• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Das meiste ist noch nicht getan, eine wunderbare zukunft

Das wär ja mal was Neues - bis jetzt gab es trotz aller Versprechungen und hitzebeständigkeit meiner Erfahrung nach noch nix dauerhaftes.
Wer testet hier als erster ?? ;)

Gruß - Thomas

die gammeligen krümmer meiner g/s hatte ich damals mit aluspray behandelt. das hatte auch gehalten, war aber eben wie alu so die angewohnheit hat silberfarben.

wenn das zeug was luse gepostet hat, schwarz bliebe, könnte das funktionieren.

grüße
claus
 
Hoi Eric,
ich habe noch ein paar alte Batterien rummodern, die tausch ich gegen Jägermeister, aber lieber noch gegen Unicum :sabber:

Sieht gut aus mit dem Tank, der Heckfender ist noch zu lang und zu hoch für einen Bobä. Hab aber auch keine Idee, wie man das einfach lösen könnte. :nixw:
Die Stoßdämpfer müssen ja irgendwo fest sein, ebenso wie das Nummernschild und Heckbeleuchtung.
Klar kann man da alles wegflexen Stoßdämpfer an den Hauptrahmen und Nummernschild an die Seite...aber das ist daa doch schon eine aufwendige Änderung.
 
Hallo Eric,

Freude macht mir das Lesen um Deinen Spaß an der Kuh.

Flexibilität verlangt mein Arbeitgeber von mir als 50 Jährigen, der soll sich doch besser eine Kuh kaufen. Mit so einem Ding kann man ja Alles machen und noch nicht mal in 2 Jahren. Mir gefallen die gepulverten Felgen, mir gefallen besonders die nicht runden Ventildeckel. Ich erkenn den Eric und genau das macht den Spaß.

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen. :hurra:

Zieh mal langsam Winterreifen auf..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut sieht sie aus die Kuh.
Ich glaube Du fährst besser mit den Dunlops. Ich habe die TKC80 auf der G/S und finde sie im Trocknen gut zu fahren. Wie das bei Nasskälte ist, wird sich noch rausstellen. Ich bin sowieso nicht so mutig was Schräglagen betrifft. Die Stollen geben nach, ganz schön schwammig, doch sie rutschen nicht weg. Das Gefühl mit dem breiten Endurolenker ist erträglich, aber nicht unbedingt schön.
 
Hi Eric,:D

Es kommt der Tag da will die Säge sägen.
:D

Haben doch genug Jungs hier im Forum auch so gemacht.
Aber lass noch ein Stück hinter den Aufnahmen für die Stossdämpfer stehn:pfeif:ist dann auch in Ordnung für den Tüv.

gruss Rainer
 
Moin Eric !!

Kürzer geht nicht. Und der TÜV hat seinen Segen gegeben.....
 

Anhänge

  • Graue_17 - Kopie.jpg
    Graue_17 - Kopie.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 165
Hallo Eric,

die Reifen (Pirelli MT40) kleben bei Trockenheit und Nässe wie "Sch..... am Handtuch".
Das Heck ist so gebaut, dass es natürlich stabil ist (:oberl:). Das Schutzblech selbst hat aber auch schon eine Materialstärke von 2mm. Somit vibriert da nicht viel. Die ganze Kiste ist tiefergelegt, sowohl vorn als auch hinten.
Da ergibt sich die Optik irgendwann zwangsläufig.....
 
Hi Franco,

wie haste denn hinten den Federweg begrenzt? Oder lässt du den am Schutzblech ausklingen ...;;-)
 
Wenn du mich fragst, ich mag keine seitlichen Nummernschilder.

Wo die jetzt so klein geworden sind sollte sich auch eine schicke Lösung finden lasen.
 
Das seitliche Kennzeichen macht m.E. nur Sinn, wenn man ne richtig fette Walze (breiter Hinterreifen) dem hinterherfahrenden Volk zeigen will. Bei dem 130er BT45 wirkt das eher wie gewollt aber nicht gekonnt..
Also in die Mitte damit.
Die offen laufenden Ventile finde ich dagegen richtig schick, wie früher eben....:&&&:
 
Das seitliche Kennzeichen macht m.E. nur Sinn, wenn man ne richtig fette Walze (breiter Hinterreifen) dem hinterherfahrenden Volk zeigen will. Bei dem 130er BT45 wirkt das eher wie gewollt aber nicht gekonnt..
Also in die Mitte damit.
Die offen laufenden Ventile finde ich dagegen richtig schick, wie früher eben....:&&&:

Hallo,
vielleicht sollte sich mal jemand an Deckel aus Plexiglas wagen. Bei der Köwe gibt es auch sowas, allerdings nicht für die Ventile.
Nachfrage gäbe es bestimmt. Würde auch welche nehmen.:&&&:
Gruß
Klaus
 
Zurück
Oben Unten