Das kann ja noch spannend werden !!! ;)


Gruß aus dem sonnigem Harz

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Da backen die sich ein Ei drauf….

Auch egal :pfeif:

Als Conti hier das Reifenwerk von Semperit kauften und nach einigen Jahren in denen sie fest Förderungen kasssierten schlossen und die Maschinen ins Ausland verkauften wurde Conti boykottiert und längere Zeit kauften hier nur die wenigsten deren Reifen.

Das kratzt einen Weltkonzern wie Conti sicher nicht viel, aber irgendein Zeichen sollte man trotzdem setzen.;)
 
Tach auch,

gibt es zu dem Thema irgendwelche neuen Infos? Einige haben Conti doch
angeschrieben, ich auch, habe aber keine Antwort bekommen....?(
 
Abnd Hans,

ich denke mal das interessiert die Firma Conti ein feuchten Kerricht, was wir möchten. Wir sind warscheinlich für die wirtschaftlich völlig unbedeutend. ;(

Wünsche dir weiterhin eine entspannte Woche :bitte:
 
... Bei mir steht da: ... gleicher Hersteller und Typ.:evil:
Mal sehen wie ich in Sachen Reifen zukünftig klar komme.:nixw:

So, ich habe meinen Bastard umbereift, da dort die Größen 110/80 R 18 T und 130/80 R 17 T mit der Einschränkung ' nur von einem Hersteller und einem Typ ' eingetragen sind , war das Angebot nicht gerade üppig . Ich habe genau 2! Paarungen gefunden . Zum Einen den neuen Pirelli Scorpion Trail 3 und als Zweiten den Bridgestone A41.
Da der Pirelli noch nicht in der benötigten Größe verfügbar war habe ich den Bridgestone genommen. Beide sind sogenannte "90/10 Enduroreifen" , mit dem A41wurde z.B. meine 1250er ausgeliefert, dort machte der Vorderreifen erhebliche Laufgeräusche und hielt vorne auch nur kümmerliche 3500 Km, die Reifen funktionierten aber ansonsten gut.

Nun habe ich diesen Reifen auf dem Bastard und bin nach den ersten 400 Km sehr zufrieden, er läuft zwar härter als der Conti (habe den Luftdruck auf 2,2 vorn und 2,5 hinten gesenkt), lenkt aber schön präzise ein - auch ein einlenken in Kurven auf der Bremse macht er entspannt mit und stellt sich nicht auf.
Nervende Geräusche vom Vorderreifen wie bei der 1250er gibt es glücklicherweise nicht . Es fühlt sich alles insgesamt für mich sehr gut an, Geradeauslauf und Kurvenverhalten ohne Fehl und Tadel, macht Spass!
Die Nordschleife kann kommen.A%!

Für Wechselwillige, die wie ich einen alternativen Radialreifen zum Conti suchen, ist der Bridgestone eine Variante.
 

Anhänge

  • 20240530_191748.jpg
    20240530_191748.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 106
Hallo Stefan,

danke für Deinen Erfahrungsbericht, eine Alternative zum Conti ist ja hochwillkommen, nachdem dort „unsere” Dimensionen derart stiefmütterlich behandelt werden.

Über ein, zwei ergänzende Sätze nach Deinem nächsten Trackday würde ich mich natürlich besonders freuen… :D

Gruß,
Florian
 
Ich bin in der gleichen Situation und werde erstmal bei Conti bleiben,
auch weil mein jetziger Vorderreifen noch ziemlich frisch ist.
Vorne, wie gehabt der RoadAttack, hinten der TrailAttack.
 
Ich bin in der gleichen Situation und werde erstmal bei Conti bleiben,
auch weil mein jetziger Vorderreifen noch ziemlich frisch ist.
Vorne, wie gehabt der RoadAttack, hinten der TrailAttack.
Für vorne gibt es halt nur noch den CRA 3 mit Rennsport–Gummimischung „CR”. Ich fahre den „CR” seit dieser Saison und bin sehr gespannt auf die Laufleistung.
Im Alltag ist bisher kein Unterschied zum CRA 3 ohne „CR” festzustellen (auf dem Kringel war ich dieses Jahr noch nicht).

Gruß,
Florian
 
Für vorne gibt es halt nur noch den CRA 3 mit Rennsport–Gummimischung „CR”. Ich fahre den „CR” seit dieser Saison und bin sehr gespannt auf die Laufleistung.
Im Alltag ist bisher kein Unterschied zum CRA 3 ohne „CR” festzustellen (auf dem Kringel war ich dieses Jahr noch nicht).

Gruß,
Florian

Und was hast du aktuell hinten montiert?
 
Wie Du den Trail Attack (in 130/80R17). Übrigens gilt auch hier für meinen Alltragsgebrauch: Kein Unterschied zum vorher montierten CRA 3 in der gleichen Dimension feststellbar. Den Luftdruck habe ich beibehalten: 2,5/2,9 bar.

Gruß,
Florian

Nachtrag: Achtung – den Trail Attack gibt es sowohl als Radial–, als auch als Diagonalreifen (130/80R17 vs. 130/80–17). Ich weiß das, weil mir mein Reifenhändler irrtümlich zunächst den Diagonalreifen aufgezogen hatte…
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Nachtrag: Achtung – den Trail Attack gibt es sowohl als Radial–, als auch als Diagonalreifen (130/80R17 vs. 130/80–17). Ich weiß das, weil mir mein Reifenhändler irrtümlich zunächst den Diagonalreifen aufgezogen hatte…

... und noch zwischen TT und TL zu unterscheiden ist ...

Hans
 
Nachtrag: Achtung – den Trail Attack gibt es sowohl als Radial–, als auch als Diagonalreifen (130/80R17 vs. 130/80–17). Ich weiß das, weil mir mein Reifenhändler irrtümlich zunächst den Diagonalreifen aufgezogen hatte…


Den Diagonalreifen fahre ich übrigens seit letztem Jahr auf meiner GS, ich spüre da keinen Unterschied und kann bislang nicht meckern, mal sehen wie lange er hält.
 
Hallo Stefan,

danke für Deinen Erfahrungsbericht, eine Alternative zum Conti ist ja hochwillkommen, nachdem dort „unsere” Dimensionen derart stiefmütterlich behandelt werden.

Über ein, zwei ergänzende Sätze nach Deinem nächsten Trackday würde ich mich natürlich besonders freuen… :D

Gruß,
Florian

Ich werde berichteten. )(-:
 
Moin zusammen,

also, ich habe letzte Woche Montag bei meinem Schrauber des Vertrauens in Lüneburg
via eMail angefragt ob ContiRoadAttack 3CR in den Größen
Vorne: 100/90 R18 , M/C Radial 56V Tubeless
Hinten: 130/80 R18 , M/C Radial 66V Tubeless
lieferbar sind ... wenn ja, gleich bestellen.

Tags drauf die Rückmeldung, dass sie zum Wochenende da sind.
Freitag Vormittag waren sie aufgezogen.
Er (Jo) sprach nicht von Lieferproblemen.

Gruß aus der Südheide Niedersachsens
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten