• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Crown goes Ammerschläger P4

Ähhhh, könntet ihr das Ganze irgendwie nicht besser per PN abhalten? :schock:
Ich weiß nicht, ob man auf jede, vielleicht nur für Insider als Provokation erkennbare Äußerung, so öffentlich antworten/maßregeln muss?(
Sorry aber ich finde das ein wenig befremdlich....
 
um da mal wieder aufs thema zu kommen........finde die leistung schon beeindruckend, wenn man den gringen aufwand bedenkt.)(-:
 
hi otto,
wenn du dir nur endlich mal eine vernünftige auspuffanlage für das kratt zulegen würdest, dann wäre vllt. auch dieser trauerbereich zw. 3,8 und 5,2k weg.
die charakteristik dieser kurve verleitet/zwingt nur dazu, die gänge auszufahren, weil der richtige punch erst ab 5k kommt. das ist doch mist...
 
Ja Marcus, bestimmt richtig. Doch Otto wäre nicht Otto, wenn er sich vom Sepp einen Auspuff dran schrauben würde, oder? Dieser Topf ist wie Alles andere Ottoeigenbau.

Wer bringt den auf Privatergeizbasis so viel Motortuning ins Forum wie
unser König. Es lebe der König Otto der Viertelvorzwölfte.
 
Ja Marcus, bestimmt richtig. Doch Otto wäre nicht Otto, wenn er sich vom Sepp einen Auspuff dran schrauben würde, oder? Dieser Topf ist wie Alles andere Ottoeigenbau.

Wer bringt den auf Privatergeizbasis so viel Motortuning ins Forum wie
unser König. Es lebe der König Otto der Viertelvorzwölfte.


@Marcus:

das Rohr ist schon OK so. Die Delle ist secundär! Bedingt durch den kürzeren 34:11 ist eher das Problem Gänge.
Das bewegt sich drehzahlmässig eine Oktave höher. Ein Sechsganggetriebe statt Seppelrohr wäre hier sicher besser.

@Thomas:

genau wie Du geschrieben hast ist das. Sehr schön umschrieben, danke. Beim Matze kannst Du ja mal am Kabel ziehen. Neulich fuhr ich mit einer Aprilia zusammen ein Stück des Weges. Beim Abbiegen gab es den ausgestreckten Daumen nach oben als Anerkennung. Kann es was schöneres geben für so eine "Melkmaschine?"
Es ist ja nicht nur die Nocke. Auch die exzellent gearbeiteten Zylinderköpfe tragen zum Ergebnis bei.

Gruss aus dem Aggertal

Otto
 
Hallo liebe Leistungsjunkys,

anliegend mal ein Motor mit 98 mm Bohrung - insgesamt eher konventionell konfiguriert.

Dann die Messung am 24.Mai nach Umbau auf Langhubkurbelwelle ohne weitere Änderung...

Herzlichen Gruß aus Essen,

Dirk

FE154E25-A628-4EB0-A0EB-90DDA4E8DF3F


leider kein bild zu sehen
 
Ähhhh, könntet ihr das Ganze irgendwie nicht besser per PN abhalten? :schock:
Ich weiß nicht, ob man auf jede, vielleicht nur für Insider als Provokation erkennbare Äußerung, so öffentlich antworten/maßregeln muss?(
Sorry aber ich finde das ein wenig befremdlich....

Habe eben eine PN an Hrrn. Schiller geschickt, die offenbar nicht akzeptiert wurde. mehr bleibt mir nicht zu tun..
 
Probleme mit dem PN System sind mir nicht bekannt, allerdings ist das Senden von Mails gesperrt solange man nicht akzeptiert hat.
 
Beim Abbiegen gab es den ausgestreckten Daumen nach oben als Anerkennung. Kann es was schöneres geben für so eine "Melkmaschine?"

Servus Otto,

es geht noch besser: such Dir jemanden, der wirklich viel Erfahrung hat mit modernem Material und lass ihn fahren. Wenn Du ihn danach runterzerren musst, stimmt das Gesamtpaket.

Als "Melkmaschinen" mögen andere Leute unsere Moppeds wahrnehmen, aber wir doch nicht. Wir kennen doch die inneren Werte, oder?

Gruß, Rudi
 
Hi auch Rudi...alles gut ?

Hi Dirk,

Du kennst doch meinen neuen Job, wie soll's mir da schlecht gehen?
Was anderes:
HP hat gemeint, ich solle mal versuchen Dich zu einer kleinen Tour rund um Garmisch zu überreden.
Zumindest wenn ich mal jemanden sehen möchte, der richtig gut Motorrad fahren kann.
Du hast ja in Garmisch bestimmt nen fahrbaren Untersatz aus dem Hause Edelweiss dabei.
Lust auf ne ~2h Stunden Tour in aller Frühe? Bevor das Geschäft losgeht?
Dann sind die Neongelben noch nicht unterwegs und die Straßen frei.

Gruß nach droben

Rudi
 
Hi Dirk,

Du kennst doch meinen neuen Job, wie soll's mir da schlecht gehen?
Was anderes:
HP hat gemeint, ich solle mal versuchen Dich zu einer kleinen Tour rund um Garmisch zu überreden.
Zumindest wenn ich mal jemanden sehen möchte, der richtig gut Motorrad fahren kann.
Du hast ja in Garmisch bestimmt nen fahrbaren Untersatz aus dem Hause Edelweiss dabei.
Lust auf ne ~2h Stunden Tour in aller Frühe? Bevor das Geschäft losgeht?
Dann sind die Neongelben noch nicht unterwegs und die Straßen frei.

Gruß nach droben

Rudi


...ähemmm mmmm, - räusper....

dirk, wir müssen reden!

hast du kurzfristig mal zeit für mich!?

natürlich nur wegen des kaffees und der kekse...

aus schleichtal
erich
 

Anhänge

  • cafe racer.jpg
    cafe racer.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Servus Otto,

es geht noch besser: such Dir jemanden, der wirklich viel Erfahrung hat mit modernem Material und lass ihn fahren. Wenn Du ihn danach runterzerren musst, stimmt das Gesamtpaket.

Als "Melkmaschinen" mögen andere Leute unsere Moppeds wahrnehmen, aber wir doch nicht. Wir kennen doch die inneren Werte, oder?

Gruß, Rudi


...Gesamtpaket ist jetzt schon hervorragend. Einfach unglaublich, was man dem "Krempel" so alles entlocken kann...........:D. das Problem mit Dellos ist ja nu gelöst.


Grüß Gott aus dem Aggertale)(-:


Ottl
 
Servus Rudi,

haben die Mikunis den gleichen Ø zum Anstecken?




Gruß von der Agger

Otto
 
Nö, deswegen musstest Du mir ja andere Buchsen drehen.
Aber die Maße hab ich nicht auswendig parat.
Soll ich noch mal messen?


...da ja jetzt erst mal kreative Zwangspause ist, brauch ich das nicht. Ich werde bestimmt auf das Angebot zurück kommen. Dann kann ich mir ja noch solche Buchsen schnitzen.
Die Koffer sind gepackt, morgen um 3/4 11 geht`s los.


Der Otto

aus dem Aggertal)(-:
 
...da ja jetzt erst mal kreative Zwangspause ist, brauch ich das nicht. Ich werde bestimmt auf das Angebot zurück kommen. Dann kann ich mir ja noch solche Buchsen schnitzen.
Die Koffer sind gepackt, morgen um 3/4 11 geht`s los.


Der Otto

aus dem Aggertal)(-:

Erhol Dich gut.

Viele Grüße

Rudi
 
Hallo Wolfgang,

Mit dem was der Völkel da verbaut hat war kein Blumentopf zu gewinnen.

Na ja, vor knapp 30 Jahren gab es ja nicht so viele Alternativen zu dem Bilstein Federbein :pfeif:

Wenn Du mal Ersatz benötigst melde Dich, ich hab noch etwas am Lager.

Immer gern !

Hab´ich im Hinterkopf. Danke dir :D

Dirk

Gruß
Wolfgang
 
Hey ho Rudi,

Ich hab u.a. meinen R100RS Sporttourer dabei...

Und habe einen kundigen Bergführer gesucht...bis grade...

Also ist es mir eine Ehre der Herr !

Gruß nach drunten,

Dirk

Ganz meinerseits. Da such ich uns was Schönes raus.
Müssen uns nur noch klar werden, wie groß die Runde werden soll/darf.
Du bist ja schließlich nicht (nur) zum Vergnügen in GAP.

Gruß nach droben

Rudi
 
hi otto,
wenn du dir nur endlich mal eine vernünftige auspuffanlage für das kratt zulegen würdest, dann wäre vllt. auch dieser trauerbereich zw. 3,8 und 5,2k weg.
die charakteristik dieser kurve verleitet/zwingt nur dazu, die gänge auszufahren, weil der richtige punch erst ab 5k kommt. das ist doch mist...

....so mein lieber Shanta. Wenn man sich den "Trauerbereich" mal genau anschaut, stellt man/frau fest, dass das immer noch in dem Bereich einer "Schlauchboot" SerienQ liegt! Also........mmmm


Gruss Otto
 
Zurück
Oben Unten