Dauerdrehzahl auf Autobahnfahrt

Das mit den Temperaturen lässt sich auf der Autobahn nachts schön sehen.
Nach dem letzten Flammkuchenessen im Herbst bin ich spät über die Bahn heim.
Bei 5500 Touren, Krümmer glüht rot circa 5 cm.
Bei 6500 Touren.. Krümmer glüht 15 cm ab Auslass.
7500 Touren hab ich nur kurz probiert..... Bei 7800 Touren hab ich aus Mitleid dann das Gas endgültig zu gemacht :pfeif:
Also bei 7500 Touren länger fahren, da bräuchte ich schon Ohrstöpsel.:D

Gruß
Kai

Hi Kai,
was hast du da für ne Übersetzung, dass du so hoch drehen kannst?
Du meinst doch im letzten Gang?
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Halt ne 37/11er (G/S).. Befeuert von nem SR Powerkit!
Eindeutig nix für die Autobahn!!

Gruß
Kai

Ja dann. Danke dir für die schnelle Antwort.
Als meine RS noch jung war, musste sie auch öfters auf der Piste leiden. Die können das ab. Auch heute noch, wenigstens ab und zu. Leider wird man allzu oft schnell ausgebremst.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Das mit den Temperaturen lässt sich auf der Autobahn nachts schön sehen.
Nach dem letzten Flammkuchenessen im Herbst bin ich spät über die Bahn heim.
Bei 5500 Touren, Krümmer glüht rot circa 5 cm.
Bei 6500 Touren.. Krümmer glüht 15 cm ab Auslass.
7500 Touren hab ich nur kurz probiert..... Bei 7800 Touren hab ich aus Mitleid dann das Gas endgültig zu gemacht :pfeif:
Also bei 7500 Touren länger fahren, da bräuchte ich schon Ohrstöpsel.:D

Gruß
Kai

Hallo Kai,

das mit den farblich schönen Krümmern hat mir ein Freund mit einer 90S auch schon erzählt. Ich könnte das wahrscheinlich wegen der Verkleidung nicht so sehen. Oder ich hatte Angst wegen de hohen Geschwindigkeit :gfreu:. Ist aber bestimmt super beeindruckend. Ist bei solchen Belastungen aber völlig normal. Wenn nicht zu mager und natürlich sonst alles ok. geht das schon :gfreu:.
Ich konnte diese Farben bei einer Auto Rallye an Bremsscheiben schon beobachten. Hat mich irre begeistert.

Liebe Grüße Ralf
 
Glühende Krümmer sind völlig normal.

Die Abgastemperatur bei Volllast liegt beim Benzinmotor bei mindestens 700°C (- 1000).

Bei vielen anderen (insbesondere japanischen) Motorrädern sieht man das nicht, weil die meist in doppelwandige Krümmerrohre investiert haben.
 
Hallo ihr Drehzahlfreaks,

der TE fragte nach einer -gesunden- Dauerdrehzahl, was soll das mit den 7500???

Die 90S hat, nach dem blauen Buch, eine empfohlene Dauerdrehzahl von 7000. Max Höchstdrehzahl von 7300. Welche Q hatte später höhere Werte?

gruss peter
 
ENTSCHULDIGUNG.
WOLLTE AUF MARKUS ANTWORTEN.
BIN IMMER SO LANGSAM


:fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Motoren vertragen längere Strecken mit hohen Drehzahlen durchaus und Öltemperaturen von 130° oder 140° sind kein Problem. Für mich ist das auch eine Frage, um welches Fahrzeug es geht und wo der persönliche Wohlfühlpegel liegt.
Mit der RS bin ich häufiger schon längere Strecken mit Schnitt 170-180 km/h gefahren, also 6.000-6.500 1/min; das war durch die Verkleidung durchaus im grünen Bereich. Mit der GS habe ich bei max. 140 km/h genug, also 5.500 1/min; Winddruck und Geräusche werden darüber unangenehm.
Der Hinweis auf das maximale Drehmoment des Motors ist da durchaus sinnvoll, weil dort in der Regel auch der höchste Wirkungsgrad liegt. Bei den Modellen bis 1984 ist das in er Regel zwischen 5.000 und 5.500 1/min gegeben, bei den späteren wegen der Geräuschauflagen ca. bei 4.000 1/min.
 
... Der Hinweis auf das maximale Drehmoment des Motors ist da durchaus sinnvoll, weil dort in der Regel auch der höchste Wirkungsgrad liegt...

Absolut. Das bedeutet nämlich nichts anderes, als daß man darunter (und darüber) mit suboptimalem Gaswechsel zu tun hat und insbesondere, daß man darüber überproportional viel Energie aus dem Sprit in (überwiegend Reibungs-) Wärme umsetzt.

Immer nur beim maximalen Drehmoment rumzueiern macht aber auf Dauer auch keinen Spaß ;)
 
Ich widerspreche! Klar macht das Spaß, wenn das max. Drehmoment bei unter 3000 anliegt :D

Gruß Lars

Keine Sorge, das tut's.

Aber ich persönlich fühle mich tatsächlich jung genug, um noch - wenigstens hin und wieder - die magische 100 km/h-Hürde bewältigen zu wollen :D
 
Ihr seid zu sensibel. ;)

Ich wringe die Q aus bis sie keine Luft mehr bekommt. A%!

Und meine BMW`s sehen nur äußerlich top aus. ;;-)
Wie es innendrin aussieht will ich nicht unbedingt wissen. :pfeif:

Aber rennen tun sie als ob der Leibhaftige hinterher wäre. :D
 
Hallo Fritz,

das ist ja unglaublich in deinem Alter (nicht böse gemeint). Du bist ja heute noch wie ich als junger Wilder:D. Aber Hauptache wir verrückten wilden Hunde haben Spaß :hurra:.
Ich freue mich jetzt schon aufs drehzahlreiche Frühjahr.

Aber nochmal zur Anfangs gestellten Frage: Das jagen über die Bahn würde ich nicht mit einem Motor mit über 100 000km ohne Kopfüberholung bzw. den Motor geöffnet und geprüft zu haben.
 
Meine Motoren werden immer penibel gewartet und eingestellt.
Von daher kein Problem auch mal länger über 7000 drehen.

Hier bei 130 km/h Beschränkung natürlich illegal. :pfeif:
Aber dafür lass ich in Bayern die Q ohne Angst vor Führerscheinentzug fliegen. :D
 
Zurück
Oben Unten