Datenbank & "wecke" Zeichungen ... Error 404

BerndB

Aktiv
Seit
06. März 2016
Beiträge
1.600
Ort
Ostpott
Hallo die Jungs und Herren,

wenn ich ...

1- zZt. das komplette Mechanik-Forum von knapp 700 Übersichtsseiten durchwühle,

2- dabei auf Tips / Verlinkungen in die Datenbank zu Werkzeugen und Zeichnungen stoße,

3- diese aber nicht mehr da sind (404 - Error etc.),

4- ist das relevant zu melden, dass man das nachpflegt? Oder isses lästig bis egalo?

Stolperte gerade über eine 2007er Diskussion zum Eintreiben von Stößelrohren mit Holzkeil und Gewindestange, aber die Zeichnungen sind weg... Errormeldung.

Könnte mir vorstellen, dass ich nicht der einzige bin, der da gelegentlich mal auf die neugierige Neese fliegt.

Interessiert das wen Admin oder Database-Kümmerer?
Oder halte ich die Füße stille?

Kann ich den Hinweis, dass was nicht mehr im alten Link aufzufinden ist, einem in PN zuschieben?

Freundliche Grüße
Bernd B
 
Alternative wäre z.B., dass ich die mich interessiert habenden, dann leider toten Links mal alle sammele in einem WORD-Doc, und dann am Schluss jemanden drüberkieken lasse?

Dass man den Krams nicht jeweils einzeln anpacken muss...
 
Hallo Bernd,

wenn es um DB-Einträge geht: Aber gerne doch! "Verschwundene Linkziele" in der DB sind immer blöd.

Bei Diskussionen im Forum ist das nur begrenzt machbar, denn wir haben ja keinen Einfluss auf verlinkte externe Seiten.

Nachtrag: Entweder den jeweiligen DB-Beitrag melden (falls es nicht all zu viele sind) oder die Links sammeln und in einem separaten Thema übergeben.
Am besten in "Infos zum Forum". Dahin werde ich diesen Thread auch gleich verschieben.
 
Hallo Bernd,

wenn es um DB-Einträge geht: Aber gerne doch! "Verschwundene Linkziele" in der DB sind immer blöd.

Bei Diskussionen im Forum ist das nur begrenzt machbar, denn wir haben ja keinen Einfluss auf verlinkte externe Seiten.

Nachtrag: Entweder den jeweiligen DB-Beitrag melden (falls es nicht all zu viele sind) oder die Links sammeln und in einem separaten Thema übergeben.
Am besten in "Infos zum Forum". Dahin werde ich diesen Thread auch gleich verschieben.

OK. Ich mache das mal so mit einem mitlaufenen WORD-DOC, und gebe Dir und MM dann auch PN, wenn ich die 700 Seiten durch habe. Kann paar längere Lockdown-Tage dauern.

Ich LIEBE EDV-Aufräumarbeiten. ;-) Echt jetzt.
NB Habe eine alte Datei mit 19.000 Lieferantenadressen mal durchgeackert. Die mussten von einer IBM-selbstgestrickten Software ins SAP rein...
Herrlich, was bei so 'ner Aktion alles so zum Vorschein kommt.

Ich lerne auch hier massiv viel.

Bin aber nicht überall und in jedes Thema rein, weil mich - so als "Selektivschlauberger" - eher der Motorenfex - leider nicht jedes Thema interessiert. ;-) Also ich klicke nicht überall rein, daher dann keine Gewähr für Vollständigkeit des Auffindens von jedem Link-Error.
 
Wenn ich 2007 lese, dann ist der Grund klar.
Wir sind 2007 mit der Woltlab-Software gestartet. Udo hat dann 2010 befunden, dass wir auf vBulletin umsteigen.
Da die DB in der aktuellen Software völlig anders strukturiert ist, können solche alten Links nicht mehr funktionieren.

Es ist m. E. für Suchende sinnvoller, sich mal intensiv mit der aktuellen DB zu befassen um ihre Struktur zu verinnerlichen. Auf dem Weg findet man dann besser hilfreiche Einträge als aus alten Links im Text.
 
Wenn ich 2007 lese, dann ist der Grund klar.
Wir sind 2007 mit der Woltlab-Software gestartet. Udo hat dann 2010 befunden, dass wir auf vBulletin umsteigen.
Da die DB in der aktuellen Software völlig anders strukturiert ist, können solche alten Links nicht mehr funktionieren.

Es ist m. E. für Suchende sinnvoller, sich mal intensiv mit der aktuellen DB zu befassen um ihre Struktur zu verinnerlichen. Auf dem Weg findet man dann besser hilfreiche Einträge als aus alten Links im Text.

Ah OK. Dann hätte man also kaum oder gar kein Werkzeug, um fehlerhafte Links zu fixen, oder müsste sich die Mühe machen, die uralten Postings einzeln anzupacken...

Ich gucke trotzdem mal durch, schreibe auf, was mir mit Links in die Database fehl geht, werde parallel auch mal Suchbegriff probieren. Und wenn dann was Vernünftiges kommt, wären ja Nachpflegen entbehrlich.
 
Wenn ich 2007 lese, dann ist der Grund klar.
Wir sind 2007 mit der Woltlab-Software gestartet. Udo hat dann 2010 befunden, dass wir auf vBulletin umsteigen.
Da die DB in der aktuellen Software völlig anders strukturiert ist, können solche alten Links nicht mehr funktionieren.

Es ist m. E. für Suchende sinnvoller, sich mal intensiv mit der aktuellen DB zu befassen um ihre Struktur zu verinnerlichen. Auf dem Weg findet man dann besser hilfreiche Einträge als aus alten Links im Text.

Hallo,
das erklärt einiges.
Gruß
Pit
 
Ich greife mal das Thema in deinem Startbeitrag auf.
Suche mal nach "stößelrohr eintreiben" in Google.
Als erstes Ergebnis wird auf 2-ventiler.de verwiesen.
Lässt man sich dort alle Ergebnisse zeigen, findet man
auch Einträge in der DB.
 
Juut. Dann wäre da insoweit auch erstmal nicht sooo der Handlungsbedarf.

Wenn zudem noch irgendwo einleitend beschrieben ist, dass man Links aus alten Threads schon mal ins Leere laufen haben kann, wegen Softwarewechsel, wären auch andere Neugierige vorgewarnt.

OK, dann braucht man nichts machen, nur korrekt in der Database suchen.
Merci MM.

Freundliche Grüße
BB
 
Hans hier, der zweite DB Admin:

Also alle Beiträge von über 3 Jahren zu aktualisieren ist natürlich eine Mamutaufgabe, sowohl das zusammentragen als auch das korrigieren. In wie weit das sinnvoll ist, kann man diskutieren (aber auch die Zeit suchen). Bei mir aktuell bis in den Frühjahr schwierig.

Es gibt aber einen weiteren Grund, den man dabei betrachten muss. Wir ändern ja permanent die DB, dabei werden auch DB Einträge, wenn sie überholt (z.B. Vergaserdoku) oder sich als falsch erwiesen haben, entfernt. Auch diese Links müssten entweder mit einem Hinweis oder dem korrigierten Link geändert werden - und das Nachhaltig. Das ist mit der Vielzahl an Beiträgen aus mittlerweile 13 Jahre nicht leistbar.

Ich kann die Intension gut nachvollziehen, sehe aber keine nachhaltige Lösung dazu.

Wir werden den Hinweis in den Leitfaden mit aufnehmen.

Hans
 
Noch was,
in der Datenbank sollten keine Leichen existieren. Die haben wir in der DB Aufräum- und Indizierungsaktion beseitigt und werden weiterhin recht nachhaltig nachgeführt.

Fehler können dennoch auftreten, einfach Beitrag Melden Funktion nutzen.

Danke, Hans
 
Juut. Dann wäre da insoweit auch erstmal nicht sooo der Handlungsbedarf.

Wenn zudem noch irgendwo einleitend beschrieben ist, dass man Links aus alten Threads schon mal ins Leere laufen haben kann, wegen Softwarewechsel, wären auch andere Neugierige vorgewarnt.

OK, dann braucht man nichts machen, nur korrekt in der Database suchen.
Merci MM.

Freundliche Grüße
BB

Kann uns bitte jemand solch einen Beitrag mal als Link hier einstellen bzw. zukommen lassen?

Danke

Hans
 
Zurück
Oben Unten