Strassenkehrer
Stammgast
- Seit
- 21. Mai 2007
- Beiträge
- 9.794
Machen wir...bis dahin hat sich hier einiges verändert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PS: Das Konzept der 2V mag ich trotzdem noch immer und sehe sie gerne um mich.Bevor sich weitere Leute negativ ereifern:
Ich schrub nie, dass die 12GS schön wäre.
Aber sie ist auch mit hoher Laufleistung sehr zuverlässig
und der Anspruch an regelmäßige Wartung ist überschaubar
und auch ohne weiteres selbst handelbar.
Ich hab 30 Jahre 2V gefahren; ernste Probleme:
1x liegen geblieben wg. Zündkondensator 10 km von zuhause
1x liegen geblieben wg. Austauschvorderrad ohne Schmierung 360 km von zuhause
1x liegen geblieben wg. Ventilabriss ca. 150 km von zuhause
2x liegen geblieben wg. Zündausfall (1x Hallgeber, 1x Steuergerät) ca. 80 km / 300 km von zuhause
Dazu kommen unzählige Unpässlichkeiten an Vergasern, Zündung, Elektrik, ... , die vor Ort behoben
werden konnten oder wo eine Weiterfahrt möglich war.
Wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist, sind einige der Dinge eigener Unzulänglichkeit zuzuschreiben.
Trotzdem bleibt, dass man ab und zu schrauben wollen muss - das will ich nicht mehr oder nur noch viel weniger.
Auch fehlt mir das Gen, das Zuneigung und mystische Begeisterung für eine Maschine produziert.
Das gilt auch für andere Technik wie z.B. unsere alte Braun-Küchenmaschine; die begeistert mich immer noch,
aber deswegen bin ich nicht verliebt in sie.
Und sowas kann bei einem beliebigen anderen, auch alten, Motorrad nicht passieren? Lass mich mal kurz lachen... Haha.Mit so einem Motorrad war vor zwei Jahren ein Gast beim Treffen der kleinen Boxer. In der Nacht vor der Samstagsausfahrt hat es aus Kübeln gegossen. Dadurch ist bei diesem technischen Wunderwerk etwas Wasser in den Tank gelangt, was natürlich dem Zündverhalten des Kraftstoff nicht zuträglich war. Resultat: Mehrfach ausgegangen
PS: Das Konzept der 2V mag ich trotzdem noch immer und sehe sie gerne um mich.

Dann hast du den Kernpunkt meiner Kritik übersehen. Wasser im Tank kann bei alten Motorrädern in den Tank geraten* und führt dann natürlich auch zu Fehlzündungen. Aber dass die Motorelektronik nach 3 solcher Vorfälle in einen vor Ort nicht mehr quittierbaren Notbetrieb fällt, kommt bei den alten Motorrädern systembedingt nicht vor.Und sowas kann bei einem beliebigen anderen, auch alten, Motorrad nicht passieren? Lass mich mal kurz lachen... Haha.![]()
Würde die Gute noch mehr stehen, wäre es vermutlich nie aufgefallen.es sind nicht die 48Tkm das Problem, sondern das Lebensalter dieser Technikbude


Wenn man sich das schön aufteilt, kommt man damit schon ein gutes Stück durch die Winterzeit.Die Hauptursache für die Geräuschentwicklung dürfte Gefunden sein...
es sind nicht die 48Tkm das Problem, sondern das Lebensalter dieser Technikbude
Bis hierher locker 10 Stunden


Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen