Merkt ihr es nicht? Er sitzt alleine zu Hause und lacht sich kaputt.
Neee ... ich war eher etwas schockiert über die vielen Bedenken-Träger

Also habe ich in der Mittags-Pause mal eben schnell gemessen:
Den kleinen Behälter hatte ich zu 2/3 gefüllt, den originalen Gummi-Balg (Dichtung mit dem Ziehharmonika Dings unten dran) natürlich auch verwendet ... und es waren ca. 30 ml DOT 4 drin.
Also habe ich mal in den originalen Behälter mit genau diesen 30ml gefüllt - und die Füllhöhe war zwischen Min und Max - etwas mehr in Richtung Max.
Wer also sein "Urin-Becherchen" auch nur bis etwas über Mitte füllt, hat genau so viel DOT 4 drin, wie ich in dem kleinen Ding.
Rechnen wir mal weiter:
Die Belag Stärke beträgt ca. 5 mm ... wenn also die 4 Stk. 38mm Brembos bei nachlassendem Belag diese 5 mm ausgleichen müssen, braucht das System ca. 28 ml mehr Bremsflüssigkeit.
Das ist bei dem durchsichtigen Behälter sichtbar, bei dem kleinen, schwarzen nicht.
Allerdings fahre ich auch nur maximal 2.000 KM im Jahr und wechsle die DOT 4 auch nach 2-3 Jahren - von daher, völlig unkritisch.
Dieser Behälter ist lediglich ein Reservoir und steht unter keinerlei Druck (sonst wäre das alte, gelbliche Plastik-Ding bestimmt schon geplatzt). Es ist also völlig unkritisch für die Bremse bzw. Bremsleistung.
Trotzdem werde ich das kleine Ding natürlich für die nächste HU gegen den originalen wechseln - das ist in 15 Minuten erledigt.
Im Übrigen, das Teil ist dicht, herrlich verarbeitet und es passt wie angegossen zu den Armaturen. Es kommt mit Dichtung (O-Ring unten), gefrästem Deckel und allen Schrauben und es ist billiger als bei den üblichen Verdächtigen ...
@ Gerd
... was ist denn eine Protektorenschale ? Sowas hab ich serienmäßig nicht.
Euch allen noch einen schönen Tag ...
Martin
Zuletzt bearbeitet: