• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Dakar anti collision Licht

Ich habe die Mopeds ja oft genug auf der Dakar im Einsatz gesehen. Da waren eigentlich immer irgendwelche normalen Nebelschlußleuchten mit 21W aus dem PKW-Bereich verbaut. Genauen Hersteller weiß ich nach all den Jahren beim besten Willen nicht mehr. Aber bei HPN würde ich auf Hella oder Bosch aus dem Landmaschinenbereich wetten.
 
Ich frage jetzt mal nach dem Zweck der Geschichte.
Möchtest du einfach besser erkannt werden von hinten bei Tag wie Nacht
- oder soll das Bremslicht markanter werden?
Für beide Aufgaben gäbe es m. E. einfachere Lösungen.
 
...wer weiß, vielleicht gibt es hier auch Regionen, wo der Feinstaub ähnliche Sichtbehinderungen erzeugt wie der Staub in der Wüste... dann ist eine Nebelschlussleuchte sinnvoll...:&&&:

Gruß - Thomas
 
Morgen zusammen,
haben diese Anticollisions-Lights Dauerlicht oder eine Blinkfrequens?

Ich kenne Fahrer die sich ein zweites Bremslicht angebaut haben, das beim betäigen der Bremse zusätzlich blinkt, je stärker gebremst wird desto höher die Blinkfrequens.
Das hat schon so manchen von denen, im wahrsten Sinne des Wortes den A....h gerettet.
Die Dinger sind im Staub/Sand gut zu sehen.

Da das gezeigte wohl von HPN ist würde ich da mal fragen.
 
Ich habe die Mopeds ja oft genug auf der Dakar im Einsatz gesehen. Da waren eigentlich immer irgendwelche normalen Nebelschlußleuchten mit 21W aus dem PKW-Bereich verbaut. ....

Ich habe bei der GS 'ne zusätzliche Bremsleuchte zwischen die hinteren Blinker gesetzt. Ist ein Zubebörteil von Hella. Den Tüvlern ist das min. 10 Jahre lang nicht aufgefallen, weil es gut passt. Erst letztes mal fragte einer danach. Hat es aber nicht bemängelt oder so.

Wenn es euch interessiert, poste ich dann mal die Teilenummer und ein Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es euch interessiert, poste ich dann mal die Teilenummer und ein Foto.

Ja, Frank, bitte, mich interessiert das.

Noch was, ich meine mich erinnern zu können, das die Yamaha-Rallyfahrer, sich sowas aus einem Blinker selbstgebaut haben.
So einen "Gummiblinker" mit einem roten Glas versehen und aufrecht hinten auf den Kotflügel geschraubt.
 
Tach Werner,
den Link kenne ich gut, trotzdem danke, das meinte ich, z.B. auf Photo Nr. 6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, H und P weißen nicht mehr genau wer der Hersteller ist von das Nebellicht, weiter geht es gut mit mein 1 auf 1 HPN Loizeaux Bausatz.:gfreu:
 

Anhänge

  • IMG_20170126_140737.jpg
    IMG_20170126_140737.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 105
Das Licht muß laut Reglement jedenfalls mindestens 21Watt haben, rot sein und dauerhaft leuchten. Also nix mit Bremslicht oder so. Auch kein Blinklicht.
Bei einigen nationalen Veranstaltungen wie der Baja 300 Mitteldeutschland darf das Licht auch weiß sein, international und FIM/FIA immer rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten