Deckel Ölpumpe - Wie gehen die Schrauben raus?

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.406
Ort
GD, Polska
Ich übe vorher immer am alten Motor. Schwungrad ist runter. Aber nun diese verdammten Kreuzschlitzschrauben. Ich bin nicht der Schwächste, aber ich kriege sie nicht runter. Ich kann nicht gleichzeitig so fest draufhalten, dass der Schraubendreher nicht nach außen geht und dann den Kreuzschlitz beschädigt.

Wer das erfunden hat, sollte zur Strafe in der Hölle nur noch solche Schrauben aufmachen müssen.

Gibt es da einen zerstörungsfreien Trick?
 
Drei:

- Warm machen ist immer hilfreich-
- Ein (Hand-)Schlagschrauber macht die zuverlässig auf
- Setz einen exakt passenden Schraubendreher an und gib ein paar Schläge mit dem Hammer axial drauf.

Mit Nr. 2 gehts immer -ist so was:

Schlagschrauber_mechanisch.jpg

Ist nicht sehr teuer und immer wieder mal nützlich!
 
Moin Uwe,

nimm doch einen passenden Kreuzschlitzdreher mit durchgehender Klinge.
Dann einen guten Hammerschlag auf das Ende des Drehers - meist hilft`s schon.

Gutes Gelingen
Chris

ps. Der Grosse war schneller:gfreu: So einen Schlagschrauber ist wirklich sehr nützlich - wenn man die passenden Aufsätze hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei:

- Warm machen ist immer hilfreich-
- Ein (Hand-)Schlagschrauber macht die zuverlässig auf
- Setz einen exakt passenden Schraubendreher an und gib ein paar Schläge mit dem Hammer axial drauf.

Mit Nr. 2 gehts immer -ist so was:

Anhang anzeigen 146246

Ist nicht sehr teuer und immer wieder mal nützlich!

Hallo,

die Kreuzschlitzschrauben werden auch in dem Stiel angezogen. Der Deckel ist mittlerweile verstärkt und mit Seckkantschrauben versehen.

Gruß
Walter
 
Von allen vorgeschlagenen Varianten hat nur der Schlagschrauber was gebracht. Genau das von Michael gezeigte Modell gibts hier für rund 17,50 Euro.

Ich danke für die Müh', die ich gemacht hab. ;)
 
Zurück
Oben Unten