Danke detlev!

eschild

Aktiv
Seit
28. Mai 2012
Beiträge
350
Ort
Dresden
Hallo detlev!

Motiviert durch Deine tolle "Anlasser-Renovieren-für-Dummies"-Anleitung hatte ich einen Anlasser-Entkreischungs-Flash und habe erfolgreich sowohl beide Valeo-Q-Anlasser als auch den Dosen-Bosch-Anlasser zerpflückt, gereinigt und mit gutem neuen 180°-Tropfpunkt-Fett gefüttert.

Hat Geld gespart und Spass gemacht, Vielen Dank!

Beste Grüsse, Dreas

Valeo:

Anlasser_1.JPGIMG_5211.JPGIMG_5997.jpg

Bosch:

IMG_6023.jpgIMG_6031.jpgIMG_6033.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt, stand das nicht drinne? So'n Schiet - die ganze Poliererei umsonst ... ;)

Beste Grüsse, Dreas

P.S.: EM-Gehäuse und Magnetschalter sind neu, den Rest des Valeos hat Herr Tickopur geputzt
 
Hallo Dreas,

nachdem Du jetzt fit bist, könntest Du meinen Valeo auch entkreischen. Ich traue es mir nicht zu.

Mein Anlasser kreischt auch beim Anlassen.

Natürlich sollst Du das nicht umsonst machen. Würde mich freuen, wenn Du mir helfen würdest. Habe gerade einen Hilferuf unter ELEKTRIK IM Forum entsendet.

Grüße aus Coburg
Siegmar
 
Hallo Siegmar,

Danke für Dein Vertrauen in meine neu gewonnenen Skills!

Gern bist Du eingeladen, Deinen Valeo mit mir zusammen in meiner Bastelgarage zu verarzten. Gern auch inkl. Aus- und Einbau als Zwischenstopp in DD bei einem Motorradausflug in der kommenden Saison.

Für Auftragsarbeiten bin ich jedoch nicht der passende Ansprechpartner. Dazu gibt es hier eine ganze Reihe geeignete grüne Fachmänner. Diese nehmen sich beruflich solcher Patienten an, haben die notwendigen Ersatzteile im Regal und bieten für Forumisti angepasste Preise.

Liebe Grüsse nach Coburg, Dreas
 
Servus Andreas,

danke für die Rückantwort. Verstehe ich doch. Es haben sich auch schon hilfreiche Kumpels aus dem Forum gemeldet, die mir behilflich sind.

Außerdem überlege ich ernsthaft einen Selbstversuch laut Anleitung von Detlev.

Grüße nach DD
Siegmar
 
Servus Andreas,

danke für die Rückantwort. Verstehe ich doch. Es haben sich auch schon hilfreiche Kumpels aus dem Forum gemeldet, die mir behilflich sind.

Außerdem überlege ich ernsthaft einen Selbstversuch laut Anleitung von Detlev.

Grüße nach DD
Siegmar

Hallo Siegmar,

das solltest du auf jeden Fall wagen, weil zum Schrauben gibt es immer was.
Besorg dir vorher vernünftige Handwaschpaste und ne gute Bürste, du wirst sie brauchen...
Viel Spass beim Schrauben.... und lass uns dann wissen, ob er nicht mehr kreischt.
 
Ballistol geht auch um schmützige Händchen zu reinige :gfreu:

Und wenn man sich damit einschmiert, bevor man an die Arbeit geht, geht auch der Dreck viel besser weg :D und man riecht auch noch gut:sabber::lautlachen1:
 
Zurück
Oben Unten