Das Lagerschild ........

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.845
Ort
Trier
......sitzt bombenfest.

Trotz reichlicher Erwärmung des Blockes, und voll angezogener Abziehbrücke bewegt sich grad niGS.

P1140389.jpg
Erst mal Tipps abwarten, bevor mehr Gewalt zum Einsatz kommt.;;-) mmmm
 
wichtig ist dass der Block richtig heiß gemacht wird, dann sollte das schon gehen - leichter bis mächtiger Prellschlag macht dann den Kick-Off
 
Wärme einbringen, richtig :oberl:

Au, der Link ging irgendwie nicht so wie geplant, lassen wir das :&&&:

Also auf geeignete Weise schön warm machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach a mal die Muttern ab:pfeif:

Oder machst du das etwa in Birkenstock Latschen und hast Angst das das U-Eisen deine krummen Zehen malträtiert.A%!

Und überhaupt.Hast du nicht schon genug Motoren für die Qhe:schock:
 
Peter,

die zentrale Schraube ist nicht ideal fürs Abziehen.
Ich mach das so:

Image29.jpg

Die große Spindel mit Feingewinde überträgt die Kraft besser.
Bisher hab ich die alle (ca. 30x) ohne Probleme rausgebracht, auch wenn einige recht fest saßen.
 
Peter,

die zentrale Schraube ist nicht ideal fürs Abziehen.
Ich mach das so:

Anhang anzeigen 82408

Die große Spindel mit Feingewinde überträgt die Kraft besser.
Bisher hab ich die alle (ca. 30x) ohne Probleme rausgebracht, auch wenn einige recht fest saßen.


Das schreit ja förmlich nach einem neuen Werkstatt-Stammtisch in Trier!
 
Das schreit ja förmlich nach einem neuen Werkstatt-Stammtisch in Trier!

:sabber: Das war wirklich Klasse!

Aus den Erinnerungen an Trier: bei dem einen Motor hat Michaels Flacheisen mit dem etwas dürren 2-Arm Abzieher gut funktioniert. Bei Peters zweitem Motor (war das ein "Bodenfund"?) ging das dann nicht mehr und wir haben meine Abziehbrücke genommen. Und Teamwork mit vielen Händen :cool:Feingewinde an der Spindel bringt mehr Druck!

ST-TR-08.jpg


2Vde_Schraubertreffen-Trier_000_2013-03-02_100.jpg


Grüße
Marcus

P.S.: Huch ein Werkzeugfred ;;-)
P.P.S.: Ich seh gerade die Gewindestangen an meiner Abziehbrücke sind rostig. Da muss ich mal bei ;)
P.P.P.S: Fotos geklaut vom Mickey und vom Hans ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja ich weiss, die gerfriggelte Abziehbrücke ist suboptimal, aber beim Abziehen des Kurbelwellenrades hat es meinen Zweiarmabzieher gefetzt. Ja, auch Kukko gibt mal nach...:D

Deswegen diese Lösung.

Geh gleich nochmal mit noch mehr Hitze bei. ;)
 
Zurück
Oben Unten